Skript: Ziel immer im anderen fenster öffnen

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
chapolote
Junior Member
Junior Member
Posts: 40
Joined: 2009-11-06, 17:49 UTC

Skript: Ziel immer im anderen fenster öffnen

Post by *chapolote »

Hallo,

ich habe fogendes Script, das ein Ziel momentan im rechten Fenster öffnet:

Code: Select all

@echo off
SETLOCAL EnableDelayedExpansion
set _ADir=\DWG\
set _PDir=\PDF\
set _quelle=%1
call set _test_A=%%_quelle:%_ADir%=xxx%%
call set _test_P=%%_quelle:%_PDir%=xxx%%

if not %_test_A%==%_quelle% (
	call set _ziel=%%_quelle:%_ADir%=%_PDir%%%
	"%COMMANDER_EXE%" /O /S /R=!_ziel!
) else (
	if not %_test_P%==%_quelle% (
		call set _ziel=%%_quelle:%_PDir%=%_ADir%%%
		"%COMMANDER_EXE%" /O /S /R=!_ziel!
	)
)
Je nachdem, ob _quelle gerade im linken oder rechten Fenster geöffnet ist, hätte ich aber gerne, daß _ziel eben im anderen Fenster geöffnet wird.
Ich bin kein Batch Programmierer, aber grundsätzlich müsste ich ja das aktive Fenster in eine Variable schreiben und das dann über ein IF-Abfrage lösen.
Nur: wie finde ich das aktive Fenster raus?

Grüße, chapolote
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50390
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Re: Skript: Ziel immer im anderen fenster öffnen

Post by *ghisler(Author) »

Das sollte so bereits funktionieren! Der Parameter /S bewirkt, dass /R nicht als "rechtes Fenster" sondern als "Zielfenster" interpretiert wird.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Fla$her
Power Member
Power Member
Posts: 2982
Joined: 2020-01-18, 04:03 UTC

Re: Skript: Ziel immer im anderen fenster öffnen

Post by *Fla$her »

2chapolote
Welcher Parameter wird an %1 übergeben?
Overquoting is evil! 👎
chapolote
Junior Member
Junior Member
Posts: 40
Joined: 2009-11-06, 17:49 UTC

Re: Skript: Ziel immer im anderen fenster öffnen

Post by *chapolote »

ghisler(Author) wrote: 2024-10-17, 07:13 UTC Das sollte so bereits funktionieren! Der Parameter /S bewirkt, dass /R nicht als "rechtes Fenster" sondern als "Zielfenster" interpretiert wird.
Da hast Du recht. Ich habe im original Script noch als Parameter /S /L stehen.
Das heißt also: /S /L bedeutet im gleichen Fenster, /S /R im anderen Fenster. Ist das so korrekt?
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9943
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Re: Skript: Ziel immer im anderen fenster öffnen

Post by *Dalai »

chapolote wrote: 2024-10-17, 10:57 UTCDas heißt also: /S /L bedeutet im gleichen Fenster, /S /R im anderen Fenster. Ist das so korrekt?
Ja. So ist das auch in der TC-Hilfe, Abschnitt 4.a Kommandozeilenparameter erklärt:

Code: Select all

/S
Interpretiert die übergebenen Verzeichnisse als Quelle/Ziel statt links/rechts (für Benutzung mit /O). Beispielsweise wird ein mit /R= übergebenes Verzeichnis als Zielverzeichnis verstanden.
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
Stefan2
Power Member
Power Member
Posts: 4281
Joined: 2007-09-13, 22:20 UTC
Location: Europa

Re: Skript: Ziel immer im anderen fenster öffnen

Post by *Stefan2 »

/L= bedeutet "linkes Fenster",
/R= bedeutet "rechtes Fenster"
/S /L= bedeutet "Quell-Fenster" (aktives)
/S /R = bedeutet "Ziel-Fenster" (inaktives)



Siehe F1 > Konfiguration und Parameter > Kommandozeilenparameter

/L= Setze Pfad des linken Fensters
/R= Setze Pfad des rechten Fensters

/S Interpretiert die übergebenen Verzeichnisse als Quelle/Ziel statt links/rechts (für Benutzung mit /O).
Beispielsweise wird ein mit /R= übergebenes Verzeichnis als Zielverzeichnis verstanden.



 
chapolote
Junior Member
Junior Member
Posts: 40
Joined: 2009-11-06, 17:49 UTC

Re: Skript: Ziel immer im anderen fenster öffnen

Post by *chapolote »

Dankeschön :)
Post Reply