Everything wird deaktiviert
Moderators: Hacker, Stefan2, white
- Tahattmeruh
- Senior Member
- Posts: 244
- Joined: 2003-05-16, 13:35 UTC
Everything wird deaktiviert
Seit TC 10.50 habe ich es immer wieder dass der Haken bei 'Everything' einfach verschwindet und ich ihn wieder manuell setzen muss.
Woran kann das liegen?
Woran kann das liegen?
Re: Everything wird deaktiviert
Hallo,
Es hat mit TC 10.50 nichts zu tun und auch nicht mit der aktuellen Version 10.51.
Ich vermute, dass Du 'Everything' nur im Anlaßfall startest.
Ich empfehle Dir daher u.a. folgende Einstellungen:
Solltest Du noch 'Everything' 1.4 verwenden - hiezu gab es am 8.9. eine wichtige Meldung.
PPS:
Die Angabe der 'Everything' Versions-Nr. wäre bei Anfragen sinnvoll.
Windows 11 Pro (x64) Version 21H2 (OS build 22000.918) | TC 10.51 x64/x86
'Everything' 1.5.0.1317a (x64) portable on systemdrive C: | 'Everything' 1.4.1.1020
Suchabfragen: Total Commander <=> 'Everything' | Troubleshooting
Es hat mit TC 10.50 nichts zu tun und auch nicht mit der aktuellen Version 10.51.
Ich vermute, dass Du 'Everything' nur im Anlaßfall startest.
Ich empfehle Dir daher u.a. folgende Einstellungen:
- Total Commander
wincmd.iniBeispiel: C:\Everything\Everything.exe -startupCode: Select all
[Configuration] Everything=Pfad\zur\Everything.exe -startup
- 'Everything'
Extras - Einstellungen...
[✓] "Everything" mit Windows starten
[✓] "Everything"-Systemdienst verwenden
Solltest Du noch 'Everything' 1.4 verwenden - hiezu gab es am 8.9. eine wichtige Meldung.
PPS:
Die Angabe der 'Everything' Versions-Nr. wäre bei Anfragen sinnvoll.
Windows 11 Pro (x64) Version 21H2 (OS build 22000.918) | TC 10.51 x64/x86
'Everything' 1.5.0.1317a (x64) portable on systemdrive C: | 'Everything' 1.4.1.1020
Suchabfragen: Total Commander <=> 'Everything' | Troubleshooting
Re: Everything wird deaktiviert
Bei mir scheint dasselbe zu passieren. Everything 1.4.1.1019 läuft dabei als Service.
Roman
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Re: Everything wird deaktiviert
- Geschieht das auch mit der genannten Einstellung in der wincmd.ini? *)Hacker wrote: 2022-09-08, 19:16 UTC Bei mir scheint dasselbe zu passieren. Everything 1.4.1.19 läuft dabei als Service.
Roman
- "Everything" mit Windows gestartet?
*)
wincmd.ini - Abschnitt: [Configuration] -> Everything=Pfad\zur\Everything64.exe -startup
Sofern 'Everything' NICHT gestartet ist ("kein Haken") und eine Suchabfrage in Total Commander unter Einbindung von 'Everything'
durchgeführt werden soll, sollte TC das Tool 'Everything' im Hintergrund starten und die Suche in Total Commander durchführt werden.
In so einem Fall ist es NICHT erforderlich, die Option 'Everything' manuell anzuhaken, denn nach Klick auf den Button "Suche starten"
hakt Total Commander diese Option AUTOMATISCH an!
[Gegebenenfalls wird vor der Ausgabe des Suchergebnisses in TC noch folgende Meldung kurz angezeigt:
"'Everything': Das Hauptprogramm ist beschäftigt, bitte warten!"]
Der 'Everything'-Parameter -startup bewirkt, daß 'Everything' im Hintergrund ausgeführt wird.
Eine detaillierte Info zu dem angeführten Parameter gibt es zusätzlich noch hier:
13. 1.a. EINSTELLUNGEN: Für 'Everything' in Total Commander & 'Everything' ...
Last edited by tuska on 2022-09-08, 20:00 UTC, edited 1 time in total.
- Tahattmeruh
- Senior Member
- Posts: 244
- Joined: 2003-05-16, 13:35 UTC
Re: Everything wird deaktiviert
Danke.
Ich benutze Everything v1.5.0.1315a x64 und starte es vor dem TC als Admin.
