Nicht schlagen und ja ich habe suchen benutzt! CopyScript???

German support forum

Moderators: white, Hacker, Stefan2

Post Reply
exX
Junior Member
Junior Member
Posts: 3
Joined: 2003-04-29, 20:24 UTC

Nicht schlagen und ja ich habe suchen benutzt! CopyScript???

Post by *exX »

Hallo Leute,

also ich bin der Verzweiflung nahe, folgendes Problem quält mich gar sehr
:cry:
und zwar:

Ich würde nur zu gern ein Script schreiben was Daten von C:\BlaBla nach NetzwerkComputer\BlaBla schiebt und überschreibt OHNE nachzufragen, bzw. eine Synchronisierung von den Zwei Laufwerken durchführt (wobei Rechts z.B. dass aktuelle ist)

Das Script soll natürlich per Mausklick starten, ohne dass ich mich noch kümmern muss.

Der Kampf mit dem Handbuch hat mich leider kein Schritt vorwärts gebracht, eher gar verwirrt, daher meine Frage:

Kann mir bitte irgendjemand da draußen helfen?

Zur Version: Ich habe 5.51 (Vollversion & registriert), mein OS ist WinXP Prof. mit .net und SP


L.G.
exX
exX
Junior Member
Junior Member
Posts: 3
Joined: 2003-04-29, 20:24 UTC

Post by *exX »

WinXP Prof. mit .net und SP
Meint SP1 natürlich!

und .net liegt in der Version 1.1 vor

nur falls dass wichtig sein sollte
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9535
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

Total Commander besitzt keine eigene Scriptengine. Entweder benutzt Du die Scripting-Möglichkeiten von Windows oder du klickst im Kopieren-Dialog auf den Optionen-Knopf und aktivierst dort "Alle Überschreiben".
exX
Junior Member
Junior Member
Posts: 3
Joined: 2003-04-29, 20:24 UTC

Post by *exX »

siehe neuste ct :wink:


gn8 ppl
Arnold
Junior Member
Junior Member
Posts: 53
Joined: 2003-02-24, 21:19 UTC
Location: Berlin

Post by *Arnold »

hallo exX,
(ausführlicherer Name wäre für mich zumindest schöner)

schlagen geht nur im Schach 8) , im Forum soll :o und wird geholfen.

Wie immer gibt es für die Erstellung eines Scripts diverse Möglichkeiten (Pfad[e] in Zwischenablage kopieren) oder meine einfache Lösung:
mit Editor eine (Verzeichnis [erstellen] und Name sinnvoll wählen) xxx.BAT erstellen und dort einfach einige DOS-Befehle mit Enter als Zeilenumbruch schreiben, die die Aufgababe erledigen.
zB. xcopy C:\BlaBla\*.* NetzwerkComputer\BlaBla /S [/E /r /k....] (siehe Hilfe: Windows-Taste[zwischen Strg und Alt] und F1 drücken)

Vorteil: wenns dann funktioniert = immer funktioniert
Nachteil: wird immer alles kopiert (dauert dann lange)

oder besser TC-2Seitentechnik manuell: (Button-Kommando cm_FileSync) bzw. Befehle: Verzeichnisse synchronisieren (mit Unterverzeichnissen) = da werden dann, entsprechend der Auswahl nur die unterschiedlichen Dateien kopiert -> im Menü Anzeigen (Auswahlmöglichkeit) Quelle und Ziel angeben und dann das Ergebnis (Überschreiben bestätigen abwählen) gewünscht angeben.

Gruß Arnold
Post Reply