Aufruf TC->Hilfe->Homepage
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Aufruf TC->Hilfe->Homepage
Hallo,
wenn man den Link im TC "Hilfe->Hompage von TotalCommander besuchen." anklickt, kommt man ja immer auf die englischsprachige Seite www.ghisler.com. Wäre es möglich über die Spracheinstellung so zu selektieren, dass man gleich auf der deutschen Homepage landet?
Servus
wenn man den Link im TC "Hilfe->Hompage von TotalCommander besuchen." anklickt, kommt man ja immer auf die englischsprachige Seite www.ghisler.com. Wäre es möglich über die Spracheinstellung so zu selektieren, dass man gleich auf der deutschen Homepage landet?
Servus
Grüsse
_______________________________________
Compi: i7 Notebook, Windows 8.1
PDA: MD96700 mit WM5
Samsung Omnia II WM6.5.3
_______________________________________
Compi: i7 Notebook, Windows 8.1
PDA: MD96700 mit WM5
Samsung Omnia II WM6.5.3
Da die Seite über den internen Befehl "cm_VisitHomepage" aufgerufen wird, könnte sich das als schwierig erweisen. Vielleicht kann @ghisler ja zwei neue Befehle einbauen, cm_VistitgermanHomepage und cm_VistitfrenchHomepage.
Andererseits kommt man ja nach einem Klick auf die duetsche Fahne links oben auch gleich auf die deutsche Seite.
sheepdog
Andererseits kommt man ja nach einem Klick auf die duetsche Fahne links oben auch gleich auf die deutsche Seite.
sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Schon. Aber der Hinweis auf die Spracheinstellung von Verdi war ja schon richtig ... der Aufruf erfolgt auf http://www.ghisler.com was im englischen Original zu http://www.ghisler.com/index.htm wird. Warum es nicht möglich sein soll, bei eingestellter TC-Sprache=deutsch den Aufruf auf http://www.ghisler.com/deutsch.htm zu schicken und bei französisch an http://www.ghisler.com/accueil.htm hab ich noch nicht verstanden.Sheepdog wrote:Da die Seite über den internen Befehl "cm_VisitHomepage" aufgerufen wird, könnte sich das als schwierig erweisen

Dagegen spricht höchstens, dass es wieder mal eine Ausnahme ist, die keinen wirklichen Mehrwert bringt (ok ok ok ... da läßt sich drüber diskutieren ... bitte keine Flames!), aber den Quelltext und die EXE (etwas!) vergrößert.
Und dazu kommt zurecht:
Sheepdog wrote:Andererseits kommt man ja nach einem Klick auf die duetsche Fahne links oben auch gleich auf die deutsche Seite.
Ein nettes Gimmick wäre es alle Mal, nur was ist dann mit denen, die Portugiesch, Spanisch, Slovenisch, Tschechisch, Slovakisch, Ungarisch, etc. pp. (s. ghisler.com!) als Sprache eingestellt haben. Wo sollen die hingeschickt werden? Defaultmäßig auf die englische Seite?
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50567
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Soviel ich weiss, kann man das über eine Zeile in der Datei .htaccess erledigen - weiss gerade jemand, wie man das macht? Man muss irgendwie die Browser-Präferenzsprache abfragen, wenn der User ins root "/" der Site geht, und je nachdem auf index.htm oder die deutsche Seite weiterleiten.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Weil die Befehle hardcodiert inm TC stecken. VIelleicht schaust Du Dir dazu mal das TCWiki an.B@rndH wrote:Warum es nicht möglich sein soll, bei eingestellter TC-Sprache=deutsch den Aufruf auf http://www.ghisler.com/deutsch.htm zu schicken und bei französisch an http://www.ghisler.com/accueil.htm hab ich noch nicht verstanden.![]()
sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Richtig. Tschuldigung;Sheepdog wrote:Weil die Befehle hardcodiert inm TC stecken.

