DirSizeCalc: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 60: | Zeile 60: | ||
* Total Commander Verzeichnis | * Total Commander Verzeichnis | ||
Genau in dieser Reihenfolge sucht das Plugin nach der ini Datei. Das heisst, wenn an jedem dieser 3 Orte eine DirSizeCalc.ini stünde, würde die im Verzeichnis der wincmd.ini benutzt. Wenn man also die DirSizeCalc.ini im Total Commander Verzeichnis benutzen möchte, muss man sicherstellen, dass weder im Verzeichnis der Wincmd.ini noch im Pluginverzeichnis eine DirSizeCalc.ini existiert. | |||
===Ausschließen von Bereitstellungs- und Abzweigungspunkten von der Berechnung=== | ===Ausschließen von Bereitstellungs- und Abzweigungspunkten von der Berechnung=== |
Version vom 19. Februar 2006, 20:58 Uhr
DirSizeCalc 1.21
DirSizeCalc ist ein Inhaltsplugin für den Total Commander.
Plugin-Beschreibung
DirSizeCalc zählt die Größe aller Dateien in einem Verzeichnis zusammen und zeigt das Ergebnis an. Die Berechnung der Größe geschieht im Hintergrund. So kann man während der Berechnung weiterarbeiten.
Außerdem kann man durch Benutzung eines der "Bei Bedarf"-Felder die Größe des Verzeichnisses unter dem Cursor anzeigen lassen, indem man die Leertaste drückt. Die "Hintergrund"-Felder beginnen sofort nach dem Öffnen eines Verzeichnisses mit der Berechnung. Hinzu kommen noch einige andere verwandte Felder.
Beschreibung der Felder
Größe | Dateigröße |
Komprimierte Größe | Dateigröße bei gesetztem "Komprimiert-Attribut". Dieses Feld steht nur unter Windows NT basierten Systemen zur Verfügung. |
Verzeichnisanzahl | Anzahl aller Unterverzeichnisse in einem Verzeichnis. |
Dateianzahl | Anzahl aller Dateien in einem Verzeichnis. |
Leer | Ermittelt, ob ein Verzeichnis weder Unterverzeichnisse noch Dateien enthält. |
Enthält Dateien | Ermittelt, ob ein Verzeichnis Dateien enthält. |
Enthält Unterverzeichnisse | Ermittelt, ob ein Verzeichnis Unterverzeichnisse enthält. |
Systemvorrausetzungen
Für diesen Plugin wird Total Commander 6.50 oder neuer benötigt. Für benutzerdefinierte Einheiten und Platzhalter wird Total Commander 6.52 benötigt. Um die Größe von komprimierten Dateien anzuzeigen wird Windows NT/2000/XP benötigt.
Einstellungen
Alle Einstellungen werden in der Datei "DirSizeCalc.ini" gespeichert. Änderungen werden erst nach einem Neustart des Total Commanders wirksam. Diese Datei wird automatisch bei der Installation angelegt, wenn sie noch nicht vorhanden ist.
Ort der Einstellungsdatei "DirSizeCalc.ini"
"DirSizeCalc.ini" wird standardmäßig im gleichen Verzeichnis wie die Datei Wincmd.ini gespeichert. Falls gewünscht kann diese Datei auch in eins der folgenden Verzeichnisse verschoben werden:
- Unterverzeichnis mit dem Namen "DirSizeCalc" relativ zu dem Verzeichnis, in dem sich die Datei Wincmd.ini befindet
- Plugin-Verzeichnis
- Total Commander Verzeichnis
Genau in dieser Reihenfolge sucht das Plugin nach der ini Datei. Das heisst, wenn an jedem dieser 3 Orte eine DirSizeCalc.ini stünde, würde die im Verzeichnis der wincmd.ini benutzt. Wenn man also die DirSizeCalc.ini im Total Commander Verzeichnis benutzen möchte, muss man sicherstellen, dass weder im Verzeichnis der Wincmd.ini noch im Pluginverzeichnis eine DirSizeCalc.ini existiert.
Ausschließen von Bereitstellungs- und Abzweigungspunkten von der Berechnung
Diese Einstellungen wirkt sich auf alle Felder aus.
