Die Datei "idea.exe.vmopt" ist doch an der falschen Stelle, findet ihr nicht?idea.bat
idea.ico
idea.properties
idea.svg
idea.exe.vmopt
idea.properties.original
idea64.exe
idea64.exe.vmoptions
Falsche Sortierung bei Punktgetrennten Dateierweiterung
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Falsche Sortierung bei Punktgetrennten Dateierweiterung
Hallo, bei mir zeigt TC die Dateien alphabetisch sortiert so an:
Re: Falsche Sortierung bei Punktgetrennten Dateierweiterung
Hallo dem2k,
Roman
Nee, eigentlich nicht. Zuerst kommt idea, danach idea.exe, und dann idea.properties, genau nach dem Alphabet.Die Datei "idea.exe.vmopt" ist doch an der falschen Stelle, findet ihr nicht?
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Re: Falsche Sortierung bei Punktgetrennten Dateierweiterung
ne, "idea.svg" kommt hier VOR "idea.exe..." und eigentlich kommt E vor dem S im Alphabet.
hier die Ausgabe des "DIR" Befehls:

Code: Select all
Mode LastWriteTime Length Name
---- ------------- ------ ----
-a--- 30.03.2023 11:40 7906 idea.bat
-a--- 28.03.2023 13:43 497 idea.exe.vmopt
-a--- 30.03.2023 11:40 313398 idea.ico
-a--- 28.01.2022 18:03 10964 idea.properties
-a--- 30.03.2023 11:40 11186 idea.properties.original
-a--- 30.03.2023 11:40 8202 idea.svg
-a--- 30.03.2023 11:40 1001208 idea64.exe
-a--- 28.03.2023 13:43 497 idea64.exe.vmoptions
Re: Falsche Sortierung bei Punktgetrennten Dateierweiterung
Schon mal unter Ansicht die Sortiermethode umgestellt ?
Wie wäre es mit "Natürl.Sortierung: Alphabetisch und nach Nummern"
Damit geht das genau wie gewünscht.
Ich wiundere mich immer wieder,
dass bei solchen Fragen nicht erst mal in den Optionen nachgeschaut wird.
Wie wäre es mit "Natürl.Sortierung: Alphabetisch und nach Nummern"
Damit geht das genau wie gewünscht.
Ich wiundere mich immer wieder,
dass bei solchen Fragen nicht erst mal in den Optionen nachgeschaut wird.
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.3915)
TC 11.51 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
TC 11.51 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
Re: Falsche Sortierung bei Punktgetrennten Dateierweiterung
dem2k,
Roman
.svg ist aber die Erweiterung, ich nehme an du sortierst nach den Namen, also:"idea.svg" kommt hier VOR "idea.exe..."
Code: Select all
idea
idea
idea
idea
idea.exe
idea.properties
idea64
idea64.exe
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Re: Falsche Sortierung bei Punktgetrennten Dateierweiterung
ah, common, natürlich habe ich zuerst dort geschaut und die Option ist bei mir genau so eingestellt. Du brauchst dich nicht zu wundern, probiere es doch selbst aus wie die Sortierung bei dir so funktioniert.Horst.Epp wrote: 2023-04-27, 12:23 UTC Schon mal unter Ansicht die Sortiermethode umgestellt ?
Wie wäre es mit "Natürl.Sortierung: Alphabetisch und nach Nummern"
Damit geht das genau wie gewünscht.
Ich wiundere mich immer wieder, dass bei solchen Fragen nicht erst mal in den Optionen nachgeschaut wird.
Die Antwort von "Hacker" leuchtet mir ein, ich sortiere nach Namen und dann ist der Name "idea" alphabetisch vor "idea.exe". Schade dass es keine Option gibt "name + erweiterung" wie einen ganzen String zu betrachten. Der DIR-Befehl macht's schliesslich auch so.
Re: Falsche Sortierung bei Punktgetrennten Dateierweiterung
Name + Erweiterung als ein String gibt es so in keinem mir bekannten Datei-Manager.
Unter Windows ist ja wohl der Explorer die Referenz und nicht ein CMD Dir Befehl.
Unter Windows ist ja wohl der Explorer die Referenz und nicht ein CMD Dir Befehl.
