"Position speichern" nach einem Anheften an eine Bildschirmseite ?
Moderators: Hacker, Stefan2, white
"Position speichern" nach einem Anheften an eine Bildschirmseite ?
--- 21:9 ---
so ausgerichtet (halber bildschirm) -> Position speichern
Image: https://i.imgur.com/tOgfDPF.png
nach neuöffnen:
Image: https://i.imgur.com/rYzzitW.png
--- 16:9 ---
so ausgerichtet (halber bildschirm) -> Position speichern
Image: https://i.imgur.com/kmD05tq.png
nach neuöffnen:
Image: https://i.imgur.com/bUoDs1G.png
mach ich was falsch oder ist das ein bug zurzeit? Version 11.01
so ausgerichtet (halber bildschirm) -> Position speichern
Image: https://i.imgur.com/tOgfDPF.png
nach neuöffnen:
Image: https://i.imgur.com/rYzzitW.png
--- 16:9 ---
so ausgerichtet (halber bildschirm) -> Position speichern
Image: https://i.imgur.com/kmD05tq.png
nach neuöffnen:
Image: https://i.imgur.com/bUoDs1G.png
mach ich was falsch oder ist das ein bug zurzeit? Version 11.01
Re: "Position speichern"
also die höhe vom fenster ändert sich und bei 21:9 sogar schiebt sich das nach links, als denkt das programm vllt das es 16:9 bildschirm wäre oder so
Windows 11 (22621.2506)
Windows 11 (22621.2506)
Re: "Position speichern"
Wo liegt die wincmd.ini? Ist diese schreibbar? Werden andere Einstellungen und Chronik/History gespeichert?
Grüße
Dalai
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Re: "Position speichern"
c:\Users\USERNAME\AppData\Roaming\GHISLER\wincmd.ini
nicht "schreibgeschützt" angkreuzt
hab grad nochmal bissl rumprobiert, der speichert alles richtig ab
also wenn man das so frei positioniert, wenn ich aber das andocken nutze von windows und dann abspeicher dann ist irgendwie der alte fenster zustand noch abgespeichert
nicht "schreibgeschützt" angkreuzt
hab grad nochmal bissl rumprobiert, der speichert alles richtig ab
also wenn man das so frei positioniert, wenn ich aber das andocken nutze von windows und dann abspeicher dann ist irgendwie der alte fenster zustand noch abgespeichert
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50390
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Re: "Position speichern"
Das Speichern der Position nach einem Anheften an eine Bildschirmseite funktioniert leider nicht - Windows sieht das nicht vor, und liefert nur die Koordinaten vor dem Anheften.so ausgerichtet (halber bildschirm) -> Position speichern
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Re: "Position speichern"
achso, verdammt 
deswegen geht das bestimmt bei discord auch manchmal nicht
hab das selbe mit "Double Commander" ausprobiert, da gehts, vllt findet man dort eine Lösung?
oder kann ich irgendwo das einstellen das es die rechte Seite vom Bildschirm einnimmt?

deswegen geht das bestimmt bei discord auch manchmal nicht
hab das selbe mit "Double Commander" ausprobiert, da gehts, vllt findet man dort eine Lösung?
oder kann ich irgendwo das einstellen das es die rechte Seite vom Bildschirm einnimmt?
Re: "Position speichern" nach einem Anheften an eine Bildschirmseite ?
Workaround (etwas frickelige Methode um das Windows-Docking auszutricksen):
- Mit <Win>+<Cursor> (oder mit der Maus) das TC Fenster an der gewünschten Position andocken.
- mit <Alt>+<Leertaste> das Fenstermenü öffnen
- <V>erschieben auswählen
- mit <Cursor-Down> das Fenster nach unten verschieben
- mit <Cursor-Up> das Fenster wieder nach oben verschieben
- <Eingabe>-Taste zum Bestätigen drücken.
- "TC->Konfigurieren->Position speichern"
Klappt hier zumindest mit W10
(Beispielhaft für 1024x768):
Gruss
Holger
- Mit <Win>+<Cursor> (oder mit der Maus) das TC Fenster an der gewünschten Position andocken.
- mit <Alt>+<Leertaste> das Fenstermenü öffnen
- <V>erschieben auswählen
- mit <Cursor-Down> das Fenster nach unten verschieben
- mit <Cursor-Up> das Fenster wieder nach oben verschieben
- <Eingabe>-Taste zum Bestätigen drücken.
- "TC->Konfigurieren->Position speichern"
Klappt hier zumindest mit W10
In der Wincmd.ini gibt es pro Auflösung mehrere Variablen mit denen die Startposition festgelegt wird:D4KiR wrote: 2023-10-31, 11:59 UTC oder kann ich irgendwo das einstellen das es die rechte Seite vom Bildschirm einnimmt?
(Beispielhaft für 1024x768):
Hier kann man die gewünschte Position auch manuell mittels "TC->Einstellungensdateien direkt editieren.." eintragen.F1:4. Konfiguration und Parameter:b. Einstellungen: wincmd.ini (...3: Rest) wrote:[1024x768 (10x20)] Bildschirmauflösungsabhängige Daten
x= x-Position von Total Commander beim Aufstarten
y= y-Position
dx= Größe (x) beim Aufstarten
dy= Größe (y) beim Aufstarten
maximized=0 0=Normal, 1=maximale Größe beim Aufstarten
monitor(x,y,dx,dy;dpi)=x,y,dx,dy Position und Größe des Fensters, separat gespeichert für mehrere Monitore (im Abschnitt für den Hauptmonitor). Die Werte in Klammern sind Position, Größe und Punkte pro Zoll des Monitors.
Gruss
Holger
Make our planet great again
Re: "Position speichern"
Funktioniert bei mir einwandfrei mit folgendem Code:ghisler(Author) wrote: 2023-10-31, 11:42 UTCDas Speichern der Position nach einem Anheften an eine Bildschirmseite funktioniert leider nicht - Windows sieht das nicht vor, und liefert nur die Koordinaten vor dem Anheften.
Code: Select all
type
TForm1 = class(TForm)
Label1: TLabel;
Label2: TLabel;
procedure FormResize(Sender: TObject);
private
procedure OnMove(var Msg: TWMMove); message WM_MOVE;
public
end;
implementation
{$R *.DFM}
{$R res\XP.res}
{ TForm1 }
procedure TForm1.OnMove(var Msg: TWMMove);
begin
inherited;
Label1.Caption:= Format('Position: L %d, T %d', [Self.Left, Self.Top]);
Label2.Caption:= Format('Size: W %d, H %d', [Self.Width, Self.Height]);
end;
procedure TForm1.FormResize(Sender: TObject);
begin
Label2.Caption:= Format('Size: W %d, H %d', [Self.Width, Self.Height]);
end;
Code: Select all
Position: L 960, T 0
Size: W 960, H 1138
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror