Anfängerfehler???

German support forum

Moderators: white, Hacker, Stefan2

Post Reply
mwk-empire
Junior Member
Junior Member
Posts: 5
Joined: 2003-04-23, 16:37 UTC
Contact:

Anfängerfehler???

Post by *mwk-empire »

Ich will mit TC 5.51 zwei Dateien auf dem Desktop vergleichen.

Aus diesem Grund habe ich mit "Befehle - Öffne Desktop Verzeichnis" den Desktop gewählt.
Dann beide Dateien in der linken Hälfte von TC ausgewählt und "Vergleich nach Inhalt..." benutzt. Meldung von TC: "Linke Datei nicht gefunden." Was mache ich falsch :?:

Benutze Windows XP Pro. Die Dateien werden von TC als "\\Desktop\WasIstNeu.txt" und "\\Desktop\WasIstNeu.bak" in das Vergleichsfenster eingetragen.

mfg mwk-empire
User avatar
CSe
Senior Member
Senior Member
Posts: 233
Joined: 2003-04-07, 08:28 UTC
Location: Deutschland, NRW

Post by *CSe »

Normalerweise vergleichst Du mit diesem Befehl die links markierte Datei mit der rechts markierten Datei. Du müßtest also in beide Fensterhälften den Desktop laden.
Viele Grüße

Christian
mwk-empire
Junior Member
Junior Member
Posts: 5
Joined: 2003-04-23, 16:37 UTC
Contact:

Post by *mwk-empire »

CSe wrote:Normalerweise vergleichst Du mit diesem Befehl die links markierte Datei mit der rechts markierten Datei. Du müßtest also in beide Fensterhälften den Desktop laden.
Habe ich auch versucht. Gleiches Ergebnis :cry:

mfg mwk-empire
User avatar
Wawuschel
Senior Member
Senior Member
Posts: 338
Joined: 2003-02-11, 17:00 UTC

Post by *Wawuschel »

beide Dateien die Du im rechten UND linken Fenster vergleichen willst einmal rechts anklicken (werden rot), dann "vergleichen nach Inhalt"

so müsste es gehen

Gruß
Wawuschel
User avatar
norfie
Power Member
Power Member
Posts: 1194
Joined: 2003-02-18, 14:18 UTC

Post by *norfie »

Last edited by norfie on 2004-09-10, 20:01 UTC, edited 1 time in total.
mwk-empire
Junior Member
Junior Member
Posts: 5
Joined: 2003-04-23, 16:37 UTC
Contact:

Post by *mwk-empire »

norfie wrote:
Ich will mit TC 5.51 zwei Dateien auf dem Desktop vergleichen.
Der Desktop ist im TCmd nur ein "virtuelles" Verzeichnis. Mit solchen virtuellen Verzeichnissen funktionieren leider nicht alle Dateifunktionen des TCmd - offenbar gehoert "Vergleich nach Inhalt ..." dazu.

Als Workaround die beiden Dateien in ein normales Verzeichnis kopieren.
:shock: Ich mache bisher fast alles über den Desktop. Wieviele Funktionen sind denn von diesem Problem betroffen? :shock:

Natürlich könnte ich auch innerhalb von "Vergleiche nach Inhalt ..." die Dateien erneut auf dem Desktop auswählen - da wird dann der "lange" Pfad eingetragen. Aber eigentlich will ich mir mit TC doch die Arbeit erleichtern. :wink: Wird es für das Problem einen Bugfix geben?

:idea: "Eigene Dateien" und andere wären in diesem Zusammenhang als virtuelle Pfade auch noch nett.

mfg mwk-empire :
slarti
Junior Member
Junior Member
Posts: 9
Joined: 2003-04-22, 12:17 UTC

Post by *slarti »

norfie wrote:
Ich will mit TC 5.51 zwei Dateien auf dem Desktop vergleichen.
Der Desktop ist im TCmd nur ein "virtuelles" Verzeichnis. Mit solchen virtuellen Verzeichnissen funktionieren leider nicht alle Dateifunktionen des TCmd - offenbar gehoert "Vergleich nach Inhalt ..." dazu.

