FTP und F6 -> verschieben geht nicht
Moderators: Hacker, Stefan2, white
FTP und F6 -> verschieben geht nicht
Es wäre toll, wenn die F6-Funktion auch bei FTP-Verbindungen klappen würde, d.h., daß die Datei wirklich von der lokalen Festplatte gelöscht wird, sobald der Upload fertig ist. Weitere Optionen nach dem Transferende wären auch nützlich: TC beenden, FTP disconnecten, Rechner runterfahren...
- SanskritFritz
- Power Member
- Posts: 3693
- Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
- Location: Budapest, Hungary
Workaround:Rechner runterfahren...
http://www.ghisler.ch/wiki/index.php/AutoHotkey:_Shutdown_computer_after_download_or_copy
Mit AutoHotkey sind die möglichkeiten fast unbegrenzt

I switched to Linux, bye and thanks for all the fish!
1. "Weitere Optionen nach dem Transferende wären auch nützlich: TC beenden, FTP disconnecten, Rechner runterfahren.." <- In FTP-Prgs zu findenMoon wrote:So what? Die F6-Funktion bedeutet umbennen oder eben verschieben. Wenn sie nicht verschiebt, dann hat das nichts mit Allroundtool oder nicht zu tun.
2. Hättest Du die suche benutzt wüßtest Du das es mehrere Punkte gibt wo beim TC F6 ebend NICHT move sondern copy ist (zbsp ftp, archive, etc, etc)
Hoecker sie sind raus!
Ich hätte die Suche benutzt, wenn sie eine bei so ziemlich allen anderen Boards seit Jahren vorhandene Funktion, nämlich Suchen nur im Titel eines Postings, bieten würde. Da die Hansel von phpbb das aber immer noch nicht standardmäßig eingebaut haben, und so ziemlich niemand das plugin nachrüstet, habe ich echt keinen Nerv, mich durch zig postings zu wühlen.Sir_SiLvA wrote: 2. Hättest Du die suche benutzt wüßtest Du das es mehrere Punkte gibt wo beim TC F6 ebend NICHT move sondern copy ist (zbsp ftp, archive, etc, etc)
Zudem sehe ich auch KEIN Argument dafür, bei den genannten Fällen auf ein echtes F6 zu verzichten. Wenn ich per FTP uploaden oder in ein Verzeichnis kopieren wollte, würde ich F5 drücken. F6 zu beschneiden ist inkosistente Benutzerführung und hat keinen Sinn.
Du bist auch kein Schweizer Programmierer.Moon wrote:Zudem sehe ich auch KEIN Argument dafür, bei den genannten Fällen auf ein echtes F6 zu verzichten. Wenn ich per FTP uploaden oder in ein Verzeichnis kopieren wollte, würde ich F5 drücken. F6 zu beschneiden ist inkosistente Benutzerführung und hat keinen Sinn.

Der Author begründet dieses Verhaltet mit Sicherheitsaspekten.

Hoecker sie sind raus!
2Moon
Und hier ein passender Thread zum Thema: kopieren/umbewegen bei direktverbindungen -bug oder feature?
Und hier ein passender Thread zum Thema: kopieren/umbewegen bei direktverbindungen -bug oder feature?
In Directory Opus funktioniert das mit dem Verschieben wunderbar, von daher aus dem Blickfeld meiner noch frischen Erfahrung mit der Konkurrenz: Verschieben möglich machen ist definitiv ein Muß, aber nur optional durch einen wcx_ftp.ini-Schalter, damit niemand zu Schaden kommt, wenn der Server die Datei nach dem Upload gefressen oder zerstückelt hat.
Ich wäre für eine Implementation der Aktionen "TC beenden" und "Runterfahren", aber auch "TC neu starten" nur dann, wenn sie nicht auf FTP beschränkt würden sondern auf alle Aktionen, die auch mal länger dauern können, anwendbar wären. Halbe Sachen bringen den TC nicht voran, sie lenken nur ab.
Es wäre meiner Meinung nach allerdings noch deutlich besser, wenn man den TC einfach nur mit einer Möglichkeit ausstatten würde, nach dem Ende einer beliebigen Aktion (FTP, Kopieren, Synchronisiseren, etc...) ein oder mehrere externe Programme aufzurufen, dann könnte man seiner Phantasie freien Lauf lassen, beispielsweise nach dem FTP-Upload eine Email an sich selbst verschicken o.ä.
Dinge wie Runterfahren o.ä. ließen sich dann gleich mit Windows-Bordmitteln erledigen: "shutdown" aufrufen und fertig.
Icfu
Ich wäre für eine Implementation der Aktionen "TC beenden" und "Runterfahren", aber auch "TC neu starten" nur dann, wenn sie nicht auf FTP beschränkt würden sondern auf alle Aktionen, die auch mal länger dauern können, anwendbar wären. Halbe Sachen bringen den TC nicht voran, sie lenken nur ab.
Es wäre meiner Meinung nach allerdings noch deutlich besser, wenn man den TC einfach nur mit einer Möglichkeit ausstatten würde, nach dem Ende einer beliebigen Aktion (FTP, Kopieren, Synchronisiseren, etc...) ein oder mehrere externe Programme aufzurufen, dann könnte man seiner Phantasie freien Lauf lassen, beispielsweise nach dem FTP-Upload eine Email an sich selbst verschicken o.ä.
Dinge wie Runterfahren o.ä. ließen sich dann gleich mit Windows-Bordmitteln erledigen: "shutdown" aufrufen und fertig.
Icfu
This account is for sale