Benutzung von MUT: Datum aus dem Dateinamen extrahieren ?
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Benutzung von MUT: Datum aus dem Dateinamen extrahieren ?
Hallo,
ich habe von Google Drive sehr viele Bilder heruntergeladen.
Dabei ist mir aufgefallen, dass das Datum generell auf den aktuellen Zeitpunkt gesetzt wurde.
Ich würde aber dieses gerne auf das jeweilige Erstelldatum setzen, also das Datum aus dem Dateinamen extrahieren.
Ich habe das vor Jahren schon mal gemacht, habe aber davon (neuer Rechner!) keine Sicherung mehr und komme leider nicht mehr zurecht.
Ein Beispiel für eine solche Datei ist:
Name..........................Datum
20151205_152129.jpg.......03.12.2023 07:34
Dieses Datum soll also auf 12.05.2015 15:21:29 geändert werden.
Ich habe jetzt schon vieles ausprobiert, bekomme aber nur Fehlermeldungen. Wo, in welches Feld, muss ich was reinschreiben?
Den Änderungsstring habe ich schon soweit erstellt: [=tc.N:7-8].[=tc.N:5-6].[=tc.N:1-4] [=tc.N:10-11]:[=tc.N:12-13]:[=tc.N:14-15].
Jetzt muss ich nur noch wissen, wie ich dem Tool sage, dass ich das Änderungsdatum geändert haben möchte und in welches Feld ich was setzen muss.
Ich benutze im Übrigen die aktuelle Version 11.02 vom TotalCommander.
Vielen Dank im Voraus
Jürgen
ich habe von Google Drive sehr viele Bilder heruntergeladen.
Dabei ist mir aufgefallen, dass das Datum generell auf den aktuellen Zeitpunkt gesetzt wurde.
Ich würde aber dieses gerne auf das jeweilige Erstelldatum setzen, also das Datum aus dem Dateinamen extrahieren.
Ich habe das vor Jahren schon mal gemacht, habe aber davon (neuer Rechner!) keine Sicherung mehr und komme leider nicht mehr zurecht.
Ein Beispiel für eine solche Datei ist:
Name..........................Datum
20151205_152129.jpg.......03.12.2023 07:34
Dieses Datum soll also auf 12.05.2015 15:21:29 geändert werden.
Ich habe jetzt schon vieles ausprobiert, bekomme aber nur Fehlermeldungen. Wo, in welches Feld, muss ich was reinschreiben?
Den Änderungsstring habe ich schon soweit erstellt: [=tc.N:7-8].[=tc.N:5-6].[=tc.N:1-4] [=tc.N:10-11]:[=tc.N:12-13]:[=tc.N:14-15].
Jetzt muss ich nur noch wissen, wie ich dem Tool sage, dass ich das Änderungsdatum geändert haben möchte und in welches Feld ich was setzen muss.
Ich benutze im Übrigen die aktuelle Version 11.02 vom TotalCommander.
Vielen Dank im Voraus
Jürgen
Re: Benutzung von MUT
Hallo,
Menü "Dateien" > Dateiattribute ändern... > ☑ Pluginattribute ändern:
20151205_152129.jpg ... 12.05.2015 15:21:29 05.12.2015 15:21:29
- ODER - Exif...
F2 Lade/Speichere Einst.: Fotos_EXIF-Datum_-zeit
VOR Ausführung der gespeicherten Vorlage: "Fotos_EXIF-Datum_-zeit"
müssen die Bilddateien markiert werden.
Einen Test vor Anwendung auf viele Bilddateien würde ich vorher auch noch machen.
EDIT:
Codekorrektur durchgeführt.
Menü "Dateien" > Dateiattribute ändern... > ☑ Pluginattribute ändern:
Code: Select all
Plugin Eigenschaft Wert
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
tc Änderungsdatum [=tc.Name:7-8].[=tc.Name:5-6].[=tc.Name:1-4] [=tc.Name:10-11]:[=tc.Name:12-13]:[=tc.Name:14-15]
- ODER - Exif...
