Total Commander anpassen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TCWikide
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Link zu: "Nested Button Bar Creator")
 
Zeile 45: Zeile 45:
|-
|-
|
|
* [[Nested Bar creator]]  
* [[Nested Button Bar Creator]]  
|Erstellen von mehreren Buttonbars, die sich alle gegenseitig aufrufen können
|Erstellen von mehreren Buttonbars, die sich alle gegenseitig aufrufen können
|-
|-
Zeile 54: Zeile 54:
|
|
* [[Lst2Run]]
* [[Lst2Run]]
| jede einzelne Datei der Liste nacheinander mit einem Programm starten
| Jede einzelne Datei der Liste nacheinander mit einem Programm starten
|-
|-
|
|
* [[Lst2Str]]  
* [[Lst2Str]]  
|die Dateien aus einer Liste in der Kopmmandozeile anfügen
|Die Dateien aus einer Liste in der Kommandozeile anfügen
|}
|}




{{Rückverweis|Werkzeuge|Werkzeuge}}
{{Rückverweis|Werkzeuge|Werkzeuge}}

Aktuelle Version vom 22. Juli 2006, 20:49 Uhr

Hier sind Programme aufgelistet, mit denen man die Einstellungen des Total Commander bearbeiten kann, die Menüs anpassen oder auf andere Art die Funktionalität des TC verbessern:


Paket mit Menü Editor, Starter & Verzeichnislisten Editor, Historien Editor, Tastatur - Shortcurt Editor und Configurations Editor sowie einem Launcher, von dem aus alle Programme gestartet werden können
Menü Editor
Konfiguration verschiedener Einstellungen im TC
Bearbeiten der TC-Internen Iconen
TC-Farbsets mit einem Klick laden
Menü Editor
Nach unten aufklappende (Drop down) Buttonbar
komfortabel verschiedene Editoren nach Dateityp benutzen
Erweiterung der internen Befehle, die Dateinamen in die Zwischenablage kopieren
Starten des Total Commander mit Parametern
Erstellen von mehreren Buttonbars, die sich alle gegenseitig aufrufen können
Mehrere Dateien als Parameter an ein Programm übergeben
Jede einzelne Datei der Liste nacheinander mit einem Programm starten
Die Dateien aus einer Liste in der Kommandozeile anfügen





->Zurück zu Werkzeuge