TC erneuert alle paar Minuten die GUI

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
Native2904
Member
Member
Posts: 160
Joined: 2014-01-30, 14:23 UTC
Location: Aachen

TC erneuert alle paar Minuten die GUI

Post by *Native2904 »

Hallo liebe Community,

wie der Titel schon hergibt, habe ich ein selbst verursachtes Problem mit meinem TCMD, bei dem ich Euere Hilfe benötige; habe schon einige mal versucht hier im Forum dazu etwas zu finden.
In den Anfangszeiten vor über 10 Jahren, habe ich in vielen vielen Nächten hier im Forum, sämtliche HowTos, Tutorials, Tipps& Tricks, Tools und Plugins von einschlägigen Mitgliedern ausprobiert, um mir Fähigkeiten im Umgang mit dem Programm anzueignen; vor dem Hintergrund keine befundenen Kenntnisse in der IT zu haben. (Würde ich natürlich heute nicht mehr so machen)
Nun ist das Interesse daran durch Verpflichtungen (Familie, Arbeit) in den Hintergrund geraten und ich nutze den TCMD nur noch um auf meine NAS und einen FTP Server zuzugreifen, um Dateien hin&her zuschieben.
Leider habe ich in den ganzen Sessions eine Einstellschraube am TCMD so verstellt, die dafür sorgt, dass der TCMD alle ~2Minuten die GUI komplett neu aufbaut (flackern, Schriften gehen weg und bauen sich neu auf und solange kann der Computer nicht benutzt werden, bis das Prozedere fertig ist; auch die Taskleiste baut sich neu auf).

Mir würde echt das Herz bluten, wenn ich den TCMD (meine persönlich eigenhändig eierlegende Wollmilchsau) jetzt komplett neu aufsetzen müsste, um das Problem zu beheben.

Ich habe zwei kurze Videos aufgenommen und die auf OneDrive hochgeladen - siehe Link.

1. Video zeigt das Startverhalten
https://1drv.ms/v/c/36aad5d5f3c2c3b0/Ec-gh4oZXNNLgjOpUZ14TWgBCMMOh5ezPdl1fhGMe3yxaw?e=uIZkAx

2. Video zeigt das Verhalten
https://1drv.ms/v/c/36aad5d5f3c2c3b0/EaWHHwBPL-5BsqAlkNPBgxcBNfsKGPDD7Vv-8SeEGvPgzA?e=VbsERJ

Das Problem mit dem Flackern verstärkt sich proportional zur Dateioperation - also wenn ich was vom Server kopiere etc., dauert diese Sequenz länger als im Stillstand, daher wirkt der Umstand im Video nicht so deutlich (kurzes Flackern).

Also ich könnte schwören das das Problem mit dem TCMD zusammenhängt.
Natürlich kann ich aber auch daneben liegen. War zuerst schon im Dr. Windows-Forum damit, jedoch ohne Erfolg.

Wer hat eine Idee dazu?
Danke im Voraus
Last edited by Native2904 on 2025-02-25, 15:54 UTC, edited 1 time in total.
Glückauf
#270101 Single user licence.

Intel(R) Core(TM) i7-6500U CPU @ 2.50GHz | 8,00 GB | Windows 10 Pro Build: 19045.5011
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9941
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Re: TCMD vermutlich kaputt konfiguriert

Post by *Dalai »

Es lässt sich sehr leicht herausfinden, ob die Konfiguration des TC das Problem ist, indem man TC mit Standardeinstellungen startet:

Code: Select all

totalcmd.exe /i="%TEMP%\fresh.ini"
Die normale TC-Konfiguration bleibt dabei unangetastet.

Da laut deiner Aussage aber auch die Taskleiste betroffen ist, sehe ich die Ursache eher woanders.