Code: Select all
Plugin Eigenschaft Wert
-------------------------------------------------
tc Änderungsdatum [=exif.Digitalisierdatum]
tc Änderungszeit [=exif.Digitalisierzeit]
VOR Ausführung der gespeicherten Vorlage: "Fotos_EXIF-Datum_-zeit"
müssen die Bilddateien markiert werden.
Einen Test vor Anwendung auf viele Bilddateien würde ich vorher auch noch machen.
EDIT:
Codekorrektur durchgeführt.
Last edited by tuska on 2023-12-04, 17:17 UTC, edited 2 times in total.
Re: Benutzung von MUT
Das MUT ist das falsche Tool dafür. Du willst keine Änderungen am Dateinamen vornehmen sondern an Attributen. Daher ist Dateien > Dateiattribute ändern viel eher geeignet. Ob das einen Dateinamen als Quelle für ein Datum benutzen kann, weiß ich allerdings nicht. Aber tuska war offenbar schneller
.
Grüße
Dalai

Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Re: Benutzung von MUT
Hallo Dalai, hallo tuska,
vielen Dank für für die schnellen Antworten.
Ich werde es dann mal mit dem anderen Tool ausprobieren. Ich glaube mich aber zu erinnern, dass ich das damals mit dem MUT (dieses aber auch ein klein wenig anders aussah) gemacht habe und Stefan2 mir dabei eine echte Hilfe war. Aber, wie gesagt, ich werde es mal probieren, man wird ja nicht dümmer davon.
Mit freundlichen Grüßen
Jürgen
vielen Dank für für die schnellen Antworten.
Ich werde es dann mal mit dem anderen Tool ausprobieren. Ich glaube mich aber zu erinnern, dass ich das damals mit dem MUT (dieses aber auch ein klein wenig anders aussah) gemacht habe und Stefan2 mir dabei eine echte Hilfe war. Aber, wie gesagt, ich werde es mal probieren, man wird ja nicht dümmer davon.
Mit freundlichen Grüßen
Jürgen
Re: Benutzung von MUT
2jürgen
Ich habe oben noch Korrekturen durchgeführt.
Siehe auch:
FAQs: Dateidatum aus Dateinamen // aus EXIF erzeugen (MUT) - Stefan
Ich habe oben noch Korrekturen durchgeführt.
Siehe auch:
FAQs: Dateidatum aus Dateinamen // aus EXIF erzeugen (MUT) - Stefan
Re: Benutzung von MUT
Hallo tuska,
ich habe das heute mal mit den Dateiattributen getestet.
Ich bekomme leider stets nur das Datum 01.01.1601 und die Zeit 00:00:00 hin.
Ich habe es auch mit "[=exif.Digitalisierdatum]" versucht, mit dem gleichen Ergebnis.
Und bei "F2 Lade/Speichere Einst." bekomme ich nur die weiteren Einstellungen "Einstellungen speichern" und "Eintrag löschen" hin, "Fotos_EXIF-Datum_-zeit" fehlt bei mir.
Hier mal ein Screenshot:
https://photos.google.com/photo/AF1QipOl_PQHdN-hIbi8nrQPYiUbB2LVAS2GXi6TiUR3
Mit freundlichen Grüßen
Jürgen
ich habe das heute mal mit den Dateiattributen getestet.
Ich bekomme leider stets nur das Datum 01.01.1601 und die Zeit 00:00:00 hin.
Ich habe es auch mit "[=exif.Digitalisierdatum]" versucht, mit dem gleichen Ergebnis.
Und bei "F2 Lade/Speichere Einst." bekomme ich nur die weiteren Einstellungen "Einstellungen speichern" und "Eintrag löschen" hin, "Fotos_EXIF-Datum_-zeit" fehlt bei mir.
Hier mal ein Screenshot:
https://photos.google.com/photo/AF1QipOl_PQHdN-hIbi8nrQPYiUbB2LVAS2GXi6TiUR3
Mit freundlichen Grüßen
Jürgen
Re: Benutzung von MUT
Hallo Jürgen,
ich seh' mir das später an - bitte korrigiere inzwischen den Link (ich erhalte einen Fehler).
