[Req] Senden/Empfangen via Bluetooth
Moderators: Hacker, petermad, Stefan2, white
[Req] Senden/Empfangen via Bluetooth
Ich habe seit ca. 2 Monaten ein Qtek S100, und Total Commander war das erste Programm das ich installiert hab. Die funktion zum Senden/Empfangen via IR ist sehr praktisch, allerdings würde ich mir diese Funktion auch für Bluetooth wünschen. Es würde reichen wenn es einfach mit den aktuell gekoppelten Geräten funktionieren würde, so wie es auch der Datei-Explorer vom Windows Mobile macht.
Bei der Variante die der Datei-Explorer verwendet habe ich auch bis jetzt noch nicht herausgefunden, wie man Dateien empfangen kann. Auf den anderen Geräten sieht man immer nur einen Übertragungsfehler. Vielleicht hat da noch jemand einen Tipp...
Bei der Variante die der Datei-Explorer verwendet habe ich auch bis jetzt noch nicht herausgefunden, wie man Dateien empfangen kann. Auf den anderen Geräten sieht man immer nur einen Übertragungsfehler. Vielleicht hat da noch jemand einen Tipp...
Das Ergebnis einer kurzen Suche nach Bluetooth:
http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=7164&highlight=bluetooth
http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=7422&highlight=bluetooth
HTH
Roman
http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=7164&highlight=bluetooth
http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=7422&highlight=bluetooth
HTH
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
ok, ich geb zu, ich hab nicht gesucht
aber:

aber:
Wie finde ich heraus welchen stack mein gerät verwendet? und falls es der ms stack ist, gibt es eine möglichkeit diese version des tcmds zu bekommen?Bluetooth leider nicht - mit dem Microsoft-Stack habe ich es zwar hinbekommen, doch leider wird dieser in fast keinem Gerät benutzt, deshalb muss ich die Funktion leider weglassen. Die meisten Geräte benutzen den Widcomm-Stack, dessen SDK um die 1500$ kostet - das lohnt sich nicht bei einer kleinen Freeware. Wer das braucht, sollte sich den Resco Explorer ansehen, dessen Entwickler scheint die Lizenz gekauft zu haben.
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50390
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Wenn im Windows-Explorer des CE-Geräts das Senden via Bluetooth geht, dann ist es der Microsoft-Stack. Wenn Bluetooth-Senden nur über ein externes Programm geht, dann ist es mit grosser Wahrscheinlichkeit der Widcomm-Stack. Bisher ist nicht beschlossen, ob ich die Funktion mit dem Microsoft-Stack wieder einbaue oder nicht.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50390
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
If I find out how to detect the presence of the MS stack, I will re-add it.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Hello, I'm new here. Thank you, Ghisler, for PocketPC version of TC. As for bluetooth, corect me if I'm wrong, but doesn't all the WM5 devices have MS bluetooth stack? If the future realise (2.5) is to be WM5 compatibille, you should apply bluetooth transfer withouth checking which stack the device run. If not, then make a separate installer file for our devices.
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50390
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
TC/CE 2.5 will have the bluetooth send function for devices with the MS stack, and hide it on devices without this stack!
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
I've been talking for adges to other people that WC/TC is top class one, and there's why: man, you are so devoted to you're work! I'm allready getting feeling that TC 2.5 would be the killer app, and this hard work deserve a reward: Ghisler, start thinking of TC mobile as a comercial product .ghisler(Author) wrote:TC/CE 2.5 will have the bluetooth send function for devices with the MS stack, and hide it on devices without this stack!