Falls du das Verhalten in deinem zweiten Video meinst, das ab 1:11 zu sehen ist, kann ich dir aber sagen, dass es keine gute Idee ist, die Verzeichnisgrößen bzw. Dateianzahlen von ganzen Verzeichnisstrukturen ermitteln zu lassen und auch noch nach dieser Spalte zu sortieren. Das sieht mir nach einer Spalte von DirSizeCalc aus. TC macht dann eben erst weiter, wenn das Plugin fertig ist und einen Wert für die Spalte an TC zurückgegeben hat; solange "hängt" TC.
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Bergfürst
New Member
New Member
Posts: 1
Joined: 2025-02-23, 03:00 UTC
Location: Unterfranken

Re: TCMD vermutlich kaputt konfiguriert

Post by *Bergfürst »

Moin Native2904,
NICHTS hasse ich mehr als user Beiträge (hier: Antworten) in Internet Foren (jeglicher Art) die als Antwort zu einer Fragestellung daherkommen, jedoch sinngemäß immer in etwa wie folgt lauten:
"Warum Dein TC so eine seltsame performance zeigt kann ich Dir zwar auch nicht beantworten, aber ich war mal bei einem Bekannten, der hatte so einen open source Dateimanager (allerdings unter Linux) installiert, ... , da gab es solche Unregelmäßigkeiten nicht. Musst halt ma googeln"
(So, oder halt so ähnlich.. Das fällt mir schon seit vielen Jahren auf. Meistens ist es direkt der erste -spätestens aber der zweite- post unter der eingangs gestellten Frage.

In diesem Sinne hier also meine Anmerkung zu dem von Dir skizzierten Problem:
Ich nutze den TC schon seit mehr als 20 Jahren und fand ihn von Anfang an genial!! (Danke Christian Ghisler!!!).
Allerdings bin ich eher der Normal-User; will heißen: ich nutze bestenfalls 3-8% der integrierten Funktionen (nicht mal FTP - wie Du).

Aber mir ist das Datum Deines Hilferufs aufgefallen. Ich hab mich nämlich heute in (auf?) das TC Board (Forum) begeben um mal zu sehen, ob noch ander Nutzer -ausser mir- seit kurzem Probleme mit TC (11.51) bemerkt haben.
Bei mir hat das am 22.02.2025 angefangen - just nachdem ich das update 11.5x64 installiert hatte.
Einlesen von Verzeichnissen im Netzwerk (Synology NAS..) dauern plötzlich ewig. Öffnen, Kopiern, Verschieben, Umbenennen von Dateien ebenso.
Der TC scheint plötzlich nicht mehr zu arbeiten ("Keine Rückmeldung"..), keine Klicks sind mehr möglich, Kopieren im Hintergrund ohne Fortschrittsanzeige, etc..
Das war bislang noch nie der Fall beim WinCommander / TotalCommander. Ich dachte schon ich muss vllt deinstallieren und neu installieren (womöglich sogar zurück auf die Version vor dem update 11.51).

Siehe oben..: Ich kann Dir also leider keinen Hinweis zur Lösung liefern, aber im Prinzip geht's mir ähnlich wie Dir.
Und ich habe definitiv nix rum-konfiguriert oder größere Datenbewegungen durchgeführt.
User action as usual...
Jetzt werde ich erstmal Windoof neu starten und direkt nach dem Hochfahren als erstes nochmal die <tcmd1151x64.exe> drüber laufen lassen.
Vielleicht wird ja dadurch wieder alle gut - so gut wie ich es vom TC seit vielen, vielen Jahren gewohnt bin.

Beste Grüße!
Good luck!

Und @ Christian Ghisler (so er denn hier mitliest..):
Mach so weiter!
Der TC ist und bleibt eien super Software (ob 11.51 nun einen bug enthält oder nicht)!!!
Ich mache weiterhin bei allen Freunden, Bekannten und Kollegen Werbung für den TC.
User avatar
Native2904
Member
Member
Posts: 160
Joined: 2014-01-30, 14:23 UTC
Location: Aachen

Re: TCMD vermutlich kaputt konfiguriert

Post by *Native2904 »

Hallo *Dalai,

mit dem temporären Profil hat der TC dieselben Störungen.

https://1drv.ms/v/c/36aad5d5f3c2c3b0/EQjUHHN-6A1Kk4vN-PCu_RoBSCl58P8Zf-IEkmZBqtQUZw?e=iiqwPh

Also muss das Problem beim OS liegen?!
Falls du das Verhalten in deinem zweiten Video meinst, das ab 1:11 zu sehen ist, kann ich dir aber sagen, dass es keine gute Idee ist, die Verzeichnisgrößen bzw. Dateianzahlen von ganzen Verzeichnisstrukturen ermitteln zu lassen und auch noch nach dieser Spalte zu sortieren. Das sieht mir nach einer Spalte von DirSizeCalc aus. TC macht dann eben erst weiter, wenn das Plugin fertig ist und einen Wert für die Spalte an TC zurückgegeben hat; solange "hängt" TC.

