Guten Abend
Ich habe ein Verzeichniss mit vielen Ordnern. Ich benutze TC um Ordnernamen zu finden. Das mache ich indem ich unten in dem weißen Suchfeld den Namen des Ordners den ich suche eingebe. Das funktioniert genaus wie ich es möchte. Die gefunden Ordner die das Suchwort enthalten werden unterhalb des weißen Suchfeld angezeigt. Ich gehe nun mit der Pfeil nach unten Taste auf den Ordner den ich öffnen möchte und drücke zwei mal Return. Daraufhin öffnet sich der Ordner wie erwartet, aber leider nur im Windows Explorer. Ich möchte aber das TC den Ordner öffnet und mir die darin enthaltenen Dateien nur Im TC angezeigt werden. Ich habe leider weder hier noch bei Google irgenwas gefunden was mit der Version 10 und Windows 11 zusammen funktionert hatte. Einige Registry einträge die man machen kann habe ich gefunden aber diese Tips sind schon sehr alt. Gibt es eine Einstellung innerhalb von TC oder kann mir einer einen Tip geben für einen Registry eintrag. Achtung! Ich möchte NICHT den Windows Explorer benutzen um eine Datei oder ein Verzeichnis aus dem Windows Explorer heraus mit TC zu öffnen. Sondern nur innerhalb von TC bleiben wenn ich mit TC den Ordner gefunden habe und den nun öffnen möchte. Klar weiss ich natürlich wenn z.b. auf der linken Seite die Ordner stehen klicke ich mit der Maus drauf und dann öffnet sich der Ordner auch im TC. Das meine ich aber nicht sondern ich befinde mich ein einem Verzeichniss mit sehr vielen Unterverzeichnissen und möchte mir die manuelle Suche von dem Unterverzeichniss ersparen und nutze daher das weisse Feld unten in der Maske und dort funktioniert die Suche ja auch tadellos aber wie komme ich nun so in das verzeichniss das der TC das Verzeichniss öffnet und NICHT der Windows Explorer. Ich hoffe ich habe das verständlich erklären können.
VG Andreas
mit TC in einen gefunden Ordner wechseln. TC soll aber den Ordner öffnen und NICHT er Windows Explorer
Moderators: Hacker, Stefan2, white
-
- Junior Member
- Posts: 2
- Joined: 2022-12-10, 18:52 UTC
Re: mit TC in einen gefunden Ordner wechseln. TC soll aber den Ordner öffnen und NICHT er Windows Explorer
Hallo TCUSER1967,
Das, was du beschreibst, ist kein Suchfeld, sondern eine Kommandozeile, von dort aus werden Kommandozeilenbefehle ausgeführt. Wenn du Dort einen Ordnernamen eintippst und (ggf. zweimal) Enter drückst, heisst das für TC "lass Windows diesen Befehl ausführen, d.h. den Ordner im Explorer öffnen".
Nach Ordnern und Dateien wird im TC entweder mittels "Strg-Alt-<Buchstaben des Ordnernamens tippen>" gesucht, oder mittels "Strg-S, dann Ordnernamen eingeben" gefiltert. Detailierter kann man diese Suche unter Konfigurieren - Einstellungen - Schnellsuche einstellen.
HTH
Roman
Das, was du beschreibst, ist kein Suchfeld, sondern eine Kommandozeile, von dort aus werden Kommandozeilenbefehle ausgeführt. Wenn du Dort einen Ordnernamen eintippst und (ggf. zweimal) Enter drückst, heisst das für TC "lass Windows diesen Befehl ausführen, d.h. den Ordner im Explorer öffnen".
Nach Ordnern und Dateien wird im TC entweder mittels "Strg-Alt-<Buchstaben des Ordnernamens tippen>" gesucht, oder mittels "Strg-S, dann Ordnernamen eingeben" gefiltert. Detailierter kann man diese Suche unter Konfigurieren - Einstellungen - Schnellsuche einstellen.
HTH
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
-
- Junior Member
- Posts: 2
- Joined: 2022-12-10, 18:52 UTC
Re: mit TC in einen gefunden Ordner wechseln. TC soll aber den Ordner öffnen und NICHT er Windows Explorer
Hi Roman, danke für die Hilfe! Problem ist gelöst
. Das ging jetzt aber schnell 


Re: mit TC in einen gefunden Ordner wechseln. TC soll aber den Ordner öffnen und NICHT er Windows Explorer
TCUSER1967,
Gerne
Roman
Gerne

Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.