FlashPXP mit dem TC?

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
sham
Junior Member
Junior Member
Posts: 29
Joined: 2004-06-02, 15:34 UTC

FlashPXP mit dem TC?

Post by *sham »

Hallo,

ich wollte einmal wissen ob der TC flashFXP unterstütz, so das ich Daten von Server A zu Server B übertragen kann, und das ohne Gewschwindigkeits verluste!
Es verhält sich so dass ich einige Foren betreibe, und dann des Öfteren einige Daten von einen auf den anderen Server schieben muss! Wenn ich diese erst auf meinen Rechner laden muss, und sie dann wieder uppe, dauert das immer eine Ewigkeit! Des Weiteren geht es per flashen um einiges schneller als mit der herkömmlichen Art und weise!

Des weiteren ist es mit dieser Methode doch möglich dass ich von meinen Homeserver Daten zu einen anderen schicken kann, so das diese mit meiner vollen DL Geschwindigkeit übertragen werden! Mit der herkömmlichen Methode jedoch beträgt die Geschwindigkeit nur die welche ich als Upload zur Verfügung habe!

Ich kenne diese Funktion aus dem Programm FlashFXP, dort ist die Funktion enthalten! Nur ob sie auch vom TC unterstützt wird, weiß ich leider nicht! Ich habe damit auch keine großen Erfahrungen, nur sind hier bestimmt einige die das kennen und Auskunft geben können!

Es kann ja sein das mit TC das auch schon geht, und ich nur dies immer falsch mache!

Ich wäre Euch sehr Dankbar für ein paar Infos wie ich das mit dem TC erledigen kann, denn dieser ist das von mir meist genutzte Programm, und ich möchte das auch gerne mit dem TC erledigen!

Gruß sham
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Re: FlashPXP mit dem TC?

Post by *Sheepdog »

sham wrote:Hallo,

ich wollte einmal wissen ob der TC flashFXP unterstütz, so das ich Daten von Server A zu Server B übertragen kann
TC Hilfe FTP wrote:FTP


Total Commander enthält einen eingebauten FTP-Client. Mit diesem können Sie sich über das Internet oder Intranet mit bis zu 10 FTP-Servern gleichzeitig verbinden lassen. Der FTP-Client erlaubt nicht nur das Hochladen und Herunterladen von Dateien, sondern auch den direkten Transfer von einem entfernten Server auf einen anderen. Den FTP-Client bedienen Sie genau gleich wie Total Commander, also mit dem Funktionen kopieren (F5), umbenennen (Umsch+F6), löschen (F8), Verzeichnis anlegen (F7), kopieren im selben Verzeichnis (Umsch+F5). F5 - F2 kopiert im Hintergrund, ohne die Option "Hintergrund" zu verstellen.
Dies müssen beide Server unterstützen, wobei ich aus diversen Anfragen hier im Forum weiss, dass dies leider oft nicht der Fall ist. Also einfach mal ausprobieren, rechts Server eins, links Server 2 und dann ganz normal F5.

Diese zusätzliche 'flash' feature kann der TC wohl nicht.

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
TealC
Junior Member
Junior Member
Posts: 96
Joined: 2005-08-10, 11:34 UTC

Re: FlashPXP mit dem TC?

Post by *TealC »

Sheepdog wrote: Diese zusätzliche 'flash' feature kann der TC wohl nicht.

sheepdog
also soweit ich weiss macht flashfxp nichts anderes als der tc auch, ist alles ftp standard.

lasse mich aber gerne des besseren belehren.
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Re: FlashPXP mit dem TC?

Post by *Sheepdog »

TealC wrote:
Sheepdog wrote: Diese zusätzliche 'flash' feature kann der TC wohl nicht.

sheepdog
also soweit ich weiss macht flashfxp nichts anderes als der tc auch, ist alles ftp standard.

lasse mich aber gerne des besseren belehren.
Genau weiss ich das auch nicht, daher mein 'wohl'.

Ich habe bisher nie etwas von FlashFXP gehört, daher meine Vermutung.
Aber genaues kann da wohl nur @ghisler sagen.

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
sham
Junior Member
Junior Member
Posts: 29
Joined: 2004-06-02, 15:34 UTC

Post by *sham »

@all,

danke für Eure Info, ich habe das schon getestet mit meinen beiden Servern! Die beiden Server unterstützen flashen das habe ich so einrichten lassen, und mit FlashFXP geht das auch! Aber der TC macht nur die Uploadgeschwindigkeit die mein DSL hat! Wenn es gehen würde, würde er aber in meiner Download Geschwindigkeit dies auf den anderen Server laden müssen!
Denn genau das ist der Sinn vom Flashen, das man seine volle Download Geschwindigkeit zum uploaden nehmen kann!

Flashen von Server zu Server geht in der Regel nur von Unix zu Unix, Windows zu Unix und Unix zu Windows!
Dies sind diese Einstellungen die geändert wurden das es geht:

Default: YES
ascii_download_enable
When enabled, ASCII mode data transfers will be honoured on downloads.

Default: NO
ascii_upload_enable
When enabled, ASCII mode data transfers will be honoured on uploads.

Gruß sham
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50561
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

2sham
Sind für die Server ein Proxy eingestellt? Falls ja, kann es je nach Proxy sein, dass die Daten einen Umweg über den Proxy machen, was natürlich entsprechend bremst...

Noch etwas: Wenn es in einer Richtung nicht geht, dann einfach mal die Server vertauschen (Strg+U), dann wird der PASV- bzw. PORT-Befehl an den jeweils anderen Server geschickt.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
sham
Junior Member
Junior Member
Posts: 29
Joined: 2004-06-02, 15:34 UTC

Post by *sham »

@gishler,

für die Server sind keine Proxy eingestellt!
Aber andersrum habe ich es noch nicht getestet, das werde ich einmal versuchen :wink:

Gruß sham
Post Reply