Totalcommander als Standard entfernen

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Ceus
Junior Member
Junior Member
Posts: 12
Joined: 2022-03-08, 06:35 UTC
Location: Germany

Totalcommander als Standard entfernen

Post by *Ceus »

Hallo zusammen,

ich bin absolut neu in der Totalcommander Community.
Undzwar habe ich folgendes Problem.
Ich bin noch Azubi und muss häufiger mal meinen Bildschirm abgeben. Allerdings gibt es ein paar Leute die nicht mit Tcmd klarkommen.
Daher wollte ich ihn wieder als Standard File Manager entfernen.

Dafür versuchte ich folgenden Registry Key zu schreiben.
```
Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_CLASSES_ROOT\Drive\shell]
@="none"

[HKEY_CLASSES_ROOT\Directory\shell]
@="none"
```
Selbigen habe ich aus folgendem Post: https://ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=44041

Die .reg Datei die ich verwendet hab um ihn zum Standard zu machen lautet wie folgt.

```
Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_CLASSES_ROOT\Drive\shell]
@="open"

[HKEY_CLASSES_ROOT\Drive\shell\open\command]
@="\"C:\\Program Files\\totalcmd\\TOTALCMD64.EXE\" \"%1\" /T /O /S"

[HKEY_CLASSES_ROOT\Directory\shell]
@="open"

[HKEY_CLASSES_ROOT\Directory\shell\open\command]
@="C:\\Program Files\\totalcmd\\TOTALCMD64.EXE \"%1\" /T /O /S"
```
So nun kriege ich aber jedes mal ein Application not found. Also Totalcmd zu setzen funktioniert einwandfrei. Aber den Standard Explorer zurück zu bekommen schaffe ich irgendwie nicht.

Hat jemand eine Idee ?

Danke im Vorraus!
User avatar
Stefan2
Power Member
Power Member
Posts: 4281
Joined: 2007-09-13, 22:20 UTC
Location: Europa

Re: Totalcommander als Standard entfernen

Post by *Stefan2 »

Hallo und willkommen.

Ceus wrote: 2022-03-08, 06:51 UTC
Daher wollte ich ihn (den TC) wieder als Standard File Manager entfernen.


Dafür versuchte ich folgenden Registry Key zu schreiben.

```
Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_CLASSES_ROOT\Drive\shell]
@="none"

[HKEY_CLASSES_ROOT\Directory\shell]
@="none"
```

Selbigen habe ich aus folgendem Post: https://ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=44041

So nun kriege ich aber jedes mal ein Application not found.
Also Totalcmd zu setzen funktioniert einwandfrei.
Aber den Standard Explorer zurück zu bekommen schaffe ich irgendwie nicht.



Hast du diese Werte ("none") tatsächlich "geschrieben", oder hast du eine *.reg-Datei erstellt und diese importiert?




 
Ceus
Junior Member
Junior Member
Posts: 12
Joined: 2022-03-08, 06:35 UTC
Location: Germany

Re: Totalcommander als Standard entfernen

Post by *Ceus »

Wow danke für die blitzschnelle Antwort. Ich habe sie in notepad geschrieben und als .reg abgespeichert. Dann hab ich die Datei mit dem Registry Editor reingeschrieben.
Es wurde auch eine Erfolgmeldung ausgegeben.
User avatar
Horst.Epp
Power Member
Power Member
Posts: 6968
Joined: 2003-02-06, 17:36 UTC
Location: Germany

Re: Totalcommander als Standard entfernen

Post by *Horst.Epp »

Alternativ im CMD mit Admin Rechten die folgenden Befehle:

reg add HKCR\Directory\shell /d none /f
reg add HKCR\Drive\shell /d none /f
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.3915)
TC 11.55 RC1 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
User avatar
Stefan2
Power Member
Power Member
Posts: 4281
Joined: 2007-09-13, 22:20 UTC
Location: Europa

Re: Totalcommander als Standard entfernen

Post by *Stefan2 »

Öffne mal eine CMD (schwarzes "DOS"-Fenster) und tippe ein:

reg query HKEY_CLASSES_ROOT\Drive\shell

ENTER-Taste drücken, und dann

reg query HKEY_CLASSES_ROOT\Directory\shell



Da sollten jeweils ein paar Zeilen angezeigt werden, unter anderem auch jeweils
(Standard) REG_SZ none





Dann versuche es auch einmal mit
reg query HKEY_CLASSES_ROOT\Directory\shell\open\command
reg query HKEY_CLASSES_ROOT\Drive\shell\open\command

Da sollte standardmäßig (frisches WindowsTM) nichts gefunden werden.



 
Ceus
Junior Member
Junior Member
Posts: 12
Joined: 2022-03-08, 06:35 UTC
Location: Germany

Re: Totalcommander als Standard entfernen

Post by *Ceus »

Nochmal ein großes Danke für die Rückmeldung.