Es gibt sowohl Einstellungen für "Im Hintergrund" als auch für "Bei Bedarf". Außerdem gibt es Einstellungen um auf oberster Ebene und auf allen untergeordneten Ebenen Bereitstellungs- und Abzweigungspunkte auszuschließen. Die oberste Ebene ist das aktuelle Verzeichnis. Wenn beispielsweise auf oberster Ebene Abzweigungspunkte ausgeschlossen werden, dann werden unabhängig von der Einstellung für die unteren Ebenen keine Größenangaben für Abzweigungspunkte berechnet.
Im Einzelnen gibt es folgende Einstellungen.
TopFollowReparsePointsBackground = | Einstellung für Verzeichnisse auf oberster Ebene für die Berechnung im Hintergrund. |
TopFollowReparsePointsOnDemand = | Einstellung für Verzeichnisse auf oberster Ebene für die Berechnung bei Bedarf. |
SubFollowReparsePointsBackground = | Einstellung für Verzeichnisse auf untergeordneten Ebenen für die Berechnung im Hintergrund. |
SubFollowReparsePointsOnDemand = | Einstellung für Verzeichnisse auf untergeordneten Ebenen für die Berechnung bei Bedarf. |
Für diese Schlüssel sind folgende Werte vorgesehen:
0 = | Bereitstellungs- und Abzweigungspunkte von der Berechnung ausschließen. |
1 = | Bereitstellungspunkte von der Berechnung ausschließen, aber Abzweigungspunkte mitrechnen. |
2 = | Abzweigungspunkte von der Berechnung ausschließen, aber Bereitstellungspunkte mitrechnen. |
3 = | Bereitstellungs- und Abzweigungspunkte mitrechnen. |
In der Vorgabeeinstellung werden Bereitstellungs- und Abzweigungspunkte stets mitgerechnet (alle Werte auf 3 gesetzt).
Benutzerdefinierte Einheiten
Benutzerdefinierte Einheiten erlauben es genauere Größenangaben anzuzeigen.
Um eine benutzerdefinierte Einheit hinzuzufügen muss ein Abschnitt in der Datei "DirSizeCalc.ini" erstellt werden. Für diesen Abschnitt gibt es eine Namenskonvention. Diese Abschnitte müssen mit der Zeichenkette "CustomUnitConfig_" beginnen. Alle folgenden Zeichen werden für die Bezeichnung verwendet.
Beispiel:
CustomUnitConfig_MyDim.
In diesem Fall lautet der Name der Einheit "MyDim".
Die Einstellungsdatei enthält einige Beispieleinheiten.
Grundeinstellungen für benutzerdefinierte Einheiten
Es ist nicht notwendig, für jede benutzerdefinierte Einheit jede Einstellung vorzunehmen, die man ohnehin immer auf den gleichen Wert setzen möchte. Hierzu gibt es den Abschnitt "Default_CustomUnitConfig". Dieser Abschnitt kann die gleichen Werte enthalten wie die Abschnitte zur benutzerdefinierten Einheit.
Definiert man in diesem Abschnitt eine oder mehrere Einstellungen nicht, so wird der Standardwert für diese Einstellung benutzt. Die Standardwerte sind:
AllowedUnits=1 |
NumberOfDigits=3 |
DecimalSeparator=, |
LeadingZero=1 |
ThousandSeparator=. |
WantByteDigits=0 |
WantThousandSeparator=1 |
AllowedUnitsAllowedUnits=1 |
| ||||||||||||||||||||||||||||||
style="background-color:#F8F8FF; "
NumberOfDigits |
NumberOfDigits gibt die Anzahl der Nachkommastellen an. | ||||||||||||||||||||||||||||||
DecimalSeparator |
DecimalSeparator gibt an welches Zeichen für den Dezimaltrennzeichen verwendet werden soll. | ||||||||||||||||||||||||||||||
LeadingZero |
LeadingZero gibt an, ob eine führende Null angezeigt wird, wenn eine Größenangabe kleiner eins ist. | ||||||||||||||||||||||||||||||
ThousandSeparator |
ThousandSeparator gibt an welches Zeichen für ein Tausendertrennzeichen verwendet werden soll.