Für den Apache-Server gibt es in der Version 2.0 eine Möglichkeit der "Content Negotiation". In der Hilfe steht dazu etwas über den Browser, der eine bestimmte bevorzugte Sprache anfordert, auf die dann vom Server reagiert wird. Dazu muss man aber scheinbar volle Konfigurationsrechte auf dem Server haben. Wird also wahrscheinlich auch nicht in Frage kommen.ghisler(Author) wrote:Soviel ich weiss, kann man das über eine Zeile in der Datei .htaccess erledigen - weiss gerade jemand, wie man das macht?
Nach meinem Faux-pas, nicht klar gesagt zu haben, dass das im TC am einfachsten zu erledigen ist, möchte ich dennoch noch mal auf diese Möglichkeit hinweisen, denn Browser und darin als bevorzugte Sprache eingestellte Sprache sowie TC-Sprache und Windows-Sprache sind ja alles verschiedene Paar Schuhe ... da fände ich es am geeignetsten, dies direkt mit der TC-Sprache zu verknüpfen und dort auch die Aufruf-Arbeit verrichten zu lassen (zur Not nach-konfigurierbar in der WCMD.INI).
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50567
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Ich habe es deshalb nicht direkt in den TC eingebaut, damit es auch z.B. in 20 Jahren noch geht, wenn man statt HTML nun XML, PHP22 oder was auch immer verwendet - deshalb lieber nur die reine Serveradresse ohne Verzeichnis. Deshalb suche ich nun halt nach einer serverseitigen Lösung.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
- StickyNomad
- Power Member
- Posts: 1933
- Joined: 2004-01-10, 00:15 UTC
- Location: Germany
2ghisler(Author)
In einer meiner Websites verwende ich dieses PHP Script (GPL) zur Sprachabfrage des Browers, vielleicht wäre das ja eine mögliche Lösung.
In einer meiner Websites verwende ich dieses PHP Script (GPL) zur Sprachabfrage des Browers, vielleicht wäre das ja eine mögliche Lösung.
Ich finde das jetztige Verhalten, unabhängig von der eingestellten Sprache landen alle erstmal auf der englischsprachigen Startseite, akzeptabel und sogar ziemlich gerecht für alle.
Der Klick auf das deutsche oder französische Symbol ist ja wohl kein Problem.
Und was sollen eigentlich die Benutzer sagen, die die TC-Seiten gar nicht erst in ihrer jeweiligen Muttsprache lesen können, weil die nicht angeboten wird?
Wollen wir Christian jetzt ernsthaft in Versuchung bringen, seine Zeit darauf zu ver(sch)wenden, ein Phantomproblem zu beseitigen?
Karl
Der Klick auf das deutsche oder französische Symbol ist ja wohl kein Problem.
Und was sollen eigentlich die Benutzer sagen, die die TC-Seiten gar nicht erst in ihrer jeweiligen Muttsprache lesen können, weil die nicht angeboten wird?
Wollen wir Christian jetzt ernsthaft in Versuchung bringen, seine Zeit darauf zu ver(sch)wenden, ein Phantomproblem zu beseitigen?
Karl
Last edited by karlchen on 2006-02-07, 23:25 UTC, edited 1 time in total.
MX Linux 21.3 64-bit xfce, Total Commander 11.50 64-bit
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
- StickyNomad
- Power Member
- Posts: 1933
- Joined: 2004-01-10, 00:15 UTC
- Location: Germany
Sicher würd ich da auch keine zig Manntage investieren, da gibts viel wichtigeres. Mit dem von mir oben erwähnten Script ist das aber Sache von ein paar Minuten und wäre schon ein kleiner Komfortgewinn.Wollen wir jetzt Christian jetzt ernsthaft in Versuchung bringen, seine Zeit darauf zu ver(sch)wenden, ein Phantomproblem zu beseitigen?
Nur meine 10 Pfennich...
10 Min.? - Könnte man gerade noch akzeptieren. Aber nicht daß es hinterher doch 15 werden. 

MX Linux 21.3 64-bit xfce, Total Commander 11.50 64-bit
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
- StickyNomad
- Power Member
- Posts: 1933
- Joined: 2004-01-10, 00:15 UTC
- Location: Germany