Moin Zusammen!
Welche 7z-Erweiterung ist eigentlich empfehlenswert?
Hatte bisher das vom Author dllee, es ist allerdings letztmalig 2016 aktualisiert worden.
Das Total7zip 8.56 ist ja am 2023/06/20 aktualisiert worden, verschlüsselt aber die Archive nicht (Passwort-Abfrage wird angeboten, aber die Archive sind nicht verschlüsselt).
Gibt's da noch andere Möglichkeiten?
7z-Erweiterungen ... welche ist empfehlenswert?
Moderators: Hacker, Stefan2, white
- sqa_wizard
- Power Member
- Posts: 3893
- Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
- Location: Germany
Re: 7z-Erweiterungen ...
Bei mir verschlüsselt Total7zip einwandfrei die Archive.
Sowohl *.zip, als auch *.7z !
Sowohl *.zip, als auch *.7z !
#5767 Personal license
Re: 7z-Erweiterungen ...
Die Frage kann nicht pauschal beantwortet werden, weil beide Plugins Vor- und Nachteile haben. Das 7z-Plugin kann nur maximal 2 Threads zum Packen nutzen, Total7zip hat so seine Probleme mit dem Hinzufügen von Dateien in Unterverzeichnisse existierender Archive: viewtopic.php?p=425122
Und natürlich kommt es darauf an, was man beabsichtigt zu tun. Der eine will nur Archive entpacken und kommt mit dem 7z-Plugin aus bzw. mit den im TC vorhandenen Möglichkeiten. Der nächste will auch Archive erstellen, ein anderer will Archive verschlüsseln, splitten oder etwas anderes.
Nicht das Plugin selbst sondern nur das beiliegende 7-zip und dessen Dateien (vor allem 7z.dll).Das Total7zip 8.56 ist ja am 2023/06/20 aktualisiert worden
Das würde ich an deiner Stelle nochmals genauer untersuchen und verschiedene Versionen von 7-zip testen.[...] verschlüsselt aber die Archive nicht (Passwort-Abfrage wird angeboten, aber die Archive sind nicht verschlüsselt).
Sicher. Das Programm 7-zip mit dessen Kontextmenü. Und nicht zu vergessen entsprechende Befehle auf einem Button oder Skripte, die 7z.exe rufen. Viel mehr Möglichkeiten kenne ich aber auch nicht.Gibt's da noch andere Möglichkeiten?
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Re: 7z-Erweiterungen ... welche ist empfehlenswert?
Auch bei mir verschlüsselt Total7zip ohne Probleme.
Das funktioniert, wenn man im TC Dialog "Verschlüsseln" anhakt
und dann im "Add to Archiv" das Passwort und die gewünschten Optionen setzt.
Wie schon von Dalai gesagt,
benutzt man immer die aktuellen 7zip Dateien, um das Plugin aktuell zu halten.
Das funktioniert, wenn man im TC Dialog "Verschlüsseln" anhakt
und dann im "Add to Archiv" das Passwort und die gewünschten Optionen setzt.
Wie schon von Dalai gesagt,
benutzt man immer die aktuellen 7zip Dateien, um das Plugin aktuell zu halten.
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.3915)
TC 11.51 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
TC 11.51 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
Re: 7z-Erweiterungen ... welche ist empfehlenswert?
Ok, den Haken bei "verschlüsseln" unten links im Fenster "Dateien packen" hatte ich nicht gesetzt.
Das brauchte ich bei dem 7z-Plugin auch nicht.
Unten rechts "Packer -> 7z" gewählt, dann auf "konfigurieren" geklickt, Passwort eingegeben und das Archiv war verschlüsselt.
Mit dem Total7zip geht's ganz merkwürdig: ohne Haken bei "verschlüsseln" geht's nicht (wie bei dem 7-z-Plugin): Datei ist nicht verschlüsselt.
Setze ich dagegen den Haken bei "verschlüsseln" unten links, passiert folgendes:
Hatte das Plugin Total7zip auch schon mal komplett rausgeworfen und neu installiert - ohne Verbesserung.
Kann man den 7zip auch auf die aktuellen DLL aktualisieren?
Im Archiv fand ich keine DLL ...
Das brauchte ich bei dem 7z-Plugin auch nicht.
Unten rechts "Packer -> 7z" gewählt, dann auf "konfigurieren" geklickt, Passwort eingegeben und das Archiv war verschlüsselt.
Mit dem Total7zip geht's ganz merkwürdig: ohne Haken bei "verschlüsseln" geht's nicht (wie bei dem 7-z-Plugin): Datei ist nicht verschlüsselt.
Setze ich dagegen den Haken bei "verschlüsseln" unten links, passiert folgendes:
- "konfigurieren" klicken
- Unter "Passwort eingeben" das Passwort eingeben,
- Auf OK klicken und Fenster "Zu Archiv hinzufügen" schließt sich
- Auf OK klicken
- Fenster "konfigurieren" öffnet sich erneut
- Unter "Passwort eingeben" das Passwort erneut eingeben,
- Auf OK klicken, und nun wir die Datei verschlüsselt
Hatte das Plugin Total7zip auch schon mal komplett rausgeworfen und neu installiert - ohne Verbesserung.
Kann man den 7zip auch auf die aktuellen DLL aktualisieren?
Im Archiv fand ich keine DLL ...
Re: 7z-Erweiterungen ... welche ist empfehlenswert?
Hier öffnet sich kein weiteres Konfigurationsfenster!
Du machst den Fehler, selbst Konfigurieren anzuklicken.
Das macht der TC automatisch, wenn du im ersten Fenster "Verschlüsseln" angehakt hast.
Einen Update der DLLs machst du indem du die Dateien 7zG.exe und 7z.dll im Plugin Dir,
mit den Dateien aus dem passenden 7zip Archiv ersetzt.
Dabei natürlich die richtige Version wählen, also 32bit oder x64.
Derzeit also
https://7-zip.org/a/7z2301-x64.exe
oder
https://7-zip.org/a/7z2301.exe
Du machst den Fehler, selbst Konfigurieren anzuklicken.
Das macht der TC automatisch, wenn du im ersten Fenster "Verschlüsseln" angehakt hast.
Einen Update der DLLs machst du indem du die Dateien 7zG.exe und 7z.dll im Plugin Dir,
mit den Dateien aus dem passenden 7zip Archiv ersetzt.
Dabei natürlich die richtige Version wählen, also 32bit oder x64.
Derzeit also
https://7-zip.org/a/7z2301-x64.exe
oder
https://7-zip.org/a/7z2301.exe
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.3915)
TC 11.51 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
TC 11.51 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
Re: 7z-Erweiterungen ... welche ist empfehlenswert?
Jau - das ist der Fehler! Vielen Dank für den Hinweis!Horst.Epp wrote: 2023-10-06, 09:51 UTC Hier öffnet sich kein weiteres Konfigurationsfenster!
Du machst den Fehler, selbst Konfigurieren anzuklicken.
Das macht der TC automatisch, wenn du im ersten Fenster "Verschlüsseln" angehakt hast.
Beim "alten" 7z-Plugin war das der Weg ("Verschlüsseln" nicht anhaken sondern "Konfigurieren" anklicken, Pw. eingeben und "Start" drücken), daher machte ich es hier auch ...