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.3915)
TC 11.51 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
TC 11.51 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
Re: Falsche Sortierung bei Punktgetrennten Dateierweiterung
Der Explorer in Windows zeigt das genau so wie CMD korrekt an. Den TC konnte ich mit keiner EInstellung dazu bringen die dateien respektive Erweiterung zu sotieren. Leider.
Re: Falsche Sortierung bei Punktgetrennten Dateierweiterung
Nur weil der Windows Explorer über so eine Sortierungsart verfügt und Total Commander derzeit nicht,
kann man meines Erachtens nicht behaupten, dass TC hier eine "falsche Sortierung" hat.
Für mich setzt sich eine Datei im Normalfall aus dem Dateinamen und - getrennt durch einen Punkt - der Dateierweiterung zusammen.
Aus diesem Grund kann ich auf so eine Sortiermethode wie sie derzeit der Windows Explorer anwendet ganz gut verzichten.
Windows 11 Pro (x64) Version 22H2 (OS build Build 22621.1635)
kann man meines Erachtens nicht behaupten, dass TC hier eine "falsche Sortierung" hat.
Für mich setzt sich eine Datei im Normalfall aus dem Dateinamen und - getrennt durch einen Punkt - der Dateierweiterung zusammen.
Aus diesem Grund kann ich auf so eine Sortiermethode wie sie derzeit der Windows Explorer anwendet ganz gut verzichten.
Windows 11 Pro (x64) Version 22H2 (OS build Build 22621.1635)
Re: Falsche Sortierung bei Punktgetrennten Dateierweiterung
Eine Ansicht mit dieser Sortierung läßt sich jedoch in Total Commander einrichten:
Benutzerdefinierte Spaltenansicht mit Feldinhalt: [=tc.Voller Name]
Optional: zB Button mit Kommando: cm_SrcCustomView1 --> 1 = Nr. der benutzerdef. Spaltenansicht.
Optional:
Ansichtsmodus (empfohlen w/aufsteigender Sortierung der Spalte "Voller Name") und Auto Modus wechseln.
Button mit Kommando, zB cm_SrcViewModeList Sortierung_VollerName.
Um die Ansicht gemäß Ansichtsmodus - <Voreinstellung>, zB Spaltenansicht: Lang, Sortierreihenfolge: Name ...
WIEDERHERZUSTELLEN eignet sich zB ein Button mit Kommando:
cm_SrcViewMode0,cm_SrcAllFiles,cm_50Percent,cm_RereadSource,cm_rereadsource 1,cm_rereadsource 2,cm_rereadsource 3
Optional:
Ansichtsmodus - <Voreinstellung>
- Spaltenansicht: 1 Ansicht_Vorgabe
- Sortierreihenfolge: Voller Name
Solange es unter Konfigurieren > Ansicht > keine entsprechende Sortiermethode gibt,
wird man weder mit einer benutzerdef. Spaltenansicht noch mit einem Ansichtsmodus
eine Freude haben, denn die Namen und Dateiextensions würden in so einem Fall doppelt angezeigt.
Zur temporären Nutzung eignet sich jedoch ein Button mit einem Ansichtsmodus meiner Ansicht nach schon.
Benutzerdefinierte Spaltenansicht mit Feldinhalt: [=tc.Voller Name]
Optional: zB Button mit Kommando: cm_SrcCustomView1 --> 1 = Nr. der benutzerdef. Spaltenansicht.
Code: Select all
Name/Erw. ↑ Voller Name
--------------------------------------------------------
idea.bat idea.bat
idea.exe.vmopt idea.exe.vmopt
idea.ico idea.ico
idea.properties idea.properties
idea.properties.original idea.properties.original
idea.svg idea.svg
idea64.exe idea64.exe
idea64.exe.vmoptions idea64.exe.vmoptions
Ansichtsmodus (empfohlen w/aufsteigender Sortierung der Spalte "Voller Name") und Auto Modus wechseln.
Button mit Kommando, zB cm_SrcViewModeList Sortierung_VollerName.
Um die Ansicht gemäß Ansichtsmodus - <Voreinstellung>, zB Spaltenansicht: Lang, Sortierreihenfolge: Name ...
