TC und Android: Kann man seine Google-Dateien verwalten?
Moderators: Hacker, Stefan2, white
TC und Android: Kann man seine Google-Dateien verwalten?
Kurze Frage:
Kann man mit TC seine Google Dateien verwalten? Und wenn: Wie?
Bei Android werden ja Dateien und Bider/ Fotos in der Google- Cloud gespeichert. Und zum Download/ Verwaltung würde ich gerne TC verwenden.
Kann man mit TC seine Google Dateien verwalten? Und wenn: Wie?
Bei Android werden ja Dateien und Bider/ Fotos in der Google- Cloud gespeichert. Und zum Download/ Verwaltung würde ich gerne TC verwenden.
Re: TC und Android: Kann man seine Google-Dateien verwalten?
Hier, zur Verwaltung mit Windows
https://www.ghisler.com/dplugins.htm unter den Dateisystemerweiterung_Plugins.
Mit dem Cloud 2.5 plugin gibt
es den Zugriff auf Google-Dateien.
PS.: downloaden, Installation durch Doppelklick, zu finden unter TC_LW_Netzwerk:Cloud
TC ist auch in Android verfügbar.
Gruß Frizz
https://www.ghisler.com/dplugins.htm unter den Dateisystemerweiterung_Plugins.
Mit dem Cloud 2.5 plugin gibt
es den Zugriff auf Google-Dateien.
PS.: downloaden, Installation durch Doppelklick, zu finden unter TC_LW_Netzwerk:Cloud
TC ist auch in Android verfügbar.
Gruß Frizz
Re: TC und Android: Kann man seine Google-Dateien verwalten?
TC Android ist ... sagen wir "verwirrend". Über das Cloud- Plugin bin ich schon gestolpert. Installiert ist es auch. Was Du vor der Cloud schreibst ist mir etwas zu "Insider".
Aktuelles Problem: Die recht dürftige Bedienungsanleitung. Neues Vz mit F7 habe ich erstellt... und dann weiter?
Nach fast 40 Jahren IT fühle ich mich gerade wie ein DAU.
Aktuelles Problem: Die recht dürftige Bedienungsanleitung. Neues Vz mit F7 habe ich erstellt... und dann weiter?
Nach fast 40 Jahren IT fühle ich mich gerade wie ein DAU.
Re: TC und Android: Kann man seine Google-Dateien verwalten?
F7=Neue Verbindung
hier einen Namen für die Verbindung vergeben z.B. "Googledrive"
dann bestätigen
und in die sich öffnende Schablone die Verbindungsdaten eingeben!
Keine Bange, je älter man wird, desdo jünger!
Gruß Frizz
hier einen Namen für die Verbindung vergeben z.B. "Googledrive"
dann bestätigen
und in die sich öffnende Schablone die Verbindungsdaten eingeben!
Keine Bange, je älter man wird, desdo jünger!
Gruß Frizz
Re: TC und Android: Kann man seine Google-Dateien verwalten?
Hmm... bei mir öffnet sich da keine Schablone....
Re: TC und Android: Kann man seine Google-Dateien verwalten?
Zur Kontrolle:
Unter TC Menue konfigurieren aufrufen, plugins anklicken, hier bei Dateisystem-Plugins (wfx) auch
konfigurieren anwählen. Das installierte Plugin Cloud mit dem Installationspfad sollte sichtbar sein.
Einrichten der Verbindung:
Im TC als Laufwerk die Netzwerkumgebung auswählen. "Cloud" doppelklicken, es erscheint: F7=neue Verbindung.
Dies markieren, dann Button "F7 neuer Ordner" drücken. Es erscheint die Schablone zur Erstellung eines neuen Ordners.
Nun die vorgegebene "F7=neue Verbindung" mit dem gewünschten Namen überschreiben und bestätigen. Sodann folgt
die Möglichkeit, die Verbindungsdaten zu Google Drive zu erfassen.
Gruss Frizz
Unter TC Menue konfigurieren aufrufen, plugins anklicken, hier bei Dateisystem-Plugins (wfx) auch
konfigurieren anwählen. Das installierte Plugin Cloud mit dem Installationspfad sollte sichtbar sein.
Einrichten der Verbindung:
Im TC als Laufwerk die Netzwerkumgebung auswählen. "Cloud" doppelklicken, es erscheint: F7=neue Verbindung.
Dies markieren, dann Button "F7 neuer Ordner" drücken. Es erscheint die Schablone zur Erstellung eines neuen Ordners.
Nun die vorgegebene "F7=neue Verbindung" mit dem gewünschten Namen überschreiben und bestätigen. Sodann folgt
die Möglichkeit, die Verbindungsdaten zu Google Drive zu erfassen.
