Buttonbar wechseln

Aus TCWikide
Version vom 21. Juli 2006, 01:04 Uhr von Stance (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • Haupt-Buttonbar
  • Unter-Buttonleiste verwenden
  • Umschalten zwischen Buttonbars

Haupt-Buttonbar

Total Commander bietet die Möglichkeit, den Haupt-Buttonbar zu ändern. Der Haupt-Buttonbar ist derjenige, welcher beim Start von Total Commander geladen wird.

Haupt-Buttonbar wechseln.png Mauszeiger klickt auf den Durchsuchen -Button in der Hauptleiste

Der Total Commander quittiert nur den Wechsel des Haupt-Buttonbar nach dem klicken auf OK immer mit einer Nachfrage, die nochmals bestätigt werden muss.

Hinweis Neuer Haupt-Buttonbar.png Bild 2: Hinweis Neuer Haupt-Buttonbar

Hierbei geht es vor allem darum, neuen Benutzern mit einem frisch installierten Total Commander einen sicheren und einfachen Weg aufzuzeigen, ohne zusätzliche Programme oder Programmierkenntnisse eine zweite Buttonbar benutzen zu können. Die Buttonbar ist die zugänglichste Methode, andere Programme und die internen Befehle des Total Commander zu verwenden. Dies hängt sicherlich damit zusammen, dass sie mit Drag&Drop, also Mausziehen und fallenlassen zu verändern ist.

Benutzer, die schon längere Zeit mit dem Total Commander arbeiten, verfügen meist bereits über angepasste und umbenannte *.bar Dateien und sind möglicherweise in der Lage eine BAR-Datei mit einem Editor erstellen und bearbeiten zu können.

Der Total Commander besitzt die Fähigkeit zum Umschalten zwischen Buttonbars, wobei nur jeweils eine angezeigt wird und zwischen denen hin und her geschaltet werden kann. Darüber hinaus besitzt der Total Commander sogar eine nicht dokumentierte Funktion, eine voll funktionsfähige und einsatzbereite zweite Buttonbar zu erstellen. Hierbei wird im "Durchsuchen -Fenster" ein Dateiname zu einer noch nicht existierenden BAR-Datei eingegeben und durch Klicken auf den "Suche"-Button erstellt.

Zuerst wird ein neuer Button in der Buttonbar durch Anfügen erstellt. In der Abbildung wurde die Markierung bereits an die erste Stelle im Buttonbar positioniert.

Neuen Button anfügen.png Bild 3

Als nächstes ist der Bar einfügen >> -Button in der Kommandozeile zu drücken. Es öffnet sich das Durchsuchen -Fenster:

Durchsuche -Fenster: Zum Ort navigieren, in das die Neue *.Bar -Datei erstellt werden soll.

Durchsuche -Fenster: Dateiname der zu erstellen *.Bar -Datei eingeben, in diesem Beispiel: "Zweite.bar"

Durchsuche -Fenster: Ein Klick auf den Öffnen -Button (Mauszeiger) erstellt diese Datei im angezeigten Verzeichnis!

Durchsuchen-Dialog.png Bild 4

Der Total Commander hat automatisch eine BAR-Datei in dem Verzeichnis erstellt, zu dem navigiert worden ist!

Nun wird ein zweiter "Buttonbar ändern" -Dialog angezeigt, der das erste Fenster überlagert.

Buttonbars umschalten.png Bild 5

Die Maustipps und Icons können später angepasst werden.


Diese Routine wird immer durchlaufen, wenn im Total Commander von einem Bar zu einem anderen geschaltet werden soll. Auch die unterschiedlichen Pfad -Angaben in der Zeile: Buttonbar und Kommando weisen darauf hin.

Buttonbars umschalten-Übernehmen.png

Wir bestätigen jeweils mit OK.

Neues Icon schaltet zur zweiten Buttonbar.png

Unser Buttonbar hat der Stelle, an dem der neue Button in Abbildung 3 angefügt wurde, jetzt ein neues Icon. Ein Klick darauf schaltet zu der neu erstellten Unter-Buttonleiste(Zweite.bar) um. Diese besteht vorläufig nur aus dem Icon, das in Abbildung 5 zu sehen ist. Dieser Buttonbar kann durch den üblichen "Buttonbar ändern" -Dialog angepasst werden. Ein klick auf diesen Button schaltet wieder zurück zum Haupt-Buttonbar.