Stefan2 wrote: 2022-03-08, 08:12 UTC
reg query HKEY_CLASSES_ROOT\Drive\shell
reg query HKEY_CLASSES_ROOT\Directory\shell

Da sollten jeweils ein paar Zeilen angezeigt werden, unter anderem auch jeweils
(Standard) REG_SZ none

Das ist bei mir so wie beschrieben.

Stefan2 wrote: 2022-03-08, 08:12 UTC Dann versuche es auch einmal mit
reg query HKEY_CLASSES_ROOT\Directory\shell\open\command
reg query HKEY_CLASSES_ROOT\Drive\shell\open\command

Bei beidem Befehlen bekomme ich:
reg query (Default) REG_SZ C:\Program Files\totalcmd\TOTALCMD64.EXE "%1" /T /O /S


 
User avatar
Stefan2
Power Member
Power Member
Posts: 4281
Joined: 2007-09-13, 22:20 UTC
Location: Europa

Re: Totalcommander als Standard entfernen

Post by *Stefan2 »

Da der (Standard) (bzw. "Default") von den beiden Keys
HKEY_CLASSES_ROOT\Drive\shell
HKEY_CLASSES_ROOT\Directory\shell
als "none" ausgegeben wird,

sollte somit der "open"-Key darunter auch nicht verwendet werden?!?!?



Ich habe hier wie gesagt gar keine "open" Keys unter Drive und Directory.

Deine sollten zwar nicht schaden, denke ich, aber du kannst sie trotzdem mal deaktivieren:
- öffne regedit
- gehe zu den "open"-keys und dücke jeweils die rechte Maustaste und wähle Exportieren, speichere unter C:\Temp.
(nur zur Sicherheit, damit man später noch nachschauen kann, was da mal stand)
- danach benenne die "open"-keys um in zB "--open"
(falls da nichts anderes wie das über den TC drinsteht, kann man die später auch löschen,
eigentlich sollte ja auch nur das drin stehen, was du vom anderen Thread da eingetragen hast?)
- starte den PC neu und probiere es aus.



Hattest du den PC nach deinen vorherigen Änderungen ebenfalls neu gestartet?

Bei deinem open-Befehle im "Directory"-key hast du auch vergessen, den Pfad in Anführungszeichen zu setzten?


 
Ceus
Junior Member
Junior Member
Posts: 12
Joined: 2022-03-08, 06:35 UTC
Location: Germany

Re: Totalcommander als Standard entfernen

Post by *Ceus »

So ich hab die open keys entsprechend gespeichert und danach entfernt.
Somit geben mir:
reg query HKEY_CLASSES_ROOT\Directory\shell\open\command
reg query HKEY_CLASSES_ROOT\Drive\shell\open\command
nun auch nichts mehr zurück.

Die Befehle:

reg query HKEY_CLASSES_ROOT\Drive\shell
reg query HKEY_CLASSES_ROOT\Directory\shell

geben nach wie vor

(Default) REG_SZ none

zurück.

Allerdings bekomme ich immernoch ein Application not found zurück, wenn ich versuche einen Ordner mit Doppeclick zu öffnen. Die ist auch bei meiner Partition der Fall.

C:\
Application not found.
Wenn ich Totalcommander öffne kann ich ohne Probleme auf Ordner und Partition zugreifen.
Wenn ich mit Rechtsclick versuche mir den Standort einer Datei anzeigen zu lassen bekomme ich ein:
RuntimeBroker.exe
Application not found.

Neugestartet habe ich immer nach einer Registry Änderung.
User avatar
white
Power Member
Power Member
Posts: 5776
Joined: 2003-11-19, 08:16 UTC
Location: Netherlands

Re: Totalcommander als Standard entfernen

Post by *white »

Es sieht so aus, als hätte er den Text "none" als Standardwerte anstelle von nichts. Und das Computerprogramm "none" wird nicht gefunden.
User avatar
Horst.Epp
Power Member
Power Member
Posts: 6968
Joined: 2003-02-06, 17:36 UTC
Location: Germany

Re: Totalcommander als Standard entfernen

Post by *Horst.Epp »

Einfach mal ausprobieren was ich oben geschrieben habe.
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.3915)
TC 11.55 RC1 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9963
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Re: Totalcommander als Standard entfernen

Post by *Dalai »

Ist den Beteiligten bewusst, dass HKEY_CLASSES_ROOT die Summe aus HKCU\Software\Classes, HKLM\Software\Classes und ggf. HKLM\Software\Wow6432Node\Classes ist? Mit dem Schreiben in HKCR muss man daher etwas vorsichtig sein. Sonst landen die Daten ggf. im falschen Zweig oder es sind hinterher widersprüchliche Informationen in beiden Zweigen.

Grüße
Dalai
Last edited by Dalai on 2022-03-08, 12:40 UTC, edited 1 time in total.
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
Stefan2
Power Member
Power Member
Posts: 4281
Joined: 2007-09-13, 22:20 UTC
Location: Europa

Re: Totalcommander als Standard entfernen

Post by *Stefan2 »

white wrote: 2022-03-08, 11:34 UTC Es sieht so aus, als hätte er den Text "none" als Standardwerte anstelle von nichts. Und das Computerprogramm "none" wird nicht gefunden.