Gruss Frizz
Re: TC und Android: Kann man seine Google-Dateien verwalten?
Yes, it is possible to manage Google files with Total Commander (TC) by using the Total Commander Google Drive plugin.
Re: TC und Android: Kann man seine Google-Dateien verwalten?
TC ist immer so rudimentär und wenig elegant zu seinen Benutzern.
1 User findet das: "Schade!"
Bewertung:




Ich hatte "Cloud" markiert und dann die F7- Taste gedrückt. Da kommt dann nur die Namensmaske. Oder die Datei F7+++++.txt doppel geklickt- öffnet die Datei.
ABER: "Cloud" mit Doppelklick und dann F7- Taste gedrückt, dann kam alles. Und auch dort wieder: Benutzername und Passwort wenig übersichtlich angeordnet. Nun, ich finde, das geht optisch besser zumachen und eine Benutzerführung intuitiver zugestalten.
1 User findet das: "Schade!"
Bewertung:
Ich hatte "Cloud" markiert und dann die F7- Taste gedrückt. Da kommt dann nur die Namensmaske. Oder die Datei F7+++++.txt doppel geklickt- öffnet die Datei.
ABER: "Cloud" mit Doppelklick und dann F7- Taste gedrückt, dann kam alles. Und auch dort wieder: Benutzername und Passwort wenig übersichtlich angeordnet. Nun, ich finde, das geht optisch besser zumachen und eine Benutzerführung intuitiver zugestalten.
Re: TC und Android: Kann man seine Google-Dateien verwalten?
Cloud zu markieren und dann F7 zu drücken ist ein bisschen schräg gedacht.Mach13 wrote: 2023-04-13, 12:18 UTC TC ist immer so rudimentär und wenig elegant zu seinen Benutzern.
1 User findet das: "Schade!"
Bewertung:
Ich hatte "Cloud" markiert und dann die F7- Taste gedrückt. Da kommt dann nur die Namensmaske. Oder die Datei F7+++++.txt doppel geklickt- öffnet die Datei.
ABER: "Cloud" mit Doppelklick und dann F7- Taste gedrückt, dann kam alles. Und auch dort wieder: Benutzername und Passwort wenig übersichtlich angeordnet. Nun, ich finde, das geht optisch besser zumachen und eine Benutzerführung intuitiver zugestalten.
Wozu ist ein Button da, wenn man zusätzlich eine Funktionstaste drücken müsste ?
Was ist an der simplen Maske wenig übersichtlich ? (gilt wohl nur für Benutzer die F7 auf dem Cloud button drücken)

Die ganze Eingabe machst du einmal und das wahrs, mit oder ohne Benutzerführung.
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.3915)
TC 11.51 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
TC 11.51 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
Re: TC und Android: Kann man seine Google-Dateien verwalten?
Wer, wenn nicht User, denken "schräg"?
Deine Frage mit dem Button verstehe ich gerade nicht. Wenn ich auf Cloud drücke öffnet sich nur das Verzeichnis....
Nun, das mag zwar sein, dass man dies nur einmal macht... ich hätte mir einfach eine bessere, intuitive Benutzerführung gewünscht, oder eine bessere Beschreibung. Oder andere "Befehle" inaktiv gestellt. Denn: Das Problem liegt meistens zwischen Stuhl und Tastatur.
Deine Frage mit dem Button verstehe ich gerade nicht. Wenn ich auf Cloud drücke öffnet sich nur das Verzeichnis....
Nun, das mag zwar sein, dass man dies nur einmal macht... ich hätte mir einfach eine bessere, intuitive Benutzerführung gewünscht, oder eine bessere Beschreibung. Oder andere "Befehle" inaktiv gestellt. Denn: Das Problem liegt meistens zwischen Stuhl und Tastatur.
Re: TC und Android: Kann man seine Google-Dateien verwalten?
Noch ne Frage: Mit der Cloud kann ich auf GoogleDrive zugreifen. Wie kann ich auf photos.google.com also Goolge Photos zugreifen?
Re: TC und Android: Kann man seine Google-Dateien verwalten?
Das geht zur Zeit leider nicht, da Google hierzu kein API anbietet.Mach13 wrote: 2023-04-13, 16:44 UTC Noch ne Frage: Mit der Cloud kann ich auf GoogleDrive zugreifen. Wie kann ich auf photos.google.com also Goolge Photos zugreifen?
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.3915)
TC 11.51 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
TC 11.51 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
Re: TC und Android: Kann man seine Google-Dateien verwalten?
Ok, also dann nur via GDrive. Danke.