Wollte fragen, wie du das denn anstelle handhaben würdest? Würdest du DirCalcSize nicht empfehlen bzw. verwenden?
Last edited by Native2904 on 2025-02-26, 04:23 UTC, edited 1 time in total.
Glückauf
#270101 Single user licence.

Intel(R) Core(TM) i7-6500U CPU @ 2.50GHz | 8,00 GB | Windows 10 Pro Build: 19045.5011
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50386
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Re: TCMD vermutlich kaputt konfiguriert

Post by *ghisler(Author) »

Das Problem scheint am Buttonbar zu liegen - offenbar liegt eines der Symbole auf einem nicht erreichbaren Laufwerk. Beim Nutzen einer neuen wincmd.ini wird trotzdem die Datei default.bar benutzt.

Bitte gehen Sie ins Menü Konfigurieren - Buttonbar ändern und gehen Sie die Buttons einzeln durch, vielleicht finden Sie so den Schuldigen.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9941
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Re: TCMD vermutlich kaputt konfiguriert

Post by *Dalai »

Native2904 wrote: 2025-02-23, 08:12 UTCWollte fragen, wie du das denn anstelle handhaben würdest? Würdest du DirCalcSize nicht empfehlen bzw. verwenden?
Das Sortieren nach einer Spalte eines Plugins ist so ziemlich die stärkste Bremse, die es gibt. TC muss mindestens dieses eine Feld eines Plugins für alle Elemente in einem Verzeichnis ermitteln, bevor er danach sortieren kann. Sortiert man hingegen nach einem Standard-Feld (z.B. Name), werden nur die Werte im Sichtbereich ermittelt.

Aber versteh mich bitte nicht falsch. Das ist überhaupt kein Urteil für oder gegen DirSizeCalc; ich verwende das Plugin selbst. Und natürlich gibt es Situationen, in denen man nach einer solchen Spalte sortieren muss. Aber für die normale Arbeit empfehle ich, nur bei Bedarf auf eine derartige Spaltenansicht umzuschalten.

Andererseits gibt's in neueren TC-Versionen die Everything-Integration, mit der sich Größen in Echtzeit ermitteln lassen. Aber da ich Everything selbst nicht verwende, überlasse ich genauere Ausführungen den Experten in diesem Bereich.
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
Native2904
Member
Member
Posts: 160
Joined: 2014-01-30, 14:23 UTC
Location: Aachen

Re: TCMD vermutlich kaputt konfiguriert

Post by *Native2904 »

2ghisler

die Log.datei im TC Log Viewer zeigt es auch so an. Nur worin besteht der Fehler - wann verursacht ein Icon ein Fehler?

Image: https://imgur.com/a/p3xpWQI

Die Icons beziehe ich entweder aus der wcmicons.dll:

Code: Select all

%Commander_Path%\ExterneIcons\Icons-dll\wcmicons.dll
aus der exe einer Programmdatei selbst:

Code: Select all

%COMMANDER_PATH%\Tools\QuickSearch\tcmatch64.exe
oder aus einer Ico.datei die ich im TC unter einem Ordner gespeichert habe:

Code: Select all

%Commander_Path%\ExterneIcons\Icons-ico\knt.ico
Andererseits gibt's in neueren TC-Versionen die Everything-Integration, mit der sich Größen in Echtzeit ermitteln lassen. Aber da ich Everything selbst nicht verwende, überlasse ich genauere Ausführungen den Experten in diesem Bereich.
Möchte jemand sein Wissen dazu teilen, würde mich interessieren?!

Vielen Dank
Glückauf
#270101 Single user licence.