Ist ja okay dass TC Everything nicht benutzen kann wenn es mal gerade nicht laufen würde, aber warum muss deswegen der Parameter entfernt werden?
Dann wird es halt bei der nächsten Suche benutzt wenn Everything wieder läuft.
Ich möchte auch ungern dass Everything von TC gestartet wird. Es hat schon seinen Grund wenn Everything nicht gestartet ist.
Ich benutze Everything v1.5.0.1315a x64 und starte es vor dem TC als Admin.
Ist ja okay dass TC Everything nicht benutzen kann wenn es mal gerade nicht laufen würde, aber warum muss deswegen der Parameter entfernt werden?
Dann wird es halt bei der nächsten Suche benutzt wenn Everything wieder läuft.
Ich möchte auch ungern dass Everything von TC gestartet wird. Es hat schon seinen Grund wenn Everything nicht gestartet ist.
- Tahattmeruh
- Senior Member
- Posts: 244
- Joined: 2003-05-16, 13:35 UTC
Re: Everything wird deaktiviert
Außerdem ist es doch total nevig wenn ich Everything update dass dann TC plötzlich irgendwelche Parameter selbständig ändert
Re: Everything wird deaktiviert
Everything started man nicht als Admin.Tahattmeruh wrote: 2022-09-08, 20:00 UTC Danke.
Ich benutze Everything v1.5.0.1315a x64 und starte es vor dem TC als Admin.
Ist ja okay dass TC Everything nicht benutzen kann wenn es mal gerade nicht laufen würde, aber warum muss deswegen der Parameter entfernt werden?
Dann wird es halt bei der nächsten Suche benutzt wenn Everything wieder läuft.
Ich möchte auch ungern dass Everything von TC gestartet wird. Es hat schon seinen Grund wenn Everything nicht gestartet ist.
Die standard Methode ist den Service zu installieren
und Everything mit dem Systemstart ausführen zu lassen.
Damit sind alle solchen Probleme vom Tisch.
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.3915)
TC 11.51 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
TC 11.51 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
Re: Everything wird deaktiviert
Na ja, es soll ja auch User geben, die 'Everything' überhaupt nicht verwenden.Tahattmeruh wrote: 2022-09-08, 20:00 UTC Ist ja okay dass TC Everything nicht benutzen kann wenn es mal gerade nicht laufen würde, aber warum muss deswegen der Parameter entfernt werden?
Dann wird es halt bei der nächsten Suche benutzt wenn Everything wieder läuft.
Ich möchte auch ungern dass Everything von TC gestartet wird. Es hat schon seinen Grund wenn Everything nicht gestartet ist.
Wenn bei denen dann immer 'Everything' angehakt ist, würde das wahrscheinlich zu Unmut führen.
Wenn Du den vorgeschlagenen Eintrag in der wincmd.ini machst, dann wird 'Everything' im Hintergrund nur gestartet,
wenn Du die Parameter ev: oder ed: bei der Suche in Total Commander verwendest(!).
Total Commander ändert selbständig keine Parameter - dafür bist schon Du zuständig.Tahattmeruh wrote: 2022-09-08, 20:03 UTC Außerdem ist es doch total nevig wenn ich Everything update dass dann TC plötzlich irgendwelche Parameter selbständig ändert
Total Commander zeigt jedoch an, ob 'Everything' gestartet wurde oder nicht, d.h.
ob 'Everything' in eine Suche in Total Commander eingebunden werden kann oder nicht.
Der wincmd.ini Eintrag dient hier als Hilfestellung, damit man 'Everything' nicht separat starten muß,
sofern eine Suche in TC, zB mit 'Everything'-Parametern gewünscht ist.
Re: Everything wird deaktiviert
tuska,
Jetzt ist der Haken aber plötzlich wieder da
Roman
Ich habe diese Einstellung nicht. Was testen wir damit?Geschieht das auch mit der genannten Einstellung in der wincmd.ini?
Jetzt ist der Haken aber plötzlich wieder da

Ja."Everything" mit Windows gestartet?
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Re: Everything wird deaktiviert
... Sofern 'Everything' nicht gestartet ist...Hacker wrote: 2022-09-08, 20:52 UTC tuska,Ich habe diese Einstellung nicht. Was testen wir damit?Geschieht das auch mit der genannten Einstellung in der wincmd.ini?
Mmhh, merkwürdig.Hacker wrote: 2022-09-08, 20:52 UTC tuska,
Jetzt ist der Haken aber plötzlich wieder da
Ja."Everything" mit Windows gestartet?
