Aufgabenliste für FTP-Transfers: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TCWikide
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
Nachdem FTP-Transfers abebrochen wurden (z.B. nach einem Systemabsturz oder wie auch immer) müssten FileTransfer leicht wieder aufegenommen werden können, wie das bei professionellen FTP-Clients möglich ist. ATM muss man erst händisch zum FTP-Server verbinden, dort die Datei suchen und in das entsprechende Zielverzeichnis wechseln, um den Transfer fortzusetzen. --[[Benutzer:BrausePaul|BrausePaul]] 14:37, 15. Jan 2006 (EST)
Nachdem FTP-Transfers abebrochen wurden (z.B. nach einem Systemabsturz oder wie auch immer) müssten FileTransfer leicht wieder aufegenommen werden können, wie das bei professionellen FTP-Clients möglich ist. ATM muss man erst händisch zum FTP-Server verbinden, dort die Datei suchen und in das entsprechende Zielverzeichnis wechseln, um den Transfer fortzusetzen. --[[Benutzer:BrausePaul|BrausePaul]] 14:37, 15. Jan 2006 (EST)
{{Übersetzt|Tasklist_for_ftp_transfers|Interne Funktionen Ideen und Vorschläge}}

Aktuelle Version vom 15. Januar 2006, 20:45 Uhr

Nachdem FTP-Transfers abebrochen wurden (z.B. nach einem Systemabsturz oder wie auch immer) müssten FileTransfer leicht wieder aufegenommen werden können, wie das bei professionellen FTP-Clients möglich ist. ATM muss man erst händisch zum FTP-Server verbinden, dort die Datei suchen und in das entsprechende Zielverzeichnis wechseln, um den Transfer fortzusetzen. --BrausePaul 14:37, 15. Jan 2006 (EST)





->Zurück zu Interne Funktionen Ideen und Vorschläge