Willkommen im Forum
Hyperdrive
Die relevanten Einstellungen findest du in der Hilfe
F1:4. Konfiguration und Parameter:b. Einstellungen: wincmd.ini (1: [Configuration] A-M, 2. N-Z, 3: Rest)
CopyLinks=0 Kopiere Dateisystem-Links (Junctions) als Links und nicht als Verzeichnisse.
0: Links wie Verzeichnisse behandeln oder ignorieren (falls IgnoreLinks gesetzt)
1: Links kopieren, ohne den Zielpfad des Links zu ändern
2: Links kopieren, und den Zielpfad auf das Ziellaufwerk ändern, falls der Link auf dasselbe Laufwerk zeigt, auf dem der Link selbst liegt.
Beispiel:
c:\path1\link, zeigt auf c:\path1\path2\linktarget
Kopiert nach d:\trgpath1\trgpath2\link
-> Link zeigt neu auf d:\trgpath1\trgpath2\path2\linktarget
Hinweis: Die Funktion testet nicht, ob das Zielverzeichnis des Links existiert oder nicht.
IgnoreLinks=0 Erlaubt es, Dateisystem-Links (Junctions, Reparse Points) zu Verzeichnissen in diversen Funktionen zu ignorieren. Für die Funktion "Verzeichnisse synchronisieren" gibt es eine separate Option "SyncIgnoreJunctions". Die Option CopyLinks hat Vorrang vor IgnoreLinks.
Entweder 0 oder die Summe, bei denen diese speziellen Links ignoriert werden:
1: beim Kopieren/Verschieben/Speicherbedarf ermitteln
2: im internen Packer (zip, tar)
4: in der Zweigansicht (Strg+B)
8: beim Dateien suchen (ausser bei Suche mit Everything), Baum neu einlesen
16: Links auch dann ignorieren, wenn sie markiert sind. Sonst werden nur Links ignoriert, die sich in markierten Unterverzeichnissen befinden.
SyncIgnoreJunctions=0
0: Auch Verbindungen (Junctions, reparse points) zu Verzeichnissen folgen
1: Junctions vom Synchronisieren ausschließen
Warnung: Falls ein Verzeichnis mit demselben Namen wie der Link im Zielverzeichnis existiert, sieht es so aus, als würden die Dateien nur auf jener Seite existieren, weil die Junctions im Quellverzeichnis ausgeschlossen wurden!
und können über "
Konfigurieren->Einstellungsdateien direkt ändern..." in der
wincmd.ini unter der Sektion "
[Configuration]" direkt vorgenommen werden.
Falls du keine uralten Programm-Packete/installation benutzt:
Deutschsprachige Verzeichnislinks (die nur bei einer deutschsprachigen Systeminstallation erzeugt werden) in System und Userverzeichnissen würde ich persönlich entweder löschen oder komplett mittels der
Ignorierliste ausschliessen (damit sie erst gar nicht angezeigt bzw. beim Kopieren oder Verschieben berücksichtigt werden).
Diese sind nur dafür gedacht, das einige uralte (
deutschprachige) Programme-Setups aus der Prä-Vista Zeit ihren festeingebackenen Datenpfaden folgen können (war vor 2007 schon eine Designfehler dieser Programminstallationen).
Gruss
Holger