Wunsch: Kopieren in die Queue schieben

German support forum

Moderators: white, Hacker, Stefan2

Post Reply
User avatar
Tahattmeruh
Senior Member
Senior Member
Posts: 232
Joined: 2003-05-16, 13:35 UTC

Wunsch: Kopieren in die Queue schieben

Post by *Tahattmeruh »

Mir passiert es immer wieder dass ich einen Ordner von einer Platte auf eine andere verschiebe oder kopiere oder übers Netzwerk.
Ich denke mir das wird nicht so lange dauert und lass es laufen, dann brauche ich den TC doch und schiebe es in den Hintergrund.
Und wie es so ist, natürlich muss ich noch mehr Dateien bewegen und ich frage mich warum es so langsam ist, bis ich merke ich habe noch einige Dateien die im Hintergrund kopiert werden.
Es wäre toll wenn ich nachträglich das kopieren/verschieben von Dateien in die Warteschlange stellen könnte so dass nicht alles auf einmal kopiert wird und ich bei jedem Fenster auf Pause klicken muss damit die einzelnen Aktionen schneller abgeschlossen werden.
JOUBE
Power Member
Power Member
Posts: 1507
Joined: 2004-07-08, 08:58 UTC

Re: Wunsch: Kopieren in die Queue schieben

Post by *JOUBE »

Tahattmeruh wrote: 2023-08-15, 13:05 UTC Mir passiert es immer wieder dass ich einen Ordner von einer Platte auf eine andere verschiebe oder kopiere oder übers Netzwerk.
Ich denke mir das wird nicht so lange dauert und lass es laufen, dann brauche ich den TC doch und schiebe es in den Hintergrund.
Und wie es so ist, natürlich muss ich noch mehr Dateien bewegen
Das entspricht genau meiner Arbeitsweise. Aber vielleicht anders als du möchte ich die Kontrolle komplett behalten und nichts in eine Schlage schieben mit kontrollverlust, sondern es mit vielen kleinen Fenstern parallel laufen lassen und selber bestimmen welche Aktionen pausieren und so weiter. Als es nur HDDs gab war das gleichzeitige Ablaufen lassen durchaus ein Geschwindigkeitsverlust. Das ist es in heutigen Zeiten mit SSDs nicht mehr.
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9461
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Re: Wunsch: Kopieren in die Queue schieben

Post by *Dalai »

Nutze einfach generell den Hintergrundtransfermanager, indem du die Operationen nicht mit Enter sondern mit F2 im Kopieren-Dialog anstößt. Wenn du deine Arbeitsweise nicht umstellen willst, kannst du auch in der wincmd.ini diesen Schlüssel auf 2 setzen:

Code: Select all

AlwaysCopyInBackground=0
1: Immer im Hintergrund kopieren
2: Immer im Hintergrund-Transfermanager
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
Tahattmeruh
Senior Member
Senior Member
Posts: 232
Joined: 2003-05-16, 13:35 UTC

Re: Wunsch: Kopieren in die Queue schieben

Post by *Tahattmeruh »

JOUBE wrote: 2023-08-15, 13:39 UTC
Tahattmeruh wrote: 2023-08-15, 13:05 UTC Mir passiert es immer wieder dass ich einen Ordner von einer Platte auf eine andere verschiebe oder kopiere oder übers Netzwerk.
Ich denke mir das wird nicht so lange dauert und lass es laufen, dann brauche ich den TC doch und schiebe es in den Hintergrund.
Und wie es so ist, natürlich muss ich noch mehr Dateien bewegen
Das entspricht genau meiner Arbeitsweise. Aber vielleicht anders als du möchte ich die Kontrolle komplett behalten und nichts in eine Schlage schieben mit kontrollverlust, sondern es mit vielen kleinen Fenstern parallel laufen lassen und selber bestimmen welche Aktionen pausieren und so weiter. Als es nur HDDs gab war das gleichzeitige Ablaufen lassen durchaus ein Geschwindigkeitsverlust. Das ist es in heutigen Zeiten mit SSDs nicht mehr.
Wenn du mehrere 100 GB kopierst, selbst auf SSDs, dann dauert das immer noch sehr lange.
Du kannst diese Arbeitsweise ja beibehalten, es fehlt nur ein Button um den Transfer in die Warteschlange zu verschieben.
User avatar
Tahattmeruh
Senior Member
Senior Member
Posts: 232
Joined: 2003-05-16, 13:35 UTC

Re: Wunsch: Kopieren in die Queue schieben

Post by *Tahattmeruh »

Dalai wrote: 2023-08-15, 14:25 UTC Nutze einfach generell den Hintergrundtransfermanager, indem du die Operationen nicht mit Enter sondern mit F2 im Kopieren-Dialog anstößt. Wenn du deine Arbeitsweise nicht umstellen willst, kannst du auch in der wincmd.ini diesen Schlüssel auf 2 setzen:

