Diskussion:Ini-Einstellungen: Unterschied zwischen den Versionen
Stance (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Stance (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Das wäre mit dem neuen Layout umgangen, aber die englische Seite hat den grossen Vorteil, dass man die ganze "Wincmd.ini" in seinem Browser nach einem Begriff auf einmal durchsuchen kann!<br> | Das wäre mit dem neuen Layout umgangen, aber die englische Seite hat den grossen Vorteil, dass man die ganze "Wincmd.ini" in seinem Browser nach einem Begriff auf einmal durchsuchen kann!<br> | ||
Was haltet ihr für besser? Gruss --[[Benutzer:Stance|Stance]] 13:01, 22. Aug 2005 (EST) | Was haltet ihr für besser? Gruss --[[Benutzer:Stance|Stance]] 13:01, 22. Aug 2005 (EST) | ||
Sheepdog hat geschrieben: (Stance hat es hier hineinkopiert von: [http://www.ghisler.ch/wikide/index.php/Diskussion:Totalcmd.inc Diskussion:Totalcmd.inc]) | |||
[quote]Deutsche Ini-Einstellungen: Wird die TOC wohl nach deinem Verfahren Kilometerlang :) [/quote] Ja, ich habe auch schon überlegt, dass es an der Zeit ist, diese Seite in ihre Bestandteile auf mehrere Seiten aufzuteilen. Vielleicht je Sektion eine Seite oder so? Kommt ja auch beim Bearbeiten schon immer die Warnung, dass das wg. der Größe nicht alle Browser können. | |||
Das Inhaltsverzeichnis kann man ja auch ausblenden, wenns einen stört (weil es zu lang ist), denn für die [Configuration] wirds dann wohl ziemlich lang werden, wenn die Schlüssel alle verlinkt werden. | |||
sheepdog 20. Januar 2006 07:30 (GMT)} | |||
Hallo sheepdog! | |||
Bitte von ganz oben lesen! Mir gings es in dieser Seite darum, dass der TC-Benutzer auf einer einzigen Seite nach jedem Eintrag suchen kann, also Browser: "Suchen nach:" verwendet. Optisch ist diese Seite an die Hilfedatei angelehnt, zur Orientierung auch von Vorteil, finde ich. Ausserdem wollte ich den genauen Wortlaut wie in der Hilfedatei benutzen. Hierbei stören mich natürlich die "Bearbeiten" Buttons in der Tabelle. Dieser Text sollte eigentlich nicht verändert werden, höchstens verlinkt. Mir hat es sehr geholfen, hier die richtigen Titel für deutsch/englisch zu finden! Man könnte nun auf dieser Seite das Inhaltsverzeichnis oben unterdrücken, mit Seitenlink zur Überschrift weiter unten verweisen. Aber ich hänge nicht daran, probiere ruhig andere Layouts aus, vielleicht geteilte Seiten, die parallel existieren. Auf die kann man immer noch verlinken. Sehr interessieren würde mich, ob es die Möglichkeit gibt, eine Seite nur als "ToC" anzeigen zu lassen und bei Bedarf dorthin zu verweisen. | |||
Grüsse--[[Benutzer:Stance|Stance]] 14:43, 20. Jan 2006 (EST) |
Version vom 20. Januar 2006, 19:43 Uhr
Hallo, wenn man die englische Seite bearbeitet, erscheint folgende Meldung:
WARNUNG: Diese Seite ist 37KB groß; einige Browser könnten Probleme haben, Seiten zu bearbeiten, die größer als 32KB sind. Überlegen Sie bitte, ob eine Aufteilung der Seite in kleinere Abschnitte möglich ist.
Das wäre mit dem neuen Layout umgangen, aber die englische Seite hat den grossen Vorteil, dass man die ganze "Wincmd.ini" in seinem Browser nach einem Begriff auf einmal durchsuchen kann!
Was haltet ihr für besser? Gruss --Stance 13:01, 22. Aug 2005 (EST)
Sheepdog hat geschrieben: (Stance hat es hier hineinkopiert von: Diskussion:Totalcmd.inc)
[quote]Deutsche Ini-Einstellungen: Wird die TOC wohl nach deinem Verfahren Kilometerlang :) [/quote] Ja, ich habe auch schon überlegt, dass es an der Zeit ist, diese Seite in ihre Bestandteile auf mehrere Seiten aufzuteilen. Vielleicht je Sektion eine Seite oder so? Kommt ja auch beim Bearbeiten schon immer die Warnung, dass das wg. der Größe nicht alle Browser können.
Das Inhaltsverzeichnis kann man ja auch ausblenden, wenns einen stört (weil es zu lang ist), denn für die [Configuration] wirds dann wohl ziemlich lang werden, wenn die Schlüssel alle verlinkt werden.
sheepdog 20. Januar 2006 07:30 (GMT)}
Hallo sheepdog!
Bitte von ganz oben lesen! Mir gings es in dieser Seite darum, dass der TC-Benutzer auf einer einzigen Seite nach jedem Eintrag suchen kann, also Browser: "Suchen nach:" verwendet. Optisch ist diese Seite an die Hilfedatei angelehnt, zur Orientierung auch von Vorteil, finde ich. Ausserdem wollte ich den genauen Wortlaut wie in der Hilfedatei benutzen. Hierbei stören mich natürlich die "Bearbeiten" Buttons in der Tabelle. Dieser Text sollte eigentlich nicht verändert werden, höchstens verlinkt. Mir hat es sehr geholfen, hier die richtigen Titel für deutsch/englisch zu finden! Man könnte nun auf dieser Seite das Inhaltsverzeichnis oben unterdrücken, mit Seitenlink zur Überschrift weiter unten verweisen. Aber ich hänge nicht daran, probiere ruhig andere Layouts aus, vielleicht geteilte Seiten, die parallel existieren. Auf die kann man immer noch verlinken. Sehr interessieren würde mich, ob es die Möglichkeit gibt, eine Seite nur als "ToC" anzeigen zu lassen und bei Bedarf dorthin zu verweisen.
Grüsse--Stance 14:43, 20. Jan 2006 (EST)