WIEDERHERZUSTELLEN eignet sich zB ein Button mit Kommando:
cm_SrcViewMode0,cm_SrcAllFiles,cm_50Percent,cm_RereadSource,cm_rereadsource 1,cm_rereadsource 2,cm_rereadsource 3
Optional:
Ansichtsmodus - <Voreinstellung>
- Spaltenansicht: 1 Ansicht_Vorgabe
- Sortierreihenfolge: Voller Name
Solange es unter Konfigurieren > Ansicht > keine entsprechende Sortiermethode gibt,
wird man weder mit einer benutzerdef. Spaltenansicht noch mit einem Ansichtsmodus
eine Freude haben, denn die Namen und Dateiextensions würden in so einem Fall doppelt angezeigt.
Zur temporären Nutzung eignet sich jedoch ein Button mit einem Ansichtsmodus meiner Ansicht nach schon.
Re: Falsche Sortierung bei Punktgetrennten Dateierweiterung
Hier noch ein Beispiel für einen BUTTON, der wie ein "EIN/AUS"-Schalter funktioniert.
Windows 11 Pro (x64) Version 22H2 (OS build Build 22621.1635) | TC 10.52 x64/x86
Ansichtsmodus | Auto Modus wechseln | Benutzerdefinierte Spalten
Button EIN/AUS - Sortierung_VollerName
VOR Ausführung des Buttons sollte - sofern noch nicht vorhanden - diese Einstellung getroffen werden:
Konfigurieren > Einstellungen... > Auto Modus wechseln > ☑ Bei Verzeichniswechsel automatisch Ansichtsmodus wechseln
Hinweis:
Mit dem Befehl cm_CommandBrowser kann der CommandBrowser aufgerufen werden und Details zu den Befehlen abgefragt werden.
Konfigurieren > Einstellungen... > Auto Modus wechseln > ☑ Bei Verzeichniswechsel automatisch Ansichtsmodus wechseln
Hinweis:
Mit dem Befehl cm_CommandBrowser kann der CommandBrowser aufgerufen werden und Details zu den Befehlen abgefragt werden.
Code: Select all
TOTALCMD#BAR#DATA
cm_ToggleAutoViewModeSwitch,cm_SrcViewModeList Sortierung_VollerName,cm_ToggleAutoViewModeSwitch
wciconex.dll,5
cm_ToggleAutoViewModeSwitch,cm_SrcViewModeList Sortierung_VollerName,cm_ToggleAutoViewModeSwitch|Benutzerdef. Spaltensicht - Feld: [=tc.Voller Name]|https://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=78805|Sortierung bei durch 'Punkt'-getrennten Dateierweiterungen
-1
Button in Buttonbar erstellen (CODE kopieren/einfügen)
- Rechts neben "CODE:" auf "ALLES AUSWÄHLEN" klicken, dann Strg+C drücken (kopieren in Zwischenablage).
- Rechtsklick auf einen beliebigen Platz in der Buttonbar tätigen, dann auf "Einfügen" klicken.
⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺ - Option1: Zeige mit dem Cursor (etwas länger) auf den neu erstellten Button: "Tooltip" erscheint (-> Beschreibung zum Button).
Beim Tooltip sind max. 259 Zeichen gestattet. | = Zeilenumbruch erzeugen, || = | als Trennzeichen erzeugen. - Option2: Buttonbar - Feld "Tooltip": Ein einzelnes Leerzeichen deaktiviert die Anzeige des Tooltips.
Bei leerem Feld "Tooltip" wird der Inhalt von Feld "Kommando" angezeigt. - Option3: Siehe FAQs und Erklärung: Button-code (TOTALCMD#BAR#DATA) <-- <Strg+Klick auf den Link...>
- Ein Klick auf den Button wendet den Ansichtsmodus "Sortierung_VollerName" mit integrierter benutzerdef. Spaltenansicht an.
- Ein nochmaliger Klick auf den Button schaltet diesen Ansichtsmodus mit integrierter benutzerdefinierten Spaltenansicht wieder AUS.
- Danach werden folgende Ansichten automatisch wiederhergestellt:
- Ansichtsmodus - <Voreinstellung> ... oder ...
- Ein zuvor angezeigter Ansichtsmodus mit integrierter benutzerdef. Spaltenansicht und Auto Modus wechseln
- Eine zuvor angezeigte benutzerdef. Spaltenansicht kann in diesem Fall nicht wiederhergestellt werden.
