Der Punkt ist (allem Anschein nach) NICHT dringend, aber irgendwie bewegt er mich doch: Und vielleicht haben Sie – oder andere wie Herr Ghisler – eine spontane Idee.
Es handelt sich um den Ordner "d:\_disk_E\Exchange" und sein merkwürdiges Verhalten (wird eine Datei hinein- oder hinauskopiert, reagiert WIN 10 64 mit einem BSOD).
Offensichtlich muss der Fehler mit der EXAKTEN Pfadbezeichnung zu tun haben.
Wird der Namen geändert (z.B. …\Exchange1), macht der Dateitransfer keine Probleme. Ebenso lässt sich der Ordner eine Ebene nach oben oder nach verschieben (z.B. d:\Exchange oder d:\_disk_E\Test\Exchange), und wieder macht der Dateitransfer keine Probleme.
Wird der Ordner gelöscht, ein anderer angelegt (z.B. d:\_disk_E\Test), dann ist der Dateitransfer solange möglich, bis er in d:\_disk_E\Exchange umbenannt wird und mit BSOD reagiert…???
Eine Idee war, dass der exakte Pfad Teil eines symbolic oder hard link ist: aber leider Fehlanzeige. NTFSLinksView.exe zeigt nichts dergleichen…
In der Registry gibt es noch Rest-Einträge, die auf diesen Ordner hinweisen (offensichtlich hat sich ein Programm nicht ordentlich deinstalliert).
Aber es bleibt dann immer noch die Frage offen, warum WIN den Fehler nicht abfangen kann und mit BSOD reagieren muss.
Wie gesagt, es ist nicht dringend, die Lösung ist einfach: Es gibt keinen Ordner mit diesem vollständigen Namen.
Aber irgendwie möchte man nicht solchen Rätseln leben…

VG FJB