Intel(R) Core(TM) i7-6500U CPU @ 2.50GHz | 8,00 GB | Windows 10 Pro Build: 19045.5011
User avatar
tuska
Power Member
Power Member
Posts: 4046
Joined: 2007-05-21, 12:17 UTC

Re: TCMD vermutlich kaputt konfiguriert

Post by *tuska »

Native2904 wrote: 2025-02-23, 13:10 UTC
Andererseits gibt's in neueren TC-Versionen die Everything-Integration, mit der sich Größen in Echtzeit ermitteln lassen.
Möchte jemand sein Wissen dazu teilen, würde mich interessieren?!
Hallo,
hier von mir ein Beispiel:

Everything 1.5.0.1391a (x64) PORTABEL installieren
(Erstinstallation, d.h. OHNE andere bereits vorhandene Everything Version(en), zB Everything Version 1.4)
  1. Erstelle den Ordner "Everything" auf dem Systemlaufwerk(!), zB Laufwerk C: -> Pfad: C:\Everything\
  2. Erstelle die Datei: NO_ALPHA_INSTANCE (in Großbuchstaben und OHNE Inhalt und Dateierweiterung!) in C:\Everything\
    Anmerkung: Die Datei: NO_ALPHA_INSTANCE muß sich immer in dem Verzeichnis befinden indem sich auch die
    Datei "Everything64.exe" befindet(!).
  3. Lade die aktuellste Everything 1.5 Alpha Version herunter: Everything-1.5.0.1391a.x64.zip
  4. Entpacke die Datei "Everything-1.5.0.1391a.x64.zip" in das Verzeichnis C:\Everything\ -> Everything64.exe
    [Strg + Bild-nach-unten-Taste öffnet die ZIP-Datei, ...].
    Somit befinden sich derzeit 2 Dateien in dem Verzeichnis C:\Everything: Everything64.exe und NO_ALPHA_INSTANCE
  5. Option: Lade die Sprachdatei "Everything.lng.zip" herunter
    und entpacke die Datei in das Verzeichnis C:\Everything\ -> Everything.lng
    Es gibt für Everything 1.5 Alpha derzeit noch keine Sprachdatei, dennoch kann diese Datei hilfreich sein.
    Eine Sprachdatei für Everything 1.5 soll es in Everything 1.5 Beta geben.
  6. Führe einen Doppelklick auf die Datei "Everything64.exe" durch.
  7. Wähle die Option: "◉ Install the "Everything" service aus"(!) und klicke auf den Button "OK"
  8. Bestätige die Benutzerkontensteuerung-Abfrage: Paßworteingabe (UAC-Abfrage)
  9. Everything 1.5.0.1391a (x64) wurde gestartet und das 'Everything Service' ist im Task-Manager unter "Dienste" ersichtlich.
    Name und Beschreibung: Everything, Status: Wird ausgeführt
    (Die Datei: NO_ALPHA_INSTANCE hat bewirkt, dass das 'Everything Service' NICHT "Everything-1.5a" sondern "Everything" heißt).
  10. Im Menü "Tools" > Options kann mit der Festlegung der weiteren Einstellungen begonnen werden.
    Diese Optionen sollen meines Erachtens unbedingt überprüft werden(!), zB welche Laufwerke indexiert werden.
    Wichtige Optionen im Menü "Tools" > Options... > General
    1. 🔲 Store settings and data in %APPDATA%\Everything -> NICHT anhaken bei der portablen Version, sofern sämtliche
            Everything Dateien im Ordner C:\Everything\ bleiben sollen.
    2. ✅ Start Everything on system startup (!!)
      NUR wenn diese Option NICHT gewünscht sein sollte, dann verwende bitte diese Option in Total Commander:
      wincmd.ini - Abschnitt [Configuration]
      Everything=C:\Everything\Everything64.exe -startup
    3. ✅ Everything Service ... soll angehakt bleiben(!) -> diese Option NICHT gleichzeitig mit "Run as administrator" verwenden!
  11. Menü "View" > Filter Bar -> anhaken um die Filterbar einzublenden.
  12. Menü "File" > Exit beendet Everything und erst zu diesem Zeitpunkt werden die Dateien "Everything.db" und "Everything.ini"
    gespeichert!
    (Die Datei: NO_ALPHA_INSTANCE hat bewirkt, dass die Dateien NICHT "Everything-1.5a.db" bzw. "Everything-1.5a.ini" heißen).
  13. In Total Commander sind diese Einstellungen relevant: Menü "Konfigurieren" > Einstellungen... > Operation >
    Ermittle Platzbedarf von Unterverzeichnissen > 'Everything' ... Auswahl einer Option mit Dropdown.
    Anmerkung: Bei Verwendung dieser Option in Total Commander sind in den Everything Optionen unter "Indexes"
    die Optionen "✅ Index file size" und "✅ Index folder size", welche standardmäßig nach Installation ANGEHAKT sind,
    NICHT zu enthaken!
Sollten sich zu dem Thema "Everything" weitere Fragen ergeben schlage ich vor, dass Du diese bei dem Hauptthema stellst:
Suchabfragen in TC unter Verwendung von 'Everything'
Hier findest Du zB auch weitere Hinweise zu optionalen Einstellungsmöglichkeiten (unter Punkt 13.).