Danke!
ich seh' mir das später an - bitte korrigiere inzwischen den Link (ich erhalte einen Fehler).
Danke!
Re: Benutzung von MUT
Hallo tuska,
ich habe wohl die Freigabe vergessen. Jetzt müsste es gehen.
https://photos.google.com/share/AF1QipOTCV0-L1vKBVwv-QuyYnOcqPjN7nI_iV2YQK5oIPCXwB3-s1lMjT_4_dr4oXQehQ?key=R0t5dGlFb2VtRnZTSkdXY3NBRURWYmZ3SE5LX3JB
Mit freundlichen Grüßen
Jürgen
ich habe wohl die Freigabe vergessen. Jetzt müsste es gehen.
https://photos.google.com/share/AF1QipOTCV0-L1vKBVwv-QuyYnOcqPjN7nI_iV2YQK5oIPCXwB3-s1lMjT_4_dr4oXQehQ?key=R0t5dGlFb2VtRnZTSkdXY3NBRURWYmZ3SE5LX3JB
Mit freundlichen Grüßen
Jürgen
Re: Benutzung von MUT: Datum aus dem Dateinamen extrahieren ?
Hallo Jürgen,
Der in dem Bild dargestellte Code entspricht NICHT dem Code, den ich hier angegeben habe:
In solchen Fällen empfiehlt es sich auch den gesamten Code im Forum zu verlautbaren - man sieht auf dem Bild ja nur einen Bruchteil.
Versuche es bitte nochmals wie folgt:
1. Datei(en) markieren
2. Den Code wie von mir angegeben einsetzen
3. Vorlage speichern, zB unter dem Namen: YMD_HHMMSS -> Änderungsdatum
... F2 Lade/Speichere Einst. > Einstellungen speichern ...
4. Im Fenster "Attribute ändern" danach auf den Button "OK" klicken
Bei mir funktioniert das problemlos (soeben nochmals getestet):
wird geändert auf
Der in dem Bild dargestellte Code entspricht NICHT dem Code, den ich hier angegeben habe:
In solchen Fällen empfiehlt es sich auch den gesamten Code im Forum zu verlautbaren - man sieht auf dem Bild ja nur einen Bruchteil.
Code: Select all
Plugin Eigenschaft Wert
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
tc Änderungsdatum [=tc.Name:7-8].[=tc.Name:5-6].[=tc.Name:1-4] [=tc.Name:10-11]:[=tc.Name:12-13]:[=tc.Name:14-15]
1. Datei(en) markieren
2. Den Code wie von mir angegeben einsetzen
3. Vorlage speichern, zB unter dem Namen: YMD_HHMMSS -> Änderungsdatum
... F2 Lade/Speichere Einst. > Einstellungen speichern ...
4. Im Fenster "Attribute ändern" danach auf den Button "OK" klicken
Bei mir funktioniert das problemlos (soeben nochmals getestet):
Code: Select all
Name/Erw. Letzte Änderung
20151205_152129.jpg 29.11.2023 12:14:09
Code: Select all
Name/Erw. Letzte Änderung
20151205_152129.jpg 05.12.2015 15:21:29
Gruß,
Karl
Karl
Re: Benutzung von MUT: Datum aus dem Dateinamen extrahieren ?
Hallo tuska,
der Fehler sitzt immer vor dem Bildschirm.
Ich hatte das kleine Fensterchen, welches ich mittels ">>" rechts neben dem Wert aufgerufen und in dem Bild mit dargestellt hatte, als Vorschaubild interpretiert.
Jetzt habe ich einfach mal den "OK"-Button gedrückt und flugs wurden alle Dateien auf den richtigen Wert geändert. Wieder was gelernt!
Mit freundlichen Grüßen
Jürgen
der Fehler sitzt immer vor dem Bildschirm.
