Mehrfach-Dateiumbenennung Regexp?

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
Achim
Junior Member
Junior Member
Posts: 46
Joined: 2003-04-14, 07:46 UTC
Location: Berlin Germany
Contact:

Mehrfach-Dateiumbenennung Regexp?

Post by *Achim »

Hallo,

habe eine Anzahl Dateien des Formates:
namensteil1_K_namensteil2.bat

und möchte diese gerne ändern auf:

namensteil1namensteil2_K_.bat

also den Mittelteil nach hinten verschieben.

Wie mache ich das?

Danke

Joachim
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Hallo,
Suchen nach:
(.*)(_K_)(.*)\.bat

Ersetzen durch:
$1$3$2.bat

RegEx nicht vergessen. :)

HTH
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
User avatar
Achim
Junior Member
Junior Member
Posts: 46
Joined: 2003-04-14, 07:46 UTC
Location: Berlin Germany
Contact:

Post by *Achim »

Danke, hat funktioniert.

Zuerst habe ich es probiert, indem ich auch die Klammern gequotet habe:

\(.*\)\(_K_\)\(.*\)\.bat

so wird es aber nicht erkannt.

Zu meinem Verständnis: So kenn ich es aber aus vi/vim und Konsorten.

Hat es einen speziellen Grund, das TC hier mit nicht-gequoteten Klammern arbeitet? Naja, ist vielleicht halt ein TC-Dialekt bzw besser gesagt der Delphi-Bibliothek TRegExpr - Dialekt.
Franz Müller
Senior Member
Senior Member
Posts: 415
Joined: 2005-05-24, 10:41 UTC
Location: Wien

Post by *Franz Müller »

"gequotet" gehören Klammern nur, wenn sie zum gesuchten Dateinamensteil gehören. In dem Fall sind die Klammern aber Metazeichen, die die Bestandteile $1, $2 und $3 begrenzen, und da darf natürlich kein \ vorangestellt werden. Der \ dient ja prinzipiell dazu, aus einem Zeichen, das normalerweise ein Metazeichen ist, ein normales Zeichen zu machen.
Post Reply