Translation requests: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TCWikide
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Übersetzungswünsche gehen nach: "En: Translation requests")
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 15: Zeile 15:


   
   
[[Seinen Sprachlevel in die Benutzerseite aufnehmen]]


[[Warum sollte man seinen Sprachlevel in seine Benutzerseite aufnehmen?]]


[[Wie man seine Sprachlevel in seine TC-Wiki Benutzerseite hinzufügt]]




[[en:Translation requests]]
[[en:Translation requests]]
[[Kategorie:User]]
[[Kategorie:User]]

Version vom 18. September 2005, 19:26 Uhr

Übersetzungswünsche

Um möglichst viele Benutzer des Total Commander von Anfang an zu erreichen, wurde der Entschluss gefasst, ein englischsprachiges Wiki zu machen, dass Seitenweise übersetzt werden soll. Da aber sicherlich nicht jede Seite auf dem letzten Stand sein wird, lohnt es sich sicher, in beide Wiki zu schauen.

Die Wiki -Software bietet von Hause aus sehr gute Möglichkeiten zur Übersetzung/Internationalisierung: So soll es eines Tages möglich sein, jeden Artikel eines Wiki innerhalb eines Tages weltweit in allen Sprachen zu übersetzen. Wir möchten, dass mehrsprachliche Benutzer des TC-Wiki von Anfang an diese Möglichkeit nutzen können.


Im besonderen Fall dieses Wiki wollen wir erreichen:

  • Wichtige Artikel sollen vorrangig übersetzt werden
  • Seiten, die für die Navigation wichtig sind, sollen von Anfang an in deutsch vorhanden sein
  • Mehrfach -Übersetzungen vermeiden: Man soll sich eintragen können, an welcher Übersetzung gerade gearbeitet wird
  • Korrekturlesen: Übersetzte Artikel sollten von muttersprachlichen Benutzern noch einmal geprüft werden
  • Eine Liste mit gewünschten, neu hinzugekommenen, anstehenden, noch nicht vollendeten oder gar fehlerhaften Übersetzungen


Seinen Sprachlevel in die Benutzerseite aufnehmen