Ich hatte das kleine Fensterchen, welches ich mittels ">>" rechts neben dem Wert aufgerufen und in dem Bild mit dargestellt hatte, als Vorschaubild interpretiert.
Jetzt habe ich einfach mal den "OK"-Button gedrückt und flugs wurden alle Dateien auf den richtigen Wert geändert. Wieder was gelernt!
Mit freundlichen Grüßen
Jürgen
Re: Benutzung von MUT: Datum aus dem Dateinamen extrahieren ?
Hallo tuska,
es klappt soweit gut, jetzt wollte ich das mal mit EXIF versuchen, aber da klappte es nicht, liegt es evtl. daran, dass
"F2 Lade/Speichere Einst.: Fotos_EXIF-Datum_-zeit" ich bei mir nicht einstellen kann und woran könnte das liegen?
Es wäre nämlich nicht schlecht, wenn das ginge, da ich auch ältere Bilder habe, die solche Namen tragen "IMG_4019.JPG" oder "DSC00418.JPG".
Mit freundlichen Grüßen
Jürgen
es klappt soweit gut, jetzt wollte ich das mal mit EXIF versuchen, aber da klappte es nicht, liegt es evtl. daran, dass
"F2 Lade/Speichere Einst.: Fotos_EXIF-Datum_-zeit" ich bei mir nicht einstellen kann und woran könnte das liegen?
Es wäre nämlich nicht schlecht, wenn das ginge, da ich auch ältere Bilder habe, die solche Namen tragen "IMG_4019.JPG" oder "DSC00418.JPG".
Mit freundlichen Grüßen
Jürgen
Re: Benutzung von MUT: Datum aus dem Dateinamen extrahieren ?
Sehr gut!
Bezüglich Exif-Datum/Zeit solltest Du Dir als Vorlage "Fotos_EXIF-Datum_-zeit" selbst speichern.
Das war nur ein Vorschlag von mir.
Zu "Datum 01.01.1601 und Zeit 00:00:00" gibt es hier eine Auskunft vom Autor.
Mir ist jedoch unklar wie es bei Dir zu diesem Fehler gekommen ist.
Du könntest zB eine .jpg Datei in IrfanView öffnen und danach den Buchstaben 'e' drücken um die "EXIF Info" auszulesen:
Wenn es eine EXIF Info gibt, dann kann auch
verwendet werden.
Über diesen Umweg kann man im IrfanView auch zu der EXIF Info gelangen: Menü "Bild" > "Information... I" > Button "EXIF Daten*".
Weiterhin gutes Gelingen!
Bezüglich Exif-Datum/Zeit solltest Du Dir als Vorlage "Fotos_EXIF-Datum_-zeit" selbst speichern.
Das war nur ein Vorschlag von mir.
Zu "Datum 01.01.1601 und Zeit 00:00:00" gibt es hier eine Auskunft vom Autor.
Mir ist jedoch unklar wie es bei Dir zu diesem Fehler gekommen ist.
Du könntest zB eine .jpg Datei in IrfanView öffnen und danach den Buchstaben 'e' drücken um die "EXIF Info" auszulesen:
Wenn es eine EXIF Info gibt, dann kann auch
Code: Select all
tc Änderungsdatum [=exif.Digitalisierdatum]
tc Änderungszeit [=exif.Digitalisierzeit]
Über diesen Umweg kann man im IrfanView auch zu der EXIF Info gelangen: Menü "Bild" > "Information... I" > Button "EXIF Daten*".
Weiterhin gutes Gelingen!
Re: Benutzung von MUT: Datum aus dem Dateinamen extrahieren ?
"IMG_4019.JPG" oder "DSC00418.JPG"
Da stellt sich mir die Frage, ob man so wie bei den anderen Dateien vorne auch das Datum und die Zeit
beim Dateinamen voranstellen soll?
Der Vorteil ist, dass man dann nach dem Namen sortieren kann und eine zeitlich aufsteigende Reihenfolge der Bilder gegeben ist.
Auch wenn man Fotos aus mehreren Quellen erhält läßt sich so eine zeitlich chronologische Reihenfolge erzielen.
