Verzeichnis einlesen, Verbingung abgebrochen

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
getmike
Junior Member
Junior Member
Posts: 6
Joined: 2003-05-19, 12:05 UTC

Verzeichnis einlesen, Verbingung abgebrochen

Post by *getmike »

Bin neuer User und habe mir gerade die Shareware von TC 5.51 downgeloaded. Nachdem ich die Shareware installierte, funktionierte sie einwandfrei (Bertriebssystem MS XP pro; Canon Software für Xos 3.0 ist auch intalliert; Internetzugang über Wireless Lan Point Router Linksys): ich hatte Zugriff auf den FTP Surfer. Dann installierte ich Photoshop 7.0 und versuchte erneut mit dem Total Commander auf meinen FTP Surfer zuzugreifen. Jetzt kann er das Verzeichnis nicht mehr einlesen obwohl ich sowohl den FTP Benutzername als auch das Passwort sicher richtig eingebe. Es kommt immer die Meldung: "Verbindung abgebrochen. Möchten Sie neu verbinden." Ich bin mir aber natüerlich nicht sicher, ob es dabei einen Zusammenhang zwischen Photoshop und TC gibt, der das Problem verursacht. Woran kann das liegen. Vielen Dank für die Hilfe im voraus. Gruss Mike
User avatar
sqa_wizard
Power Member
Power Member
Posts: 3893
Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
Location: Germany

Post by *sqa_wizard »

Die meisten FTP Server haben eine Zeitbeschränkung (Timeout) für die Übertragung nach der die Verbindung automatisch unterbrochen wird.

Bei einigen ist es eine feste Verbindungszeit, bei anderen eine Zeit der "Übertragungsstille".

Dieses Timeout kann übrigens auch der Wireless Lan Point Router verwenden !

Nach der Unterbrechung fragt TC "Verbindung abgebrochen. Möchten Sie neu verbinden ?"
Antwortet man mit "Ja" wird die Verbindung neu hergestellt, aber der zuletzt benutzte Befehl nicht ausgeführt !

Also einfach nochmal kopieren, oder die F2-Taste drücken um das Verzeichnis neu einzulesen.
#5767 Personal license
getmike
Junior Member
Junior Member
Posts: 6
Joined: 2003-05-19, 12:05 UTC

vielen Dank

Post by *getmike »

habens grad nochmal probiert und jetzt geht es wieder... scheint tatsächlich die Ursache gewesen zu sein... hoffentlich... haben echt drei Tage Verzweiflung hinter uns.. auf jeden Fall vielen Dank
getmike
Junior Member
Junior Member
Posts: 6
Joined: 2003-05-19, 12:05 UTC

Post by *getmike »

noch eine Frage: kann man beim TC diese Zeit irgendwo weinstellen?
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50390
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Nein, diese Zeit ist auf dem SERVER eingestellt. Sie dient dazu, Benutzer nach einer gewissen Zeit der Inaktivität zu entfernen, damit andere Benutzer auch die Chance bekommen, den Server zu benutzen.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
CSe
Senior Member
Senior Member
Posts: 233
Joined: 2003-04-07, 08:28 UTC
Location: Deutschland, NRW

Post by *CSe »

sqa_wizard wrote:Nach der Unterbrechung fragt TC "Verbindung abgebrochen. Möchten Sie neu verbinden ?"
Antwortet man mit "Ja" wird die Verbindung neu hergestellt, aber der zuletzt benutzte Befehl nicht ausgeführt !
Das ist nicht ganz richtig.

Manchmal kommt es vor, daß ich 30 Minuten idle bin. Dann wird trotz NOOP die Verbindung zum FTP-Server hier im Hausnetz unterbrochen, was an sich auch nicht weiter schlimm ist.

Drücke ich F5, um Dateien zu übertragen, fragt TC wie von sqa_wizard beschrieben nach, ob er neu verbinden soll.
Wechsele ich aber stattdessen bei unterbrochener Verbindung auf dem FTP-Server in ein anderes Verzeichnis, verbindet er nach der gleichen Abfrage ebenfalls neu, wechselt dann aber in das ausgewählte Verzeichnis relativ zum Userhome, was aber falsch ist. :?

Stand ich vorher in /var/www und wechsele ins Verzeichnis html, dann baut TC zuerst die Verbindung auf und wechselt dann nach /home/cse/html.

Drücke ich STRG-R für Refresh, bleibt das Verzeichnis /var/www beim erneuten Verbinden erhalten.
Viele Grüße

Christian
Post Reply