3 Fragen

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
sc0rp
Junior Member
Junior Member
Posts: 8
Joined: 2005-05-20, 14:25 UTC

3 Fragen

Post by *sc0rp »

Hi, ein Wiki ist zwar toll, eine Forensuchfunktion ebenso, aber nicht, wenn die Suchbegriffe nichts bringen, was sicherlich an eben diesen, also an mir liegt. Aber vielleicht ist jemand so nett, mir der Einfachheit halber kurze Antworten auf meine langen Fragen zu geben. ;-)

Gibt es eine Möglichkeit, mit einem Tastaturbefehl aus einem Unterverzeichnis direkt zur obersten Hierarchieebene zu springen (also z.B. von E:/Eigene_Videos/Die_10_Gebote/Sechstes_Gebot/Verfilmungen/20.Jahrhundert/USA/Steven_Spielberg" direkt zu E:/), ohne X mal die Backspace-Taste zu betätigen oder das "One-Step-Up-Icon" am Kopf des Verzeichnisses mehrfach doppelklicken zu müssen?

Speicherbedarf mehrer Ordner oder aller Ordner eines Verzeichnisses auf einmal anzeigen: Mit der Space-Taste geht das für einen Ordner – find ich gut! Nacheinander markiert und Spacetaste betätigt, geht es natürlich auch für mehrere. Aber wie geht das für mehrere Ordner AUF EINMAL, falls das geht? Es gibt zwar eine Menge Progrämmchen, die so etwas können, sogar mit Tortendiagrammen – aber wozu etwas Neues installieren, falls Total Commander das bereits beherrscht!?

Ordner-/Dateipfad kopieren: Irgendwann habe ich in diesem Forum mal gelesen, dass man sich den gegenwärtigen Pfad in der Befehlszeile am Fuß von Total Commander anzeigen lassen kann, um ihn dann daraus zu kopieren. Damals hat es mich nicht interessiert, weil ich ein Freeware-Tool installiert hatte, das das über das Kontext-Menü der rechten Maustaste auch in Total Commander konnte. (Nützlich z.B., wenn man den Pfad zu einer Datei oder Ordner auf dem Server einem Kollegen mailen will.) Nun sitze ich an einem neu aufgesetzten System und weiß nicht mehr, wie das Tool hieß, finde aber den Beitrag nicht mehr, in dem stand, wie das mit TC funktioniert. Vielleicht weiß ja jemand, wie das geht.

Vielen Dank für jede Lösung! :-)
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Re: 3 Fragen

Post by *Sheepdog »

sc0rp wrote:Gibt es eine Möglichkeit, mit einem Tastaturbefehl aus einem Unterverzeichnis direkt zur obersten Hierarchieebene zu springen
[Strg]+[<]
Speicherbedarf mehrer Ordner oder aller Ordner eines Verzeichnisses auf einmal anzeigen:
[Strg]+[l]
Ordner-/Dateipfad kopieren:
[Strg]+[Umsch]+[Eingabe]

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
User avatar
Sir_SiLvA
Power Member
Power Member
Posts: 3379
Joined: 2003-05-06, 11:46 UTC

Re: 3 Fragen

Post by *Sir_SiLvA »

Sheepdog wrote:
Speicherbedarf mehrer Ordner oder aller Ordner eines Verzeichnisses auf einmal anzeigen:
[Strg]+[l]
Ich würd sagen so wie seine Frage gestellt ist, ist wohl eher
[Alt]+[Shift]+[Enter] richtig :twisted:
Hoecker sie sind raus!
sc0rp
Junior Member
Junior Member
Posts: 8
Joined: 2005-05-20, 14:25 UTC

Vielen Dank! :-)

Post by *sc0rp »

[Strg]+[<] —> Genau das, was ich gesucht habe! :-)

[Strg]+[Umsch]+[Eingabe] —> Genial! :-)


[Alt]+[Shift]+[Enter] —> @Sir_SiLvA —> Danke, hier hast du mich verstanden, das meinte ich! :-)

Herzlichen Dank! :-)
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Re: Vielen Dank! :-)

Post by *Sheepdog »

sc0rp wrote:[Alt]+[Shift]+[Enter] —> @Sir_SiLvA —> Danke, hier hast du mich verstanden, das meinte ich! :-)
Dafür gibt es auch ein schönes Plugin von Lefteous.

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
User avatar
Batchman
Junior Member
Junior Member
Posts: 28
Joined: 2003-11-28, 16:44 UTC
Location: in der Nähe von Braunschweig
Contact:

Re: 3 Fragen

Post by *Batchman »

sc0rp wrote:Ordner-/Dateipfad kopieren
Hierfür gibt es Commands, die man sich auf Tastenkombinationen legen oder in Menüs einbauen kann.

cm_CopyFullNamesToClip -> kopiert den kompletten Pfad incl. Dateinamen in's Clipboard. Hab ich bei mir auf Strg-P gelegt.

cm_CopyNamesToClip -> kopiert nur den Dateinamen in's Clipboard. Hab ich bei mir auf Strg-N gelegt.

Tasten belegen: Konigurieren, Einstellungen, Diverses, Tastenkombinationen umdefinieren. Hier können die Commands ausgewählt werden.

Außerdem habe ich diese Commands bei mir in's Dateimenü eingebaut (in der Datei c:\Programme\totalcmd\LANGUAGE\WCMD_DEU.MNU):

MENUITEM "&Namen nach Clipboard kopieren", cm_CopyNamesToClip
MENUITEM "&Full Path nach Clipboard kopieren", cm_CopyFullNamesToClip

Das ganze funktioniert natürlich auch mit mehreren Dateien, wenn man also 10 Dateien markiert und dann den Befehl ausführt (Tastenkombi oder Menübefehl), bekommt man im Clipboard eine Liste der Dateien, wahlweise mit Pfad (cm_CopyFullNamesToClip) oder ohne (cm_CopyNamesToClip).

Das ist eine der von mir meistbenutzten Funktionen. Wenn ich in einem Programm eine bestimmte Datei öffnen oder anhängen will, kopiere ich mir erst mit Strg-P den Pfad und füge ihn dann in das Dialogfeld der Anwendung ein, anstatt mich erst durch die Verzeichnisse zu hangeln.

Grüße vom Batchman
Post Reply