Siehe auch:
- Suchabfragen: TC <=> 'Everything' <= Windows Suche
- Upgrading Portable Version Successfully
- Manual Install - (C:\Program Files) - s.a. Punkt 2. oben...
- How to have 1.5 not use 1.5a .db .ini
- Troubleshooting | Troubleshooting Information 1.5
- Best way to add Synology folder tree to seach with everything
- Search on Synology NAS


Windows 11 Pro (x64) Version 24H2 (OS Build 26100.3194) - 11.02.2025 | TC 11.51 x64/x86
'Everything' 1.5.0.1391a (x64) - Portabel auf Systemlaufwerk C:
Last edited by tuska on 2025-02-24, 17:01 UTC, edited 2 times in total.
User avatar
Native2904
Member
Member
Posts: 160
Joined: 2014-01-30, 14:23 UTC
Location: Aachen

Re: TCMD vermutlich kaputt konfiguriert

Post by *Native2904 »

Das Problem, welches Ausgangspunkt meiner Fragestellung war, ist durch eine (alte englische aufgepimpte) Buttonbar entstanden. Diese konnte ich aber durch eine frische ersetzen und damit das Fehlverhalten, sowohl beim Start als auch während des Benutzens, beseitigen. :D

2*tuska
super lieben Dank für die Anleitung :idea:
Werde diese morgen früh ausprobieren! (Muss mich auch nochmal bei dir zu Textify einlesen bzw. diese Anwendung wieder integrieren, da durch die neue Buttonbar, auch dieser Befehl dazu abhandengekommen ist.)
Glückauf
#270101 Single user licence.

Intel(R) Core(TM) i7-6500U CPU @ 2.50GHz | 8,00 GB | Windows 10 Pro Build: 19045.5011
User avatar
tuska
Power Member
Power Member
Posts: 4046
Joined: 2007-05-21, 12:17 UTC

Re: TCMD vermutlich kaputt konfiguriert

Post by *tuska »

Native2904 wrote: 2025-02-24, 11:50 UTC 2*tuska
.. (Muss mich auch nochmal bei dir zu Textify einlesen bzw. diese Anwendung wieder integrieren, ...
2Native2904

Vielleicht helfen Dir diese Infos weiter ...
BUTTON Textify.exe -hidewnd

Code: Select all

TOTALCMD#BAR#DATA
%COMMANDER_PATH%\Tools\Textify\Textify.exe -hidewnd

%COMMANDER_PATH%\Tools\Textify\Textify.exe
Textify.exe -hidewnd (Start -> Systray)|Text [autom.] aus Dialogboxen kopieren|https://ramensoftware.com/textify|STRG+rechte Maustaste, [Text markieren], nochmals STRG+rechte Maustaste(!)|oder ESC fügt den markierten Bereich in die Zwischenablage ein

0
-1
Textify.ini

Code: Select all

; After editing this configuration file,		| Nachdem du diese Konfigurationsdatei bearbeitet hast,
; Textify must be restarted to apply the changes.	| muss Textify neu gestartet werden, um die Änderungen zu übernehmen.

