Feature-Vorschlag: automatisch wiederverbinden zu FTP-Servern
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Feature-Vorschlag: automatisch wiederverbinden zu FTP-Servern
Hallo Leute,
ich verbinde häufig zu FTP-Servern, bearbeite Dateien auf dem Server und lege Total Commander in den Hintergrund.
(Typischer Use-Case, wenn man beispielsweise PHP entwickelt...)
Gelegentlich dauern Änderungen auch mal etwas länger. Ich klicke in meinem Editor auf Speichern und TotalCommander zeigt eine Meldung:
"FTP nicht verbunden!"
nach Klick auf "OK" kommt das Fenster
"Verbindung abgebrochen, möchten Sie neu verbinden?"
--> Warum gibt es hier keine Option "ja, immer", die die Verbindung zumindest für diese Session immer selbständig ohne Zutun des Users wieder aufbaut, wenn die Verbindung abgebrochen wurde? Dass man derzeit jedesmal händisch auf den Button klicken muss, ist mit jedem Auftreten nerviger.
ich verbinde häufig zu FTP-Servern, bearbeite Dateien auf dem Server und lege Total Commander in den Hintergrund.
(Typischer Use-Case, wenn man beispielsweise PHP entwickelt...)
Gelegentlich dauern Änderungen auch mal etwas länger. Ich klicke in meinem Editor auf Speichern und TotalCommander zeigt eine Meldung:
"FTP nicht verbunden!"
nach Klick auf "OK" kommt das Fenster
"Verbindung abgebrochen, möchten Sie neu verbinden?"
--> Warum gibt es hier keine Option "ja, immer", die die Verbindung zumindest für diese Session immer selbständig ohne Zutun des Users wieder aufbaut, wenn die Verbindung abgebrochen wurde? Dass man derzeit jedesmal händisch auf den Button klicken muss, ist mit jedem Auftreten nerviger.
Re: Feature-Vorschlag: automatisch wiederverbinden zu FTP-Servern
...und die Option "Sende Befehl zum Aufrechterhalten der Verbindung" im Tab "Erweitert" der FTP Verbindungsdetails hilft nicht?
Re: Feature-Vorschlag: automatisch wiederverbinden zu FTP-Servern
Leider nein. Ich habe dort noch keine Einstellung gefunden die funktioniert. Auf dem Server läuft ein ProFTPD, falls das hilft.
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50459
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Re: Feature-Vorschlag: automatisch wiederverbinden zu FTP-Servern
Manche Server lassen sich täuschen, wenn man als Befehl zum Aufrechterhalten der Verbindung manuell
LIST
eingibt. Das ist bei sehr langen Verzeichnissen natürlich langsam und frisst Bandbreite. Vielleicht geht auch
LIST *.xyz
dann wird nur 0 bytes gemeldet. Ich verwende hier Pure-FTPd, da geht das.
Oder wenn Sie Zugriff auf die Serverkonfigration haben, das Timeout verlängern...
LIST
eingibt. Das ist bei sehr langen Verzeichnissen natürlich langsam und frisst Bandbreite. Vielleicht geht auch
LIST *.xyz
dann wird nur 0 bytes gemeldet. Ich verwende hier Pure-FTPd, da geht das.
Oder wenn Sie Zugriff auf die Serverkonfigration haben, das Timeout verlängern...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Re: Feature-Vorschlag: automatisch wiederverbinden zu FTP-Servern
ProFTPD sollte "NOOP" unterstützen.
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50459
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Re: Feature-Vorschlag: automatisch wiederverbinden zu FTP-Servern
Manche Server ignorieren "NOOP" bewusst, und versuchen echte Benutzerinteraktion zu erkennen. Diese lassen sich mit dem LIST-Befehl meist täuschen.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Re: Feature-Vorschlag: automatisch wiederverbinden zu FTP-Servern
Hmmm. Ich verwalte den FTP-Server über Virtualmin. Dort gibt es einen Punkt
"Idle time before disconnecting", der ist bereits auf 1200s (also 20 Minuten!). Das hieße ja, wenn ich NOOP alle 90s sende, würde die Verbindung ewig stehen. Das ist leider definitiv nicht der Fall.
War es übrigens auch nicht, als ich noch nicht selbst gehostet habe.
List ... das werde ich mal ausprobieren.
Nichtsdestoweniger finde ich es keine besonders gute user experience, wenn ich vom Client für dasselbe Problem immer wieder dasselbe gefragt werde. Ich würde mal mutmaßen, dass es leicht zu implementieren wäre, sich (optional) die Entscheidung des Benutzers zu merken.
"Idle time before disconnecting", der ist bereits auf 1200s (also 20 Minuten!). Das hieße ja, wenn ich NOOP alle 90s sende, würde die Verbindung ewig stehen. Das ist leider definitiv nicht der Fall.

List ... das werde ich mal ausprobieren.
Nichtsdestoweniger finde ich es keine besonders gute user experience, wenn ich vom Client für dasselbe Problem immer wieder dasselbe gefragt werde. Ich würde mal mutmaßen, dass es leicht zu implementieren wäre, sich (optional) die Entscheidung des Benutzers zu merken.
Re: Feature-Vorschlag: automatisch wiederverbinden zu FTP-Servern
Update: nein, mit LIST lässt sich der Server auch nicht "austricksen".
Re: Feature-Vorschlag: automatisch wiederverbinden zu FTP-Servern
Solche Probleme kenne ich hier eigentlich nicht. Kann es nicht sein, dass es auf der Clientseite hapert, also der lokale Rechner die Verbindung trennt?
Re: Feature-Vorschlag: automatisch wiederverbinden zu FTP-Servern
Auch wenn das mit dem Feature-Vorschlag nichts zu tun hat - vielleicht hilft es beim Problem, festzustellen, nach welcher Zeit die Verbindung getrennt wird und ob andere FTP-Clients ähnliches Verhalten zeigen.
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50459
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Re: Feature-Vorschlag: automatisch wiederverbinden zu FTP-Servern
Manche Firewalls trennen die Verbindung nach einer gewissen Zeit ohne Traffic. Das sind aber meist mehr als nur 90s, deshalb sollte Keep Alive schon helfen...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Re: Feature-Vorschlag: automatisch wiederverbinden zu FTP-Servern
Falls es hilft: die Verbindung wird von mehreren Computern gleichermaßen getrennt, dabei spielt es überhaupt keine Rolle, ob die Verbindung über DSL, über Standleitung oder Firmen-VPN erfolgt.
Auch konnte ich den Effekt bei mehreren FTP-Servern beobachten.
Auch konnte ich den Effekt bei mehreren FTP-Servern beobachten.