Backup

Aus TCWikide
Version vom 25. Februar 2006, 00:54 Uhr von Stance (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wann Dateien gesichert werden müssen

Baustelle!

-bevor man sie braucht! Wenn man den TC woanders installiert und / oder die HD formatiert

-Um Ausnahmen zu sehen, soll man nach unten scrollen


Welche Dateien gesichert werden müssen


Additionally

Alle anderen Dateien werden bei der neuen Installation in ein bestehendes Verzeichnis überschrieben!
Sofern für sie nicht das Attribut: Schreibgeschützt (Read-Only) gesetzt wurde.

  • wcmzip32.dll

Da das Programm den Schweizer Gesetzen zur Verschlüsselung unterliegt, darf die mitgelieferte WCMZIP32.DLL keine Verschlüsselung in Zip -Archiven unterstützen. Falls die deutsche WCMZIP32.DLL, die mehr Funktionen bietet, installiert ist und weiterhin benutzen werden soll, muss für diese Datei das "Attribut: Schreibgeschützt" gesetzt werden. Ob diese DLL noch für die neue Version funktioniert, muss in diesen Fall der Benutzer wissen.


  • Language\*.mnu
Language\*.lng

MNU und LNG Datei: Um ein verändertes Benutzermenü nicht ungewollt durch das Standardmenü des Total Commander ersetzen zu lassen, müssen sie umbenannt werden! Die veränderten Menü und Sprachdateien müssen einen anderen Namen als "WCMD_DEU" haben, sonst werden sie durch die neuen WCMD_DEU.LNG und WCMD_DEU.MNU überschrieben!


Plugins