Und in die 7.0 hat doch tatsachlich jemand die %COMMANDER_DRIVE% Variable durchgeboxt.Du könntest auch einfach das Laufwerk aus %commander_path% extrahieren

Roman
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Und in die 7.0 hat doch tatsachlich jemand die %COMMANDER_DRIVE% Variable durchgeboxt.Du könntest auch einfach das Laufwerk aus %commander_path% extrahieren
scheint wohl an einem 9x-OS liegen. Jedes Betriebssystem hat seine Grenzen. Das scheint ja wohl eine von Win9x zu sein. Kann ich leider nicht reproduzieren und daher bin ich jetzt mit einer Lösung überfordert.icfu wrote:Was hat es dann mit dieser Box auf sich?
http://icfu.totalcmd.net/TC/Images/Batch_Kein_Datentraeger.png
Genau das ist ja das Problem, nicht alle Programme sind von mir und können mit relativen Pfaden umgehen.Du könntest auch einfach das Laufwerk aus %commander_path% extrahieren und Deine Batches mit absoluten Pfaden unverändert weiter nutzen.
Jetzt bin ich erst recht froh absolute Pfade zu verwenden, sonst könnte ich alle Skripte und Batchdateien jetzt umschreiben.Hacker wrote:Und in die 7.0 hat doch tatsachlich jemand die %COMMANDER_DRIVE% Variable durchgeboxt.
Nein, die stammt von XP und ist die Standardbox, die beim Zugriff auf einen Wechseldatenträger erfolgt, in dem kein Medium drin ist.scheint wohl an einem 9x-OS liegen. Jedes Betriebssystem hat seine Grenzen. Das scheint ja wohl eine von Win9x zu sein. Kann ich leider nicht reproduzieren und daher bin ich jetzt mit einer Lösung überfordert.
Das ist ein "relativer" Pfad:Genau das ist ja das Problem, nicht alle Programme sind von mir und können mit relativen Pfaden umgehen.
Weil eine Variable zusätzlich zu %commander_path% hinzugefügt wurde? Verstehe nicht, warum man deshalb Batches umschreiben "muß".Jetzt bin ich erst recht froh absolute Pfade zu verwenden, sonst könnte ich alle Skripte und Batchdateien jetzt umschreiben.
Echt seltsam - ist mir bei WinNT, Win2000, WinXP u Win2003 noch nie aufgefallen, obwohl diese auch Diskettenlaufwerke und Co haben.icfu wrote:Nein, die stammt von XP und ist die Standardbox, die beim Zugriff auf einen Wechseldatenträger erfolgt, in dem kein Medium drin ist.
ok zusätzliche Variable, ich habe verstanden dass diese anstelle %commander_path% gesetzt wurde.icfu wrote:Weil eine Variable zusätzlich zu %commander_path% hinzugefügt wurde? Verstehe nicht, warum man deshalb Batches umschreiben "muß".
Bei PCs mit einem physikalischen Diskettenlaufwerk läßt sich dieses normalerweise sowohl als Laufwerk A: als auch als Laufwerk B: ansprechen. Es geht sogar "diskcopy A: B:" (*) mit einem Diskettenlaufwerk. D.h. der Laufwerksbuchstabe B: ist vorhanden, es lag aber keine Diskette drin, nehme ich an. Vielleicht liegt's daran? Nur so eine Idee.Icfu wrote:Was hat es dann mit dieser Box auf sich?tut er aber nicht, er produziert lediglich für jeden nicht gefundenen Laufwerksbuchstaben ein %errorlevel% =/= 0, das ist aber vernachlässigbar
http://icfu.totalcmd.net/TC/Images/Batch_Kein_Datentraeger.png
Code: Select all
copy a:\quelle.txt b:\ziel.txt