Das Problem, daß sich 'Everything' deaktiviert kann ich mir derzeit nicht erklären,
denn ich hatte dieses Problem selbst noch nie und auch noch nie darüber gelesen.
'Everything':
Extras - Einstellungen... - Bedienoberfläche - [✓] Symbol im Infobereich der Taskleiste anzeigen
Wenn 'Everything' deaktiviert wird ("Haken weg"), verschwindet dann auch das 'Everything'-Icon im Systray?
Wenn der Haken weg ist, dass 'Everything'-Icon im Systray jedoch bleibt ('Everything' wurde gestartet),
dann vermute ich ein [temporäres] Verbindungsproblem zwischen TC und 'Everything'.
Weitere Frage:
Verwendest du vielleicht GLEICHZEITIG 'Everything' 1.4 und 1.5? (-> Everything Service)
Die genannte wincmd.ini Einstellung sollte in jedem Fall helfen.
Wenn sich das Problem nicht lösen läßt, empfiehlt sich eine Einmeldung im 'Everything'-Forum...
[Vielleicht wäre das aber auch ein Anlaß für Dich, um auf die Version 1.5 umzusteigen]?
Last edited by tuska on 2022-09-08, 21:49 UTC, edited 1 time in total.
- Tahattmeruh
- Senior Member
- Posts: 244
- Joined: 2003-05-16, 13:35 UTC
Re: Everything wird deaktiviert
Warum nicht? Weil du das festgelegt hast? Wenn ich aber der Admin bin?Horst.Epp wrote: 2022-09-08, 20:07 UTC Everything started man nicht als Admin.
Die standard Methode ist den Service zu installieren
und Everything mit dem Systemstart ausführen zu lassen.
Damit sind alle solchen Probleme vom Tisch.
Ich kann Everything als Admin starten genauso wie ich TC Portable starten kann.
Ich hab beides zusätzlich auf einem USB Stick und starte es wie ich es brauche, dass mir der TC
in diesem Fall auf jedem neuen Computer erstmal die Parameter kaputt macht stört mich sehr.
Re: Everything wird deaktiviert
Um welche Parameter geht es hier genau?Tahattmeruh wrote: 2022-09-08, 21:46 UTC ... dass mir der TC in diesem Fall auf jedem neuen Computer erstmal die Parameter kaputt macht stört mich sehr.
Re: Everything wird deaktiviert
tuska,
Roman
Ist es aber ¯\_(ツ)_/¯ ich sehe es im Process Explorer.... Sofern 'Everything' nicht gestartet ist...
Werde ich das nächste mal, wenn der Haken weg ist, versuchen.'Everything':
Extras - Einstellungen... - Bedienoberfläche - [✓] Symbol im Infobereich der Taskleiste anzeigen
Wenn 'Everything' deaktiviert wird ("Haken weg"), verschwindet dann auch das 'Everything'-Icon im Systray?
Nein.Verwendest du vielleicht GLEICHZEITIG 'Everything' 1.4 und 1.5?
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Re: Everything wird deaktiviert
Ja, das glaube ich Dir schonHacker wrote: 2022-09-08, 22:39 UTC tuska,Ist es aber ¯\_(ツ)_/¯ ich sehe es im Process Explorer.... Sofern 'Everything' nicht gestartet ist...

Der Parameter "Everything=Pfad\zur\Everything64.exe -startup" ist hauptsächlich für jene User hilfreich,
die 'Everything' NICHT automatisch, sondern nur bei Bedarf starten und sollte auch in Deinem Fall helfen
(um das Problem zu umschiffen).
Ich finde ihn sehr empfehlenswert und habe mir diesen Parameter ebenfalls eingerichtet,
obwohl ich 'Everything' automatisch starten lasse.
Derzeit habe ich keine weiteren Ideen, was der Auslöser für das geschilderte Problem sein könnte.
Last edited by tuska on 2022-09-08, 22:51 UTC, edited 1 time in total.
- Tahattmeruh
- Senior Member
- Posts: 244
- Joined: 2003-05-16, 13:35 UTC
Re: Everything wird deaktiviert
Es geht umtuska wrote: 2022-09-08, 21:51 UTCUm welche Parameter geht es hier genau?Tahattmeruh wrote: 2022-09-08, 21:46 UTC ... dass mir der TC in diesem Fall auf jedem neuen Computer erstmal die Parameter kaputt macht stört mich sehr.
Configuration -> Options -> Operation -> [x] Everything
Dieser Haken wird ständig entfernt