"b k M G" ändern in "byte Kb MB GB"

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

User avatar
x-buzz
Junior Member
Junior Member
Posts: 16
Joined: 2005-08-15, 22:44 UTC
Location: Berlin

"b k M G" ändern in "byte Kb MB GB"

Post by *x-buzz »

Hallo Leute!

Erstmal mal ein großes freundliches & nächtliches Hallllooo in die Runde! :)
Habe mir heute die Test-Version von Total Commander runtergeladen und heute quasi den ganzen Nachmittag und Abend mit dem Kennenlernen des Programms beschäftigt.

Nun zu meiner Frage: Habe mir das "DirSizeCalc" Plugin installiert & eingerichtet, jedoch stört mich eine Kleinigkeit: Hätte gerne die Größeneinheiten von "b k M G" geändert in "byte Kb MB GB"!

Leider finde ich weder in der "wincmd.ini" noch in der "DirSizeCalc.ini" eine entpsprechende Option dafür... :cry:

Wäre schön, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte!

Grüße X-buZZ
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

Da musst Du wohl hier ein feature request placieren, bzw. direkt an Lefteous eine mail senden.

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
User avatar
x-buzz
Junior Member
Junior Member
Posts: 16
Joined: 2005-08-15, 22:44 UTC
Location: Berlin

Post by *x-buzz »

Habs mal mit reingestellt. Mal schauen, ob was draus wird... :)
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2Sheepdog
Fragen zu meinen Plugins sind ausdrücklich auch hier im deutschen Forum erwünscht, warum sollte ich Leute ausschließen, die nicht so gerne englisch schreiben?

2x-buzz
Ja ich werde sowas einbauen.
User avatar
x-buzz
Junior Member
Junior Member
Posts: 16
Joined: 2005-08-15, 22:44 UTC
Location: Berlin

Post by *x-buzz »

@Lefteous: Vielen lieben Dank! :)
Es sind manchmal eben die kleinen Dinge, die das Leben angenehm machen :wink:
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

Lefteous wrote:2Sheepdog
Fragen zu meinen Plugins sind ausdrücklich auch hier im deutschen Forum erwünscht, warum sollte ich Leute ausschließen, die nicht so gerne englisch schreiben?
:oops: :oops: Sorry, ich wollt' Dir nicht die Kundschaft vergraulen. ;)
Werd's mir merken.

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2Sheepdog
Kundschaft is gut :lol:

Plugindiskussionen in den nicht englischsprachigen Foren sind generell erwünscht, wenn es Sinn macht (deutscher Nutzer, deutscher Autor etc.)
Andreas
Power Member
Power Member
Posts: 861
Joined: 2003-08-30, 08:45 UTC
Location: Hannover

Post by *Andreas »

Das würde ich auch begrüßen. Schön wären auch Hinweise auf Updates. Wenn ich es richtig gesehen habe, hat Christian das WebDav Plugin überarbeitet (wieder ohne Speichermöglichkeit für's Kennwort :().
Gruß Andreas

Win10 x64 +++ Total Commander 10 +++ Directory Opus 12 +++
Ron
Junior Member
Junior Member
Posts: 19
Joined: 2003-02-08, 21:30 UTC

Post by *Ron »

Andreas wrote:..., hat Christian das WebDav Plugin überarbeitet (wieder ohne Speichermöglichkeit für's Kennwort :().
Doch, das SPeichern von Kennwörtern funktioniert jetzt.
...You have to edit the connection with Alt+Enter to save the password.
Also erst die Verbindung anlegen und dann mit Alt+Enter editieren und das Kennwort eingeben. Funktioniert hier bestens.

https://plugins.ghisler.com/beta/davplug.zip
Andreas
Power Member
Power Member
Posts: 861
Joined: 2003-08-30, 08:45 UTC
Location: Hannover

Post by *Andreas »

Upps, wer die Read Me liest, ist klar im Vorteil.
Danke für die Info Ron :D
Gruß Andreas

Win10 x64 +++ Total Commander 10 +++ Directory Opus 12 +++
User avatar
Walter Matter
Junior Member
Junior Member
Posts: 14
Joined: 2003-10-09, 06:18 UTC

Post by *Walter Matter »

Wenn schon geändert wird bitte technisch korrekt:

"b k M G" geändert in "byte Kb MB GB

k in kB nicht Kb


:lol: :lol:

maw
User avatar
x-buzz
Junior Member
Junior Member
Posts: 16
Joined: 2005-08-15, 22:44 UTC
Location: Berlin

Post by *x-buzz »

Okay, okay. Aber wenigstens hab ich das "byte richtig geschrieben... :wink:
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

"Technisch korrekt" wären KiB, MiB sowie GiB, aber bis sich das rumspricht, wird's wohl noch ein paar Jahre dauern. ;)

Icfu
This account is for sale
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2icfu
Ich bin durchaus daran interessiert die Standardeinstellung standardkonform zu machen. Wo sind denn diese "technisch korrekten" Kürzel sp definiert?
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

Schau mal hier:
http://physics.nist.gov/cuu/Units/binary.html

Problematisch ist halt, daß die Leute (noch) nicht dran gewöhnt sind und immer noch glauben, daß sie beim Kauf von Festplatten beschummelt werden, da gibt's ja jede Menge Mißverständnisse.

Icfu
This account is for sale
Post Reply