Ich würde folgendes machen, und zwar
Da stellt sich mir die Frage, ob man so wie bei den anderen Dateien vorne auch das Datum und die Zeit
beim Dateinamen voranstellen soll?
Der Vorteil ist, dass man dann nach dem Namen sortieren kann und eine zeitlich aufsteigende Reihenfolge der Bilder gegeben ist.
Auch wenn man Fotos aus mehreren Quellen erhält läßt sich so eine zeitlich chronologische Reihenfolge erzielen.
Ich würde folgendes machen, und zwar
- Plugin ImageMetaData for JPG comment, Exif, IPTC and XMP metadata 2.4.0.0
per Doppelklick auf die Datei "wdx-jpg-comment_2.4.0.0.rar" in Total Commander(!) installieren.
- MUT (Mehrfach-Umbenenn-Tool) - Strg+M: Erstelle Dir eine Vorlage (Muster) und speichere sie...
- Umbenennmaske: Dateiname:
Code: Select all
[=jpg-comment.Exif_Image_DateTime.YMD_hms]_[N]
- Name: (= Vorlagenname!)
Code: Select all
Fotos-Datum-Zeit-Name
- Umbenennmaske: Dateiname:
- em_Befehl erstellen: em_Fotos-Datum-Zeit-Name ...
Ergänze in der Datei "usercmd.ini" am Ende mit einem Texteditor folgendes:Falls die Datei "usercmd.ini" noch NICHT existiert, dann erstelle Sie in dem Pfad, in dem sich auch die DateiCode: Select all
[em_Fotos-Datum-Zeit-Name] button= cmd=MULTIRENAME Fotos-Datum-Zeit-Name menu=Fotos-Datum-Zeit-Name_chronologisch-umbenennen
TOTALCMD.EXE und/oder TOTALCMD64.exe befindet.
- Erstelle diesen BUTTON
Button - em_Fotos-Datum-Zeit-Name
Code: Select all
TOTALCMD#BAR#DATA em_Fotos-Datum-Zeit-Name wcmicons.dll FOTOS umbenennen:|JJJJMMTT_HHMMSS_Name.JPG| |MULTIRENAME Fotos-Datum-Zeit-Name|MUT (Mehrfach-Umbenenn-Tool): Fotos-Datum-Zeit-Name|[=jpg-comment.Exif_Image_DateTime.YMD_hms]_[N]|https://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=80633 10084
Button in Buttonbar erstellen (CODE kopieren/einfügen)
- Rechts neben "CODE:" auf "ALLES AUSWÄHLEN" klicken, dann Strg+C drücken (kopieren in Zwischenablage).
- Rechtsklick auf einen beliebigen Platz in der Buttonbar tätigen, dann auf "Einfügen" klicken.
⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺ - Option1: Zeige mit dem Cursor (etwas länger) auf den neu erstellten Button: "Tooltip" erscheint (-> Beschreibung zum Button).
Beim Tooltip sind max. 259 Zeichen gestattet. | = Zeilenumbruch erzeugen, || = | als Trennzeichen erzeugen. - Option2: Buttonbar - Feld "Tooltip": Ein einzelnes Leerzeichen deaktiviert die Anzeige des Tooltips.