Das Zeichen "S" ist reserviert, um ein Leerzeichen als Tausendertrennzeichen zu verwenden. | ||||||||||||||||||||||||||||||
WantByteDigits |
WantByteDigits gibt an, ob bei der Größenordnung in Bytes Nachkommastellen angezeigt werden sollen. Der Nachkommawert ist für Byte Angaben
immer null. Mögliche Einstellungen
| ||||||||||||||||||||||||||||||
WantThousandSeparator |
WantThousandSeparator gibt an, ob ein Tausendertrennzeichen verwendet werden soll oder nicht.
|
Versionschronik
1.21 | |
---|---|
- KORRIGIERT | Das Durchführen von Dateioperationen auf Verzeichnisse nach der Benutzung des Feldes "Enthält Dateien war in manchen Fällen nicht möglich. |
- KORRIGIERT | Es wurden fälschlicherweise Einheiten für Felder angezeigt, die keine Größengabe darstellen können. |
1.20 | |
- HINZUGEFÜGT | Alle Felder können nun entweder im Hintergrund oder "Bei Bedarf" berechnet werden. |
- HINZUGEFÜGT | Nutzung der erweiterten Pluginschnittstelle, die die bisherigen Einschränkungen bei Formatierung und Sortierung benutzerdefinierter Einheiten aufhebt. |
- HINZUGEFÜGT | Nutzung der erweiterten Pluginschnittstelle, die die Anzeige von Platzhaltern ermöglicht. Sie werden angezeigt, solange die Berechnung noch nicht abgeschlossen ist. |
- HINZUGEFÜGT | Neue Felder "Enthält Dateien" und "Enthält Unterverzeichnisse. |
1.13 | |
- KORRIGIERT | Einstellungen wurden in einigen Fällen nicht gelesen. |
1.12 | |
- KORRIGIERT | Standard-Einstellungsdatei wird nun während der Installation erzeugt. |
- HINZUGEFÜGT | Russische Übersetzung hinzugefügt. |
- KORRIGIERT | Fehlerhafte Sprachdatei korrigiert. |
1.11 | |
- KORRIGIERT | Fehlerhafte Installationsdatei korrigiert. |
1.10 | |
- HINZUGEFÜGT | Einstellungen werden nun in der Datei "DirSizeCalc.ini" verwaltet. |
- HINZUGEFÜGT | Ein neues Feld "Leer" wurde hinzugefügt. Es zeigt an, ob ein Verzeichnis weder Dateien oder Unterverzeichnisse enthält. |
- HINZUGEFÜGT | Benutzerdefinierte Einheiten hinzugefügt. Benötigt Total Commander 6.52 oder höher. |
- HINZUGEFÜGT | Bereitstellungs- noch Abzweigungspunkte können optional von der Berechnung ausgeschlossen werden. |
- KORRIGIERT | Die Größe von Dateien, die exklusiv geöffnet sind, wurde nicht berechnet. |
1.07 | |
- HINZUGEFÜGT | Neue Felder "Unterverzeichnisanzahl" und "Dateianzahl" hinzugefügt. Beide Felder können im Hintergrund berechnet
werden oder bei Bedarf. |
- HINZUGEFÜGT | Alle Felder werden nun immer zuerst absteigend sortiert. |
- KORRIGIERT | Ein Fehler wurde korrigiert, der bei einem Verzeichniswechsel nur die Berechnung der ersten Spalte gestoppt hat,
wenn mehrere Spalten des Plugins angezeigt werden. |
1.06 | |
- HINZUGEFÜGT | Unterstützung für die Plugin-Funktion ContentStopGetValue hinzugefügt. |
1.05 | |
- KORRIGIERT | Fehler in Installationsdatei "pluginst.inf" korrigiert. |
1.04 | |
- HINZUGEFÜGT | Unterstützung für Einheiten hinzugefügt. |
- HINZUGEFÜGT | Plugin Installationsdatei "pluginst.inf" hinzugefügt. |
- HINZUGEFÜGT | Unterstützung für komprimierte Dateien hinzugefügt (benötigt Windows NT/2000/XP). |
- GEÄNDERT | Plugin-Name geändert nach DirSize. |
1.03 | |
- HINZUGEFÜGT | Unterstützung für Anzeigen bei Bedarf hinzugefügt. |
- GEÄNDERT | Verzeichnisgrößenermittlung im Vordergrund verworfen. |
1.02 | |
- HINZUGEFÜGT | Verzeichnisgrößenermittlung im Vordergrund hinzugefügt. |
- HINZUGEFÜGT | Deutsche Sprachdatei hinzugefügt. |
- GEÄNDERT | Reduzierte Dateigröße. |
1.01 | |
- KORRIGIERT | Größe für gerade geöffnete Dateien wurde nicht angezeigt. |
- GEÄNDERT: | Verbesserte Geschwindigkeit. |
1.00 | |
- Erste Veröffentlichung. |
->Zurück zu Inhaltsplugins