; Mouse and keyboard key numbers can be found here:
; https://docs.microsoft.com/en-us/windows/win32/inputdev/virtual-key-codes

[mouse]
key=2
ctrl=1
alt=0
shift=0

[keyboard]
key=84
ctrl=1
alt=1
shift=1

[config]
check_for_updates=1
auto_copy_selection=1
;font_size=18		   https://ramensoftware.com/textify/comment-page-6#comment-14823 
hide_tray_icon=0
hide_wnd_on_startup=1
;hide_wnd_on_startup=1 https://ramensoftware.com/textify/comment-page-5#comment-13697 
;EN: Target: Start Textify.exe WITHOUT parameters (but with this .ini entry): Textify is stored in the systray and Textify has NOT created a task with focus on "Textify"! | Alternative: %COMMANDER_PATH%\Tools\Textify\Textify.exe -hidewnd (this parameter does not interfere even if you leave it in, although hide_wnd_on_startup=1 is present in the Textify.ini)
;EN: As an alternative to hide_wnd_on_startup=1, the command line can also be used:  %COMMANDER_PATH%\Tools\Textify\Textify.exe -hidewnd (-> Textify is started and stored in the systray)
;DE: Ziel: Textify.exe OHNE Parameter starten (aber mit diesem .ini Eintrag): Textify wird im Systray abgelegt und von Textify ist KEIN Task angelegt worden mit Fokus auf "Textify"! | Alternative: %COMMANDER_PATH%\Tools\Textify\Textify.exe -hidewnd (dieser Parameter stört auch nicht wenn man ihn drinnen läßt, obwohl hide_wnd_on_startup=1 in der Textify.ini vorhanden ist)
;DE: Alternativ zu hide_wnd_on_startup=1 kann auch die Kommandozeile verwendet werden:  %COMMANDER_PATH%\Tools\Textify\Textify.exe -hidewnd (-> Textify wird gestartet und im Systray abgelegt)
;
;use_legacy_msaa_api=1
;use_legacy_msaa_api=1 -> Traditional MAAS (M$ Active Accessibility), vs “Automation UI” since Textify v1.9. https://ramensoftware.com/textify/comment-page-5#comment-13676 June 3, 2022
;use_legacy_msaa_api=1 -> EN: Only added since 3 June 2022 and commented out again, due to the forum post from 3 June 2022 - Impact: Still to be checked, as unclear...
;use_legacy_msaa_api=1 -> DE: Erst seit 3.6.2022 eingepflegt u. wieder auskommentiert, uzw. aufgrund des Forumsbeitrages vom 3.6.2022 - Auswirkung: Noch zu prüfen, da unklar...
;
;text_retrieval_method=msaa
; text_retrieval_method=msaa -> https://imgur.com/jWzDvcS, https://ramensoftware.com/textify/comment-page-5#comment-13675 June 3, 2022
; Set to msaa to make Textify rely on the old Microsoft Active Accessibility API. https://ramensoftware.com/textify/comment-page-5#comment-13676 June 3, 2022; ...
; --> ATTENTION: Here, for example, WRONG SUBMENU ITEMS are copied to the clipboard! <--
; --> ACHTUNG: Hier werden zB FALSCHE UNTERMENÜPUNKTE in die Zwischenablage kopiert! <--
; Set to uia to make Textify rely on the newer UI Automation API.
; If not set, Textify relies on both API’s to retrieve text in the best way.

; The following option causes empty Unicode symbol to be removed
; and various space symbols to be replaced with a regular space.
unicode_spaces_to_ascii=0

; Web buttons can be used with the keyboard shortcuts: Alt+1, Alt+2, etc.
; More web buttons can be added, and existing buttons can be removed.
; If desired, all of the web buttons can be removed.
;
; A command can be a URL or a program. It can contain the following:
; %s - will be replaced by the selected text, URL encoded.
; %cs - will be replaced by the selected text, with quote characters stripped.
; %rs - will be replaced by the selected text as is (use carefully).
;
; A command can start with popup-web!, followed by a URL.
; https://ramensoftware.com/textify/comment-page-6#comment-14838 command=popup-web!https://www.deepl.com/translator 
; command=popup-web! ... does NOT work everywhere anymore | ... funktioniert NICHT mehr überall!
; In this case, the page will be opened in a browser popup (browser auto-detected).
; You can be more specific by starting a command with one of the following:
; popup-chrome!, popup-edge!, popup-firefox!, popup-ie-control!.

