Ich bin zwar schon seit 2007 mit WC dabei.
aber auch das ist etwas was ich nicht weis...
in der für Update-Anleitung für registrierte Benutzer
Steht nix dazu
Vorab der Technische Hinweis.
Die Ini Dateien sind im Program Order und auch alle Tools für TC
Bis jetzt mache ich es bei einen Neuen PC
immer so.
Einfach Komplett neu die tcmd951x32.exe Starten.
den Program Order..
Anlegen als C:\pgwin1\Wincmd
( ja der heist immer noch Wincmd......

Sagen die Ini Dateien in denn Program Order...
Und dann einmal TC Starten...
Schlissen.
Mit denn Windows Explorer
Dann denn Programm Ordner umbenenen. (Wincmd--install)
und dann das Backup meines Haupt-PC
Komplett in Wincmd (ist klar einen Neuen Ordner)
Kopiren
Dann habe ich alles so wie immer
Ohne Große neu Arbeit
alleine die bar's und die Manuellen sonder einstellungen in der wincmd.ini
zb. OldDriveIcons=1 oder RestrictInterface=2
und was ich da noch alles drin habe
das wäre eine Stunden Lange arbeit.
So......
Bei eine Normalen Update
sagen wir mal von tc950x32 auf tcmd951x32
Bleiben ja die
die bar's und die Manuellen sonder einstellungen in der wincmd.ini
Erhalten
ob in der wincmd.ini evtl was Ergänzt wird habe ich erlich gesagt nie Geprüft.
Jetzt meine Frage
Ich habe eine Bestehende tcmd951x32 Installation
und habe jetzt einen Neuen PC mit Windows 10 mit 64bit
wie bekomme ich die Doppel installation 32 und 64 bit hin.
Meine Idee
erst mal so wie Oben Beschrieben nur die 32bit mit denn
Backup meines Haupt-PC
und dann die tcmd951x32_64.exe
noch mal drüber Instalieren .
Lieber Christian Ghisler, sie als der Gott von TC müsten doch wissen,
was bei Update der Gleiche version auf die gleiche version nur mit zusätzlich 64bit TC
Geschieht.
Gruss Laurin