In diesem Fall ist nur eine manuelle Wiederherstellung möglich - zB cm_SrcCustomView1 - cm_SrcCustomView7599.
Benutzerdef. Spaltenansicht mit Feld "Voller Name" einrichten
- Cursor auf eine Datei positionieren, zB idea.properties.original, Strg-Taste gedrückt halten und auf die
Spaltenüberschrift, zB Name zeigen, dann Strg-Taste loslassen. Rechtsklick auf die Spaltenüberschrift tätigen,
dann "Benutzerdef. Spalten konfigurieren" auswählen > Neu > Namen erfassen, zB Ansicht_Vorgabe > Klick auf "Spalte hinzufügen" >
Klick auf das '+' Plus-Zeichen rechts außen - Automatisch wurde das "tc" Plugin ausgewählt und in den Eigenschaften das Feld: "Voller Name"
- Betrachte rechts unten neben dem "Filter"-Feld den Wert den dieses Plugin mit diesem Feld ermittelt hat.
(Das war auch der Grund warum man zuerst den Cursor auf eine Datei positioniert hat ... <damit man sofort sieht,
ob dieses [oder ein anderes] Feld einen Wert ermitteln kann>) - Ein Klick auf "OK" setzt den Wert ein mit Titel: Voller Name und Feldinhalt: [=tc.Voller Name]
- ☑ Tabs an Fensterbreite anpassen
- ☑ Horizontaler Rollbalken
- Klick auf "OK", dann nochmals auf "OK"
- Die benutzerdefinierte Spaltenansicht wird angezeigt
- Spaltenbreiten kann man einstellen indem man die Spaltentrennlinie mit gedrückter linker Maustaste verschiebt
- Spaltenbreiten speichern: Konfigurieren > Position speichern ... <= wichtig!
Ansichtsmodus <Voreinstellung>
- Konfigurieren > Einstellungen... > Ansichtsmodus > <Voreinstellung> ... Beispiel ...
- Spaltenansicht: Lang
- Sortierreihenfolge: Name
- Der Befehl cm_SrcViewMode0 stellt sowohl eine Ansicht aufgrund eines Ansichtsmodus als auch einer benutzerdef. Ansicht
auf die Werte in der <Voreinstellung> zurück.
- Siehe auch: Zusätzlicher BUTTON <Voreinstellung> (empfohlen)!
Ansichtsmodus "Sortierung_VollerName"
- Konfigurieren > Einstellungen... > Ansichtsmodus > Hinzufügen... > Sortierung_VollerName erfassen, OK
- Spaltenansicht: 1 Ansicht_Vorgabe (Nummer, idF 1: Siehe Konfigurieren > Einstellungen... Benutzerdef. Spalten)
- Sortierreihenfolge: Voller Name
- Befehle auto-starten: |cm_SrcViewMode0,cm_RereadSource 2
- Button "OK" anklicken
Auto Modus wechseln
VOR Ausführung des Buttons sollte - sofern noch nicht vorhanden - diese Einstellung getroffen werden:
Konfigurieren > Einstellungen... > Auto Modus wechseln > ☑ Bei Verzeichniswechsel automatisch Ansichtsmodus wechseln
Konfigurieren > Einstellungen... > Auto Modus wechseln > ☑ Bei Verzeichniswechsel automatisch Ansichtsmodus wechseln
Zusätzlicher BUTTON <Voreinstellung> (empfohlen)
Code: Select all
TOTALCMD#BAR#DATA
cm_SrcViewMode0,cm_SrcAllFiles,cm_50Percent,cm_RereadSource,cm_rereadsource 1,cm_rereadsource 2,cm_rereadsource 3
wcmicons.dll,86
cm_SrcViewMode0,cm_SrcAllFiles,cm_50Percent,cm_RereadSource,cm_rereadsource 1,2,3|Ansichtsmodus <Voreinstellung>: cm_SrcViewMode0|Ansicht aktualisieren: cm_RereadSource (Strg+R)|cm_rereadSource 1,2,3 => HISTORY.TXT (Suchtext: reread)|Nur aktives Fenster!
-1
Windows 11 Pro (x64) Version 22H2 (OS build Build 22621.1635) | TC 10.52 x64/x86
Ansichtsmodus | Auto Modus wechseln | Benutzerdefinierte Spalten