Code: Select all

AlwaysCopyInBackground=0
1: Immer im Hintergrund kopieren
2: Immer im Hintergrund-Transfermanager
Grüße
Dalai
Danke, die Option kannte ich schon, aber ist für mich keine Lösung. Ich möchte nicht alles automatisch im Hintergrund-Transfermanager haben.
Oft ist es sinnvoll darauf zu warten weil die nächste Aktion darauf aufbaut und nicht so lange dauert.
Aber die Flexibilität wäre toll es nachträglich in den Transfermanager zu packen. Früher konnte man auch nicht zwischen Hintergrund und Vordergrund hin und her wechseln. Wäre schön wenn diese Option in Zukunft auch noch kommt.
JOUBE
Power Member
Power Member
Posts: 1507
Joined: 2004-07-08, 08:58 UTC

Re: Wunsch: Kopieren in die Queue schieben

Post by *JOUBE »

Tahattmeruh wrote: 2023-08-15, 15:02 UTC Wenn du mehrere 100 GB kopierst, selbst auf SSDs, dann dauert das immer noch sehr lange.
Natürlich, das ist klar. Aber es fallen bei SSD alle zusätzlichen Kopfbewegungen wegen des Umschaltens zwischen den verschiedenen Kopieraktionen weg. Das ist einerseits ein grosser Zeitgewinn und andereseits muss man sich keine Gedanken mehr wegen dem zusätzlichem HDD-Verschleiss machen. Ich lasse die parallelen Aktionen einfach im Hintergrund mit den kleinen einzelnen Fenstern laufen. Langsamer wird dabei das Kopieren (anders als früher bei HDD, weswegen die Warteschlage ja auch eingeführt wurde, IIRC) kein Stück. Was spricht dagegen?

Joube
User avatar
sqa_wizard
Power Member
Power Member
Posts: 3869
Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
Location: Germany

Re: Wunsch: Kopieren in die Queue schieben

Post by *sqa_wizard »

Was spricht dagegen?
Dass es noch keine (bezahlbaren) SSDs über 10 TB gibt.
Für solche Massenspeicher sind halt noch analoge HDs im Einsatz.
#5767 Personal license
JOUBE
Power Member
Power Member
Posts: 1507
Joined: 2004-07-08, 08:58 UTC

Re: Wunsch: Kopieren in die Queue schieben

Post by *JOUBE »

sqa_wizard wrote: 2023-08-15, 15:39 UTC
Was spricht dagegen?
Dass es noch keine (bezahlbaren) SSDs über 10 TB gibt.
Für solche Massenspeicher sind halt noch analoge HDs im Einsatz.
Das stimmt, und bei HDDs ist es sinnvoll immer nur eine Kopieraktion gleichzeitig durchzuführen. Die anderen Aktionen im Hintergrund pausiere ich dann entsprechend manuell (Was mir nichts weiter ausmacht). Wobei man dann aber bei deinem Vorschlag ist. Vielleicht kannst du deine Arbeitsweise ggf doch so ändern, dass du immer mit F2 kopierst (was ich - zum Beispiel, ähnlich wie du - aber nicht machen wollte).

Joube
User avatar
Tahattmeruh
Senior Member
Senior Member
Posts: 232
Joined: 2003-05-16, 13:35 UTC

Re: Wunsch: Kopieren in die Queue schieben

Post by *Tahattmeruh »

JOUBE wrote: 2023-08-15, 15:29 UTC
Tahattmeruh wrote: 2023-08-15, 15:02 UTC Wenn du mehrere 100 GB kopierst, selbst auf SSDs, dann dauert das immer noch sehr lange.
Natürlich, das ist klar. Aber es fallen bei SSD alle zusätzlichen Kopfbewegungen wegen des Umschaltens zwischen den verschiedenen Kopieraktionen weg. Das ist einerseits ein grosser Zeitgewinn und andereseits muss man sich keine Gedanken mehr wegen dem zusätzlichem HDD-Verschleiss machen. Ich lasse die parallelen Aktionen einfach im Hintergrund mit den kleinen einzelnen Fenstern laufen. Langsamer wird dabei das Kopieren (anders als früher bei HDD, weswegen die Warteschlage ja auch eingeführt wurde, IIRC) kein Stück. Was spricht dagegen?

Joube
Natürlich wird es langsamer. Eine SSD ist schneller als eine HDD, trotzdem kann sie nicht mehr als die maximale Geschwindigkeit kopieren.
Wenn ich 2 oder 3 Aktionen gleichzeitig vornehme dauert es eben 2 oder 3 mal länger bis es fertig ist.
JOUBE
Power Member
Power Member
Posts: 1507
Joined: 2004-07-08, 08:58 UTC

Re: Wunsch: Kopieren in die Queue schieben

Post by *JOUBE »

Offenbar habe ich mich nicht verständlich ausgedrückt. Beim zeitgleichen Kopieren mit verschiedenen kopiervorgängen auf HDDs kommen zu den eigentlichen Kopieraktionen noch zusätzliche Kopfbewegungen hinzu, nämlich die zusätzlichen Kopfpositionierungen zwischen den einzelnen kopiervorgängen. die das zeitgleiche kopieren auf HDDs wesentlich ineffektiver macht als das zeitgleiche kopieren auf SSDs.Zeitgleiche kopiervorgänge auf SSD sind nicht zusätzlich zeitverlängernd. Anders ausgedrückt: auf HDDs ist es sinnvoll kopiervorgänge in eine Warteschlange zu stellen so dass sie hintereinander einzeln ablaufen, während das auf SSDs keine Rolle spielt
Post Reply