Als Workaround die beiden Dateien in ein normales Verzeichnis kopieren.
Ich weiß zwar nicht, ob das auch für WinXP gilt, aber der Desktop ist eigentlich kein virtuelles Verzeichnis. Zumindest in Win98 handelt es sich einfach um das Verzeichnis C:\Windows\Desktop (bzw. passender Win-Pfad). Also einfach nach diesem Verzeichnis suchen.
Zweitens muss man aufpassen, welche Dateien man genau markiert hat. Wenn in einem Fenster zwei Dateien markiert sind, dann vergleicht TC immer die und beachtet das andere Fenster nicht. Was häufig passiert: Der Cursor steht links auf [..], man markiert links eine einzelne Datei mit Strg-Mausklick und rechts eine andere. Dann sind aber links die gewünschte Datei und [..] markiert, TC versucht diese zu vergleichen und scheitert an [..], was ja keine Datei ist.
mwk-empire
Junior Member
Junior Member
Posts: 5
Joined: 2003-04-23, 16:37 UTC
Contact:

Post by *mwk-empire »

slarti wrote:
norfie wrote:
Ich will mit TC 5.51 zwei Dateien auf dem Desktop vergleichen.
Der Desktop ist im TCmd nur ein "virtuelles" Verzeichnis. Mit solchen virtuellen Verzeichnissen funktionieren leider nicht alle Dateifunktionen des TCmd - offenbar gehoert "Vergleich nach Inhalt ..." dazu.

Als Workaround die beiden Dateien in ein normales Verzeichnis kopieren.
Ich weiß zwar nicht, ob das auch für WinXP gilt, aber der Desktop ist eigentlich kein virtuelles Verzeichnis. Zumindest in Win98 handelt es sich einfach um das Verzeichnis C:\Windows\Desktop (bzw. passender Win-Pfad). Also einfach nach diesem Verzeichnis suchen.
... unter XP ist das Verzeichnis so tief im Baum, dass es schon ziemlich praktisch ist, dass TC einen Menüpunkt zum Auswählen anbietet. Angezeigt wird aber ein Pfad als \\Desktop\... - also eine Art Platzhalter bzw. ein virtueller Pfad. [/quote]
Zweitens muss man aufpassen, welche Dateien man genau markiert hat. Wenn in einem Fenster zwei Dateien markiert sind, dann vergleicht TC immer die und beachtet das andere Fenster nicht. Was häufig passiert: Der Cursor steht links auf [..], man markiert links eine einzelne Datei mit Strg-Mausklick und rechts eine andere. Dann sind aber links die gewünschte Datei und [..] markiert, TC versucht diese zu vergleichen und scheitert an [..], was ja keine Datei ist.
Schon klar. Es werden ja auch zwei Dateien in den Vergleichen Dialog übernommen. Und diese werden als \\Desktop\... angezeigt. Leider kann die Vergleichenfunktion diese dann nicht mehr finden. Also man kann die Dateien mit TC auswählen und auch übernehmen. Dann kann TC aber nichts mehr damit anfangen. Ist lästig. :cry: Ich glaube es handelt sich doch ganz einfach um einen Programmfehler.

mfg mwk-empire
User avatar
karlchen
Power Member
Power Member
Posts: 4603
Joined: 2003-02-06, 22:23 UTC
Location: Germany

Post by *karlchen »

@mwk-empire
Ein Vorschlag für ein Workaround, das funktioniert und nicht erfordert, den ellenlangen echten Verzeichnispfad einzutippen unter WinNT, Win2K oder WinXP:

In der Verzeichnisliste (Ctrl+d) einen Eintrag hinzufügen, der da lautet:
"cd %userprofile%\desktop".

Verfahren:
+ Ctrl+d drücken
+ Konfigurieren wählen
+ Hinzufügen wählen
+ Im Feld "Kommando": "cd %userprofile%\desktop" eintragen
(ohne die doppelten Anführungszeichen)

Damit ist der "\\Desktop" erreichbar über das Verzeichnismenü, aber nicht
über den symbolischen Namen, sondern über den echten Pfad.
Dann funktioneren alle Dateioperationen, wie sie sollten.

