Hallöchen.
Ich bin neu hier und habe direkt ein verzwicktes Problem.
Ich habe zwei identische Ordner (inkl Unterordner), einer Lokal und einer auf dem NAS.
Also quasi ein Backup.
Nun möchte ich die Ordnerstruktur im lokalen Ordner verändern.
Gibt es eine Methode das TC die veränderte Ordnerstruktur auf dem NAS übernimmt ohne das er Dateien und Ordner hin und her kopiert ?
Grafische Darstellung (Ist Zustand)
Ordner A
|--> Unterordner 1
Datei 1.endung
|--> Unterordner 2
Datei 2.endung
Ordner B ......
Ordner C ......
Grafische Darstelllung (Soll Zustand)
Ordner A
|--> Datei 1.endung
|--> Datei 2.endung
Ordner B ......
Ordner C ......
In Wort und Schrift : Er soll wie grafisch dargestellt die Dateien aus den Unterordnern raus nehmen und in die jeweiligen Hauptordner verschieben.
Notfalls würde ich das für alle Ordner lokal händisch machen, jedoch wäre es mir wichtig, dass er das dann auf dem NAS übernimmt und wie gesagt ohne zu kopieren.
Wenn da jemand eine Idee hat wäre ich da sehr dankbar
Grüße StoneCold
Ordner mit veränderter Struktur synchronisieren
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Re: Ordner mit veränderter Struktur synchronisieren
Gibt es in den Ordner A,B,C jeweils nur eine Ebene an Unterordnern?
Sehe zwei Möglichkeiten:
- Ordner A als Quelle und Ziel, dann Strg+B und alle Dateien verschieben.
- Strg+Shift+B auf markierte Ordner A,B,C und Strg+A, Strg+M für Mehrfach-Umbenenn-Tool -> Dateiname:
Code: Select all
..\[N]
Eine Möglichkeit dies zu synchronisieren wäre mir nicht bekannt, geht vieleicht irgendwie mit einer gespeicherten Auswahl.
Re: Ordner mit veränderter Struktur synchronisieren
Guten Morgen und danke für deine Antwort.
Ja, es gibt nur eine Ebene von Unterordnern.
Dein Vorschlag funktioniert wunderbar, danke.
Für das andere Probleme bin ich gestern Abend noch in die tiefen des Netzes abgetaucht
und habe auch dafür eine Lösung gefunden.
Allerdings hat die Lösung nichts mit dem Total Commander zu tun.
Deswegen nur ganz kurz ....
Innerhalb meiner QNap's synce ich mit den Boardmitteln (RTRR, Snapshots), um nun innerhalb von Windows oder von Windows auf ein Netzlaufwerk zu syncen habe ich das Programm PureSync gefunden.
Damit ist dann auch der letzte Schritt gelöst.
Ja, es gibt nur eine Ebene von Unterordnern.
Dein Vorschlag funktioniert wunderbar, danke.
Für das andere Probleme bin ich gestern Abend noch in die tiefen des Netzes abgetaucht

und habe auch dafür eine Lösung gefunden.
Allerdings hat die Lösung nichts mit dem Total Commander zu tun.
Deswegen nur ganz kurz ....
Innerhalb meiner QNap's synce ich mit den Boardmitteln (RTRR, Snapshots), um nun innerhalb von Windows oder von Windows auf ein Netzlaufwerk zu syncen habe ich das Programm PureSync gefunden.
Damit ist dann auch der letzte Schritt gelöst.