Wie wurde TC/CE programmiert?
Moderators: Hacker, petermad, Stefan2, white
-
- Junior Member
- Posts: 8
- Joined: 2005-09-21, 18:32 UTC
Wie wurde TC/CE programmiert?
Welche Sprache wurde zum Programmieren von TC/CE benutzt und wo kann man sich diese runterladen?
marco
marco
According to Google, this text should mean in english:Welche Sprache wurde zum Programmieren von TC/CE benutzt und wo kann man sich diese runterladen?
marco
According to me, it is:Which language was used for programming TC/CE and where can one down-load oneself these? marco
My answer:In which language is the TC CE version and where can I download it? Thanks
The TC CE version comes in many languages. More info on this link - http://www.ghisler.com/ce.htm
Surprisingly, this part of the TC website has not been translated yet... You can use Google translation, though... - http://translate.google.com/Die TC-CER-Version kommt in viele Sprachen. Mehr Info auf dieser Verbindung - http://www.ghisler.com/ce.htm
Überraschend ist dieses Teil des TC-website nicht übersetzt worden noch..., Sie können Übersetzung Google verwenden, obwohl... - http://translate.google.com/
i think it should say:Mirek wrote:According to Google, this text should mean in english:Welche Sprache wurde zum Programmieren von TC/CE benutzt und wo kann man sich diese runterladen?
marcoAccording to me, it is:Which language was used for programming TC/CE and where can one down-load oneself these? marcoIn which language is the TC CE version and where can I download it? Thanks
i think marco is searching for a compiler for the programming langauage which tc/ce is written in.which programming language ist tc/ce written in, and where can i download it?
-
- Junior Member
- Posts: 8
- Joined: 2005-09-21, 18:32 UTC
schön und gut, die EVT von Microsoft habe ich, mir fehlen bloss diese dummen SDKs und da ich allein nicht weiterkam wollte ich mal einen "echten" coder fragen....
marco
ps:bisher benutze ich immer PocketC(OrbWorks.com) ist aber recht besch***en, man kann damit nichts gutes anfangen, und die dokumentation lässt deutlich zu wünschen übrig..
nachtrag:
mein system:HP620LX, H/PC,SH3 Prozessor,16 MB total ram, zus. 8MB ROM)
marco
ps:bisher benutze ich immer PocketC(OrbWorks.com) ist aber recht besch***en, man kann damit nichts gutes anfangen, und die dokumentation lässt deutlich zu wünschen übrig..
nachtrag:
mein system:HP620LX, H/PC,SH3 Prozessor,16 MB total ram, zus. 8MB ROM)
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50390
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Ja, ich verwende Microsoft embedded VC++ 3.0. Compiler und SDKs hatte ich via MSDN erhalten, man kann sie aber auch gratis von Microsoft.com herunterladen. Für die CE 2.0-Geräte verwende ich das ältere SDK, das sich nur durch Tricks unter VC++ 3.0 benutzen lässt.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
-
- Junior Member
- Posts: 8
- Joined: 2005-09-21, 18:32 UTC
Ok, da ich mich aber im MSDN nicht auskenne, (und nebenbei in English als Schüler der neunten klasse eine wandelnde katastrophe bin), könntest Du mir bitte die Links geben??ghisler(Author) wrote:Ja, ich verwende Microsoft embedded VC++ 3.0. Compiler und SDKs hatte ich via MSDN erhalten, man kann sie aber auch gratis von Microsoft.com herunterladen. Für die CE 2.0-Geräte verwende ich das ältere SDK, das sich nur durch Tricks unter VC++ 3.0 benutzen lässt.
Danke,
Marco
-
- Junior Member
- Posts: 8
- Joined: 2005-09-21, 18:32 UTC
nützt leider nix, da alles nur für wince 4 und aufwärts, ich suche aber erfolglos ein sdk für wince 2.0......Lefteous wrote:2fragenmensch
schau mal hier:
http://msdn.microsoft.com/embedded/downloads/ce/default.aspx
da ja tc/ce auf ce2 funzt, muss es ja irgendwo ein SDK geben.
wer mir da einen funzenden link gibt, erhält ein dickes dankeschön...
marco