[web_buttons]
icon_size=16
buttons_per_row=15

[web_button_1]
name=Everything
icon=icons\Everything.ico
command=es:%s
width=800
height=800

[web_button_2]
name=Google
icon=icons\google.ico
command=https://www.google.com/search?q=%s
;command=popup-web!https://www.google.com/search?q=%s
width=1200
height=900

[web_button_3]
name=DuckDuckGo
icon=icons\duckduckgo.ico
command=https://duckduckgo.com/?q=%s
;command=popup-web!https://duckduckgo.com/?q=%s
width=1200
height=900

[web_button_4]
name=Deutsch - Englisch (DeepL > Standardbrowser EDGE)
icon=icons\DeepL.ico
command=https://www.deepl.com/translator/m/translate#auto/en/%s
width=1200
height=900

[web_button_5]
name=Englisch - Deutsch (DeepL > Standardbrowser EDGE)
icon=icons\DeepL.ico
command=https://www.deepl.com/translator/m/translate#auto/de/%s
width=1200
height=900

[web_button_6]
name=Deutsch - Englisch (Google > Standardbrowser EDGE)
icon=icons\google_translate.ico
command=https://translate.google.com/m/translate#auto/en/%s
;command=popup-web!https://translate.google.com/m/translate#auto/en/%s
;command=https://translate.google.de/translate#auto/en/%s
width=1200
height=900

[web_button_7]
name=Englisch - Deutsch (Google > Standardbrowser EDGE)
icon=icons\google_translate.ico
command=https://translate.google.com/m/translate#auto/de/%s
;command=popup-web!https://translate.google.com/translate#auto/de/%s
;command=https://translate.google.de/translate#auto/de/%s
width=1200
height=900

[web_button_8]
name=Deutsch - Englisch (DeepL > Firefox)
icon=icons\DeepL.ico
command=""C:\totalcmd\Tools\FirefoxPortable\FirefoxPortable.exe" "https://www.deepl.com/translator/m/translate#auto/en/%s""
; firefox.exe -width 123 -height 123 -new-window "https://..."
width=1200
height=900

[web_button_9]
; https://ramensoftware.com/textify/comment-page-6#comment-14849
name=Englisch - Deutsch (DeepL > Firefox)
icon=icons\DeepL.ico
command=""C:\totalcmd\Tools\FirefoxPortable\FirefoxPortable.exe" "https://www.deepl.com/translator/m/translate#auto/de/%s""
; firefox.exe -width 123 -height 123 -new-window "https://..."
width=1200
height=900

[web_button_10]
name=Wikipedia (deutsch)
icon=icons\wikipedia.ico
command=https://de.m.wikipedia.org/w/index.php?search=%s
width=1200
height=900

[web_button_11]
name=Wikipedia (englisch)
icon=icons\wikipedia.ico
command=https://en.m.wikipedia.org/w/index.php?search=%s
;command=popup-web!https://en.m.wikipedia.org/w/index.php?search=%s
width=1200
height=900

[web_button_12]
name=EmEditor
icon=icons\EmEditor.ico
command=EmEditor.exe /i
width=1200
height=900

[web_button_13]
name=Notepad3
icon=icons\Notepad3.ico
command=Notepad3.exe /c
width=1200
height=900

[web_button_14]
;Ctrl+V required to paste the contents of the clipboard into Notepad++.
;Strg+V erforderlich um den Inhalt der Zwischenablage in Notepad++ einzufügen.
name=Notepad++ (Strg+V drücken in Notepad++ ...)
icon=icons\notepad++.ico
command=notepad++.exe -nosession
width=1200
height=900

[web_button_15]
;https://ramensoftware.com/a-new-website-name-ramen-software#comment-13283
name=Copy
command=""D:\Daten\Programme\Totalcmd\Tools\winapiexec\winapiexec.exe" lstrcpyW ( GlobalLock ( GlobalAlloc 0x0042 8192 ) ) "$u:%cs" , GlobalUnlock $$:5 , u@OpenClipboard 0 , u@SetClipboardData 13 $$:5 , u@CloseClipboard"
icon=icons\Copy.ico