Bei leerem Feld "Tooltip" wird der Inhalt von Feld "Kommando" angezeigt. - Option3: Siehe FAQs und Erklärung: Button-code (TOTALCMD#BAR#DATA) <-- <Strg+Klick auf den Link...>
- Anmerkung1 zu MULTIRENAME Fotos-Datum-Zeit-Name
Sofern man eine Umbenennung sofort und OHNE Rückfrage möchte, kann man sich zB einen Button mit diesem Kommando anlegen:Code: Select all
MULTIRENAME==Fotos-Datum-Zeit-Name
- Anmerkung2 zu em_Fotos-Datum-Zeit-Name -> MULTIRENAME Fotos-Datum-Zeit-Name
Im nachhinein betrachtet wäre der em_Befehl in diesem Fall gar nicht nötig sondern nur ein Button mit Kommando:So hat man aber gegebenenfalls zusätzlich die Möglichkeit cm_- und em_Befehle zu kombinieren.Code: Select all
MULTIRENAME Fotos-Datum-Zeit-Name
- Bilddatei(en) markieren
- Button mit Kommando: em_Fotos-Datum-Zeit-Name - ODER - MULTIRENAME Fotos-Datum-Zeit-Name drücken
und Umbenennung durchführen - Beispiel im MUT:Code: Select all
[=jpg-comment.Exif_Image_DateTime.YMD_hms]_[N]
Code: Select all
Alter Name Neuer Name IMG_4019.JPG 20231129_121252_IMG_4019.JPG
Re: Benutzung von MUT: Datum aus dem Dateinamen extrahieren ?
Hallo tuska,
eigentlich wollte ich schon gestern Abend antworten, aber da hat mir mein Tablet einen Strich durch die Rechnung gemacht. Jedes mal, wenn ich den Text absenden wollte, hat er noch mal einen Login verlangt (obwohl ich angemeldet war) und nach dem Login war der Text weg. Das finde ich ungemein unpraktisch!
Ihren Vorschlag mit dem Umbenennen der alten Bilder lasse ich mir mal durch den Kopf gehen, andererseits könnte man ja auch einfach nach dem Datum sortieren und wer sagt mir, dass es beim MUT mit den EXIF-Daten klappt, wenn es bei mir mit den Dateiattributen auch nicht klappt. Ist evtl. der Parameter "Digitalisierdatum" falsch? Ich habe an anderer Stelle mal den Begriff "Aufnahmedatum" gelesen. Ich werde es mal testen.
Mit freundlichen Grüßen
Jürgen
eigentlich wollte ich schon gestern Abend antworten, aber da hat mir mein Tablet einen Strich durch die Rechnung gemacht. Jedes mal, wenn ich den Text absenden wollte, hat er noch mal einen Login verlangt (obwohl ich angemeldet war) und nach dem Login war der Text weg. Das finde ich ungemein unpraktisch!
Ihren Vorschlag mit dem Umbenennen der alten Bilder lasse ich mir mal durch den Kopf gehen, andererseits könnte man ja auch einfach nach dem Datum sortieren und wer sagt mir, dass es beim MUT mit den EXIF-Daten klappt, wenn es bei mir mit den Dateiattributen auch nicht klappt. Ist evtl. der Parameter "Digitalisierdatum" falsch? Ich habe an anderer Stelle mal den Begriff "Aufnahmedatum" gelesen. Ich werde es mal testen.
Mit freundlichen Grüßen
Jürgen
Re: Benutzung von MUT: Datum aus dem Dateinamen extrahieren ?
Hallo Jürgen,
- Jetzt habe ich einfach mal den "OK"-Button gedrückt und flugs wurden alle Dateien auf den richtigen Wert geändert.
- ... es klappt soweit gut, ...
Bevor ich hier im Forum eine Verlautbarung mache teste ich das Thema in 99% der Fälle.
[=exif.Digitalisierdatum] heißt, dass das Plugin "Exif" erforderlich ist - dies habe ich leider vergessen zu erwähnen.
Exif 2.7 - 2022/09/02 - Autor: Hr. Ghisler
Bei mir lauten die Parameter in der Datei wincmd.ini im Abschnitt [ContentPlugins] zB wie folgt:
Wenn man in Menü "Konfigurieren" > "Einstellungen..." > Plugins > Inhaltsplugins (.WDX) > Konfigurieren
von oben nach unten zu zählen beginnt: Achtung die Zählung beginnt bei 0 (!) dann ist folgendes sichtbar:
Ein Doppelklick auf die Datei "wdx_exif.zip" startet den Installationsvorgang für dieses Plugin.
