(Über-)lange Dateinamen in F5/F6-Optionen

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
JOUBE
Power Member
Power Member
Posts: 1675
Joined: 2004-07-08, 08:58 UTC

(Über-)lange Dateinamen in F5/F6-Optionen

Post by *JOUBE »

In den F5/F6-Optionen fehlt die Behandlung von (über-)lange Dateinamen, so dass der F5/F6 ggf. immer noch hängen bleibt. Oder habe ich etwas übersehen? Ist das hier schon diskutiert worden? Wenn nicht, die Bitte, diesen Punkt in den Optionen zu ergänzen für perfekt unbeaufsichtigte Vorgänge.

JOUBE
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

In den F5/F6-Optionen fehlt die Behandlung von (über-)lange Dateinamen, so dass der F5/F6 ggf. immer noch hängen bleibt. Oder habe ich etwas übersehen?
Hilfe 4b wincmd.ini wrote:LongNameCopy=2
; Warnen bei Dateioperationen, falls der Zielname länger als 259 Zeichen ist:
; 0=immer(default)
; 1=nie
; 2=nur falls der Quellname nicht länger als 259 Zeichen ist
Ist das hier schon diskutiert worden?
Fehlermeldungen unterbrechen Kopierfunktion
der name der zieldatei ist mit <n> zeichen länger als
Medlungsfenster Pfad zu lang
...

HTH
Holger
JOUBE
Power Member
Power Member
Posts: 1675
Joined: 2004-07-08, 08:58 UTC

Post by *JOUBE »

HolgerK, danke für die Zusammenstellung von Threads, die ich mir aber jetzt nicht ansehen werden. Denn die genannte Ini-Option ist keineswegs das, was ich mit meiner Frage intendierte, insofern hilft es hier nicht weiter. Wenn die Ini-Option die einzige Variante zur Lösung sein sollte, dann wiederhole meine Bitte: Dringend rein damit in die F5/F6-Optionen.

Joube
User avatar
sqa_wizard
Power Member
Power Member
Posts: 3893
Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
Location: Germany

Post by *sqa_wizard »

Dringend rein damit in die F5/F6-Optionen.
Besser nicht !

Begründung:
Ein überlanger Dateiname ist von vielen Programmen nicht lesbar.
Daher sollte der TC nur dazu benutzt werden, die Dateien umzubenennen oder an eine Stelle zu verschieben, die einen kürzeren Namen gewährleisten.

Wer diese Warnmeldung unterdrücken will, muss schon sehr genau wissen was er tut.
Sie in den Optionen, leicht erreichbar für Jedermann, zu platzieren ist zumindest fahrlässig, wenn nicht sogar gefährlich.
#5767 Personal license
JOUBE
Power Member
Power Member
Posts: 1675
Joined: 2004-07-08, 08:58 UTC

Post by *JOUBE »

sqa_wizard wrote:Wer diese Warnmeldung unterdrücken will, muss schon sehr genau wissen was er tut.
Und, trifft das nicht auf (fast) alle zu, die den Tc benutzen? Ich denke, so viel Vertrauen in Kenntnisse der User des Tc sollte schon vorhanden sein, zumal er die Frage im Laufe der F5/F6-Aktion ja ggf sowieso beantworten muss (aber zur Zeit eben deshalb keine 'unattended action' möglich ist.)
sqa_wizard wrote:Sie in den Optionen, leicht erreichbar für Jedermann, zu platzieren ist zumindest fahrlässig, wenn nicht sogar gefährlich.
Na, na, na, mal nicht übertreiben. Und sich bitte nicht über "Jedermann" erheben wollen.

Joube
User avatar
sqa_wizard
Power Member
Power Member
Posts: 3893
Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
Location: Germany

Post by *sqa_wizard »

Und, trifft das nicht auf (fast) alle zu, die den Tc benutzen?
Es trifft auf sehr viele zu (wie die Fragen zu diesem Thema immer wieder zeigen).

Das Setzen der Option unterdrückt jegliche Information darüber, ob die Datei nach dem Kopiervorgang noch benutzbar sein könnte.
Das ist gefährlich genug.
#5767 Personal license
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Das ist gefährlich genug.
Darum auch "LongNameCopy=2", dann weiß man wenigstens das das Kopieren eine Datei für andere Programme unbenutzbar macht. :wink:

Gruß
Holger
JOUBE
Power Member
Power Member
Posts: 1675
Joined: 2004-07-08, 08:58 UTC

Post by *JOUBE »

Normalerweise möchte ich durchaus gerne in diesen und anderen "problematischen" Fällen (Überschreiboptionen usw) "gewarnt" werden und lasse die Optionen bei F5/F6 ungeändert.