;[web_button_16]
;https://ramensoftware.com/textify/comment-page-4#comment-13236 Customizable button trigger key
;icon=!
;name=string
;command=%rs
;key=i

; ---------------------------------------------------------------------
; EN: Insert the following BEFORE the [web_button_1] section if necessary -
;     Number of buttons to be displayed in 1 row:
; DE: VOR dem Abschnitt [web_button_1] gegebenenfalls folgendes einfügen - 
;     Anzahl der Buttons, die in 1 Reihe angezeigt werden sollen:
; [web_buttons]
; icon_size=16
; buttons_per_row=15
; ---------------------------------------------------------------------

; --------------------------------------------------------------------
; https://ramensoftware.com/textify/comment-page-6#comment-14772 November 23, 2023 at 9:51 am
; Q: Can it provide a blacklist function, some software does not need to read
; A: You can already exclude processes as following:
;
; [exclude]
; 1=photoshop.exe
; 2=notepad.exe
; --------------------------------------------------------------------


 Tool "Textify" - Zusammenfassung (deutsch)
User avatar
Native2904
Member
Member
Posts: 160
Joined: 2014-01-30, 14:23 UTC
Location: Aachen

Re: TCMD vermutlich kaputt konfiguriert

Post by *Native2904 »

2*tuska

Nochmal Danke für die sehr verständliche Anleitung,so konnte ich mich trotz langer Abstinenz, schnell wieder einfinden. Sehr komfortable finde ich das mit der NO_ALPHA_INSTANCE Datei - so bleiben, denke ich, leidige Namenskorrekturen nach einem Update obsolet.
Dank auch, gilt dem Ini-code, durch den ich DeepL als Translator einpflegen konnte, welchen Dienst ich schon lange auf dem Handy nutze.
Spoiler
Eine kleine Luxusfrage hätte ich dazu jedoch wohl noch - kann man auch Vivaldi als Browser hinterlegen? (Edge ist zwar blitzschnell, aber so müßte ich nicht immer die Cookieabfrage beantworten, wenn sich die Seite im genutzten Browser öffnet).
Da kommt echt Freude, um seiner selbst willen TC zu nutzen und zu personalisieren 8)
Last edited by Native2904 on 2025-02-25, 15:54 UTC, edited 1 time in total.
Glückauf
#270101 Single user licence.

Intel(R) Core(TM) i7-6500U CPU @ 2.50GHz | 8,00 GB | Windows 10 Pro Build: 19045.5011
User avatar
tuska
Power Member
Power Member
Posts: 4046
Joined: 2007-05-21, 12:17 UTC

Re: TC erneuert alle paar Minuten die GUI

Post by *tuska »

Native2904 wrote: 2025-02-25, 10:46 UTC Sehr komfortabel finde ich das mit der NO_ALPHA_INSTANCE Datei -
so bleiben, denke ich, leidige Namenskorrekturen nach einem Update obsolet.
Diese Einstellungsvariante ist meine bevorzugte Einstellung. :)

Nach einem Upgrade auf Everything 1.5 Beta wird diese Datei obsolet und kann gelöscht werden (mein derzeitiger Wissensstand).
Die Datei macht dann nur mehr für jene Fälle Sinn bei welchen man Everything 1.5 Alpha Versionen (zB zu Vergleichszwecken) verwenden möchte.
Native2904 wrote: 2025-02-25, 10:46 UTC Textify: ... kann man auch Vivaldi als Browser hinterlegen?
Eine kurze Recherche hat folgendes ergeben: Two ways to launch Vivaldi browser.
Ich bin mir aber nicht sicher, ob es Dir weiterhilft.
Falls nicht, dann würde ich an Deiner Stelle auf dieser Webseite unterhalb in englischer Sprache eine Anfrage stellen.
Ich kann Dir hier leider mit Sicherheit nicht weiterhelfen.

Freut mich, wenn ansonsten alles geklappt hat.

PS:
Vielleicht könntest Du in Deinem ersten Beitrag noch den Titel des Beitrages dahingehend anpassen,
damit man sofort erkennt um welches Problem es sich hier genau gehandelt hat.
(Mittlerweile hat sich ohnehin ein Themenmix ergeben...).


Tags: Buttonbar, Everything 1.5, Textify
Post Reply