Das Problem ist, glaube ich, dass mir der WindowsCommander jede Datei in Echtzeit auflistet, die er grade löscht. Daher braucht er viel zu lange. Kann man das nicht irgendwie abschalten?
In letzter Zeit mache ich es so, dass ich mit dem Commander nur noch ins Verzeichnis reingehe und "del ." eingebe. Ist auch kein Problem, nur wenn ich 50 oder gar 100 Verzeichnisse löschen muss markiere ich dann doch lieber alle, drücke F8, gehe Kaffee kochen, wenn ich wiederkomme bestätige ich mit Return und kann dann nach 20 Minuten wiederkommen.
Auch habe ich den Eindruck, dass sobald ich F8 drücke, sich der Commander noch eine Art "Übersicht", über das was er löschen soll, verschafft. Kann er nicht einfach nur löschen, so wie del .?

Und sorry für den Ausdruck WinCommander, aber ich benutz das Teil schon von Anfang an und finde die neue Bezeichnung einfach nur zum k*
Gruss
Turin