Nicht aber, wenn ich eine grössere Aktion plane und dafür extra die F5/F6-Optionen öffne und diese entsprechend einstelle.

Wenn dann diese Aktion stoppt wg langer Dateinamen. dann fühle ich mich vom Tc an der Nase herum geführt. (Heute konnte ich über 100km Fahrrad fahren in der Zeit in der die F6-Aktion lief, so umfangreich war die Aktion. Zum Glück hatte sie aber erst kurz vor dem Ende des Verschiebens (und meiner Rückkehr) gestoppt wg der in F5/F6 unabschaltbaren Frage nach den langen Dateinnamen.)

Also bitte rein mit dem Schalter zu den langen Dateinamen in die F5/F6-Optionen.

Joube
Waldi
New Member
New Member
Posts: 1
Joined: 2011-01-16, 21:28 UTC

Post by *Waldi »

Zu diesem Thema gibt es ziemlich viele Diskussionen.

Ich finde es auch "unschön", wenn das lange Kopieren, Verschieben oder Löschen durch so einen Dialog (ebenso ob Systemdateinen und Readonly-Dateien) wirklich kopiert, verschoben oder gelöscht werden sollen.

Wenn ich so eine Aktion starte, geht der TotalCommander ja sowieso alle Files vorher durch. Kann man diese Fragen (Dialoge) dann nicht gleich zum Anfang stellen?
Dann kann TC ja auch ohne Fragen vor sich hin arbeiten.

Natürlich können Fehler auftreten (Drive full, Read/Write-Error, ...). Dazu müssen natürlich Dialoge erscheinen ;-)

Gruß
Waldi
Macher
Junior Member
Junior Member
Posts: 18
Joined: 2005-11-28, 17:33 UTC
Location: Deutschland

Post by *Macher »

Waldi wrote:Wenn ich so eine Aktion starte, geht der TotalCommander ja sowieso alle Files vorher durch. Kann man diese Fragen (Dialoge) dann nicht gleich zum Anfang stellen?
Dann kann TC ja auch ohne Fragen vor sich hin arbeiten.
support++

Da kann ich Waldi nur zustimmen.
Hin und wieder mache ich dateibasiertes Schreiben/Wiederherstellen von Laufwerks-Partitionen. Und die dauern bekanntlich etliche zig Minuten, so daß ich TC alleine bewerkstelligen lassen möchte und ich mich anderweitig beschäftigen kann.
Und bei meiner Rückkehr ärgere ich mich darüber immer wieder, wenn mittendrin ein Dialog aufpoppt mit dem Hinweis auf möglicherweise zu langen Dateinamen :evil:

Ich finde, nach dem Scan aller zu kopierenden/verschiebenden Dateinamen in den Verzeichnissen und vor dem ersten Kopieren könnte TC sehr wohl in der Lage sein, gleich einen solchen Dialog einzublenden.

Und für diese sog. "ab und zu Aktionen" ändere ich wohl kaum die INI-Einstellung auf LongNameCopy=1.
Zu groß ist mir die Gefahr, daß ich vergesse die Einstellung wieder auf default rückgängig zu machen :oops:

Gruß
Martin
User avatar
donner
Member
Member
Posts: 161
Joined: 2004-11-24, 10:30 UTC
Location: Germany

Post by *donner »

Waldi wrote: Wenn ich so eine Aktion starte, geht der TotalCommander ja sowieso alle Files vorher durch.
Das macht TC nur, wenn das Häkchen "Konfiguration>Operation>Ermittle Platzbedarf von Unterverzeichnissen>vor dem Kopieren/Löschen" gesetzt ist ...
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9988
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

donner wrote:
Waldi wrote: Wenn ich so eine Aktion starte, geht der TotalCommander ja sowieso alle Files vorher durch.
Das macht TC nur, wenn das Häkchen "Konfiguration>Operation>Ermittle Platzbedarf von Unterverzeichnissen>vor dem Kopieren/Löschen" gesetzt ist ...
Und das auch nur, wenn man nicht den HTM (Hintergrundtransfermanager) benutzt. Ich verlagere größere Kopier-/Verschiebe-Aktionen immer in den HTM.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Post Reply