Prüfe danach ob die Zeile #_detect= bei Dir vorhanden ist. Falls nicht dann setzt Du die richtige Ziffer voran
und ergänzt die Zeile wie oben angegeben. Einen Neustart von TC zB mit dem Kommando: CM_EXIT 13 würde ich dann auch noch machen.
- oder -
- [=shelldetails.Bild aufgenommen am] ?
Wenn Du zB mit IrfanView ein .jpg Bild öffnest, dann kannst Du Dir die EXIF Info ansehen und prüfen,
ob das Datum/die Zeit Deinen Wünschen entspricht.
Die Idee bei Dateien wie "IMG_4019.JPG" oder "DSC00418.JPG" ist, dass Du über das MUT die EXIF-Daten (Datum/Uhrzeit)
dem Dateinamen voranstellst (Umbenennung) und danach in einem zweiten Schritt das Änderungsdatum per Dateiattribute ändern
anpasst. Das kann man zB über die Vorlage "YMD_HHMMSS -> Änderungsdatum" machen oder über die Vorlage "Fotos_EXIF-Datum_-zeit".
Mmh, ich dachte dieser Punkt war schon geklärt:
- Jetzt habe ich einfach mal den "OK"-Button gedrückt und flugs wurden alle Dateien auf den richtigen Wert geändert.
- ... es klappt soweit gut, ...
Bei mir funktioniert es mit diesem Parameter.
Bevor ich hier im Forum eine Verlautbarung mache teste ich das Thema in 99% der Fälle.
[=exif.Digitalisierdatum] heißt, dass das Plugin "Exif" erforderlich ist - dies habe ich leider vergessen zu erwähnen.

Exif 2.7 - 2022/09/02 - Autor: Hr. Ghisler
Bei mir lauten die Parameter in der Datei wincmd.ini im Abschnitt [ContentPlugins] zB wie folgt:
Code: Select all
9=%COMMANDER_PATH%\Plugins\wdx\wdx_exif\exif.wdx
9_detect="EXT="JPG" | EXT="JPEG" | EXT="TIFF" | EXT="TIF" | EXT="JPE" | EXT="CRW" | EXT="THM" | EXT="CR2" | EXT="CR3" | EXT="DNG" | EXT="NEF""
von oben nach unten zu zählen beginnt: Achtung die Zählung beginnt bei 0 (!) dann ist folgendes sichtbar:
Code: Select all
%COMMANDER_PATH%\Plugins\wdx\wdx_exif\exif.wdx EXT="JPG" | EXT="JPEG" | EXT="TIFF" | EXT="TIF" | EXT="JPE" | EXT="CRW" | EXT="THM" | EXT="CR2" | EXT="CR3" | EXT="DNG" | EXT="NEF"
Prüfe danach ob die Zeile #_detect= bei Dir vorhanden ist. Falls nicht dann setzt Du die richtige Ziffer voran
und ergänzt die Zeile wie oben angegeben. Einen Neustart von TC zB mit dem Kommando: CM_EXIT 13 würde ich dann auch noch machen.
- Vielleicht hier in Zusammenhang mit .MP4 Dateien?jürgen wrote: 2023-12-06, 10:01 UTC Ich habe an anderer Stelle mal den Begriff "Aufnahmedatum" gelesen.
- oder -
- [=shelldetails.Bild aufgenommen am] ?
Wenn Du zB mit IrfanView ein .jpg Bild öffnest, dann kannst Du Dir die EXIF Info ansehen und prüfen,
ob das Datum/die Zeit Deinen Wünschen entspricht.
Die Idee bei Dateien wie "IMG_4019.JPG" oder "DSC00418.JPG" ist, dass Du über das MUT die EXIF-Daten (Datum/Uhrzeit)
dem Dateinamen voranstellst (Umbenennung) und danach in einem zweiten Schritt das Änderungsdatum per Dateiattribute ändern
anpasst. Das kann man zB über die Vorlage "YMD_HHMMSS -> Änderungsdatum" machen oder über die Vorlage "Fotos_EXIF-Datum_-zeit".
Last edited by tuska on 2023-12-06, 15:31 UTC, edited 1 time in total.