Gruß
Karl
--
P.S.:
Da der Wert von %userprofile% benutzerabhängig ist, landet jeder Benutzer mit %userprofile%\desktop in seinem persönlichen Desktop-Verzeichnis.
MX Linux 21.3 64-bit xfce, Total Commander 10.52 64-bit
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
mwk-empire
Junior Member
Junior Member
Posts: 5
Joined: 2003-04-23, 16:37 UTC
Contact:

Post by *mwk-empire »

Ja,

über die Verzeichnisliste und "cd %userprofile%\desktop" geht es :lol: . Aber worin liegt denn dann der Sinn in \\Desktop\... ?

mfg mwk-empire
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9535
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

mwk-empire wrote:Ja,

über die Verzeichnisliste und "cd %userprofile%\desktop" geht es :lol: . Aber worin liegt denn dann der Sinn in \\Desktop\... ?

mfg mwk-empire
der Sinn von \\Desktop liegt darin, dass dort mehr als nur die Dateien des Verzeichnisses %userprofile%\desktop angezeigt werden. Dies können z.B. der Papierkorb oder auch die Netzwerkumgebung sein. All dies sind weder Dateien noch Verzeichnisse, sondern Objekte. Deshalb auch die Einschränkungen des Total Commanders hier. Wenn es Dir nur auf die Dateien des Desktops ankommt: %userprofile%\desktop
User avatar
karlchen
Power Member
Power Member
Posts: 4603
Joined: 2003-02-06, 22:23 UTC
Location: Germany

Post by *karlchen »

@mwk-empire
Mach mal in einem TC-Fenster \\Desktop auf und in dem gegenüberliegenden Fenster %userprofile%\desktop.
Dann wirst du sehen, daß die beiden Sachen nicht identisch sind.
In %userprofile%\Desktop sieht man nur die Links und Dateien, die im Verzeichnis %userprofile%\Desktop des aktuellen Benutzers liegen.
\\Desktop hingegen zeigt auch Symbole an wie Arbeitsplatz, Netzwerkumgebung etc pp., die für alle Benutzer des Rechners gleich sind.
Die "Desktop"-Konstruktion unter Windows, erst recht WinXP, holt sich über eine Kaskade von Registry-Keys mehrere Objekte zusammen, die an ganz unterschiedlichen Stellen auf der Platte liegen können, und zeigt diese so an, als lägen sie alle auf dem "Desktop", also an einer einzigen Stelle.
Diese Konstruktion genau macht es wahrscheinlich recht schwierig, auf dem "Desktop" normale Dateioperationen durchzuführen. Man muß nämlich dann bei jedem Objekt erst mal feststellen, wo es wirklich liegt und um was für ein Objekt es sich handelt, Datei, Verzeichnis, Link etc pp.

Ich spekuliere mal, daß genau das Chr. Ghisler bisher zu viel Aufwand war und deswegen manche Dateioperationen mit "\\Desktop" und "\\Arbeitsplatz" nicht funktionieren. Das kann aber am Ende nur er selbst beantworten.

Soweit ich das in Erinnerung habe - ich glaube aus dem alten Forum - ist im Gegensatz dazu das Anzeigen von "Desktop" und "Arbeitsplatz" mit ein paar einfachen API-Aufrufen erledigt. Und da die TC-Benutzer dieses wünschten, hat Chr. Ghisler das dann wohl auch eingebaut.
Aber wie gesagt, hierzu dürfte er selbst die beste Quelle sein.

Grüße
Karl
MX Linux 21.3 64-bit xfce, Total Commander 10.52 64-bit
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 48232
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

\\Desktop geht deshalb nicht, weil die Dateifunktionen von Windows nur mit echten Verzeichnissen wie c:\windows\desktop funktionieren. Leider zeigt der Desktop Dateien aus verschiedenen Verzeichnissen an, etwa aus
C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Desktop
und
C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Desktop

Deshalb kann ich nicht einfach \\Desktop beim Aufruf durch das entsprechende Verzeichnis ersetzen. :(
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Post Reply