Leere (Standard)-Einträge mit (value not set)//(Wert nicht festgelegt) kenne ich auch.

Wie zB bei
reg query HKEY_CLASSES_ROOT\Drive\shell\find
reg query HKEY_CLASSES_ROOT\Directory\shellex
da kommt vom (Standard) auch gar nicht in der Ausgabe von reg query.



Bei
HKEY_CLASSES_ROOT\Drive\shell
HKEY_CLASSES_ROOT\Directory\shell
steht bei (Standard) tatsächlich das Wort none drin.


Code: Select all

C:\>reg query HKEY_CLASSES_ROOT\Drive\shell
HKEY_CLASSES_ROOT\Drive\shell
    (Standard)    REG_SZ    none
    
HKEY_CLASSES_ROOT\Drive\shell\change-passphrase
HKEY_CLASSES_ROOT\Drive\shell\change-pin
HKEY_CLASSES_ROOT\Drive\shell\cmd
HKEY_CLASSES_ROOT\Drive\shell\find
HKEY_CLASSES_ROOT\Drive\shell\Powershell
...sowie ein paar mehr...

C:\>reg query HKEY_CLASSES_ROOT\Directory\shell
HKEY_CLASSES_ROOT\Directory\shell
    (Standard)    REG_SZ    none

HKEY_CLASSES_ROOT\Directory\shell\cmd
HKEY_CLASSES_ROOT\Directory\shell\find
HKEY_CLASSES_ROOT\Directory\shell\Powershell
HKEY_CLASSES_ROOT\Directory\shell\UpdateEncryptionSettings    



Leere (Standard)-Einträge

C:\>reg query HKEY_CLASSES_ROOT\Drive\shell\find
HKEY_CLASSES_ROOT\Drive\shell\find
    LegacyDisable    REG_SZ
    SuppressionPolicy    REG_DWORD    0x80


C:\>reg query HKEY_CLASSES_ROOT\Directory\shellex
HKEY_CLASSES_ROOT\Directory\shellex\ContextMenuHandlers
HKEY_CLASSES_ROOT\Directory\shellex\CopyHookHandlers
HKEY_CLASSES_ROOT\Directory\shellex\PropertySheetHandlers




Aber das kann MicroSoft ja auch im Laufe der Zeit bei verschiedenen Betriebssystemen(-versionen) ändern...

Welche Betriebssystemversionen hat den der Treadersteller?
zB in der CMD überprüfen:
powershell Get-ComputerInfo -Property OsName,OsVersion,OsArchitecture
reg query "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion" /v DisplayVersion



 
User avatar
Horst.Epp
Power Member
Power Member
Posts: 6968
Joined: 2003-02-06, 17:36 UTC
Location: Germany

Re: Totalcommander als Standard entfernen

Post by *Horst.Epp »

Wenn es einen ordentliche Backup gibt würde ich das mal ausprobieren:
https://www.tweaking.com/content/page/windows_repair_all_in_one.html
Damit werden unter vielem anderen auch die Zuordungen zurück gesetzt.
Die freie portable Version genügt.
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.3915)
TC 11.55 RC1 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
User avatar
white
Power Member
Power Member
Posts: 5776
Joined: 2003-11-19, 08:16 UTC
Location: Netherlands

Re: Totalcommander als Standard entfernen

Post by *white »

Ceus wrote: 2022-03-08, 06:51 UTC Die .reg Datei die ich verwendet hab um ihn zum Standard zu machen lautet wie folgt.
...
[HKEY_CLASSES_ROOT\Drive\shell\open\command]
@="\"C:\\Program Files\\totalcmd\\TOTALCMD64.EXE\" \"%1\" /T /O /S"
...
[HKEY_CLASSES_ROOT\Directory\shell\open\command]
@="C:\\Program Files\\totalcmd\\TOTALCMD64.EXE \"%1\" /T /O /S"
...
Hat jemand eine Idee ?
Fehlende Anführungszeichen im zweiten Eintrag?
"c:\program" wird nicht gefunden?
User avatar
Stefan2
Power Member
Power Member
Posts: 4281
Joined: 2007-09-13, 22:20 UTC
Location: Europa

Re: Totalcommander als Standard entfernen

Post by *Stefan2 »

white wrote: 2022-03-08, 14:02 UTC

Fehlende Anführungszeichen im zweiten Eintrag?
"c:\program" wird nicht gefunden?

Ja, richtig.
Aber er will das ja nicht länger verwenden und hat auch den open-Key bereits entfernt.
Sein Problem ist jetzt, dass nach der Zurücknahme der damaligen Änderung er jetzt eine Fehlermeldung beim Doppelklick im WinExplorer bekommt.





 
Post Reply