Wie kann ich Dateien schneller löschen?

German support forum

Moderators: white, Hacker, Stefan2

Turin
Junior Member
Junior Member
Posts: 12
Joined: 2003-08-18, 22:10 UTC
Location: Deutschland

Wie kann ich Dateien schneller löschen?

Post by *Turin »

Mein Problem mag sich etwas seltsam anhören, aber wer schonmal versucht hat, mehrere Verzeichnisse mit tausenden von winzigen oder gar 0 byte Datein zu löschen, weiß wovon ich rede.

Das Problem ist, glaube ich, dass mir der WindowsCommander jede Datei in Echtzeit auflistet, die er grade löscht. Daher braucht er viel zu lange. Kann man das nicht irgendwie abschalten?

In letzter Zeit mache ich es so, dass ich mit dem Commander nur noch ins Verzeichnis reingehe und "del ." eingebe. Ist auch kein Problem, nur wenn ich 50 oder gar 100 Verzeichnisse löschen muss markiere ich dann doch lieber alle, drücke F8, gehe Kaffee kochen, wenn ich wiederkomme bestätige ich mit Return und kann dann nach 20 Minuten wiederkommen.

Auch habe ich den Eindruck, dass sobald ich F8 drücke, sich der Commander noch eine Art "Übersicht", über das was er löschen soll, verschafft. Kann er nicht einfach nur löschen, so wie del .? :)

Und sorry für den Ausdruck WinCommander, aber ich benutz das Teil schon von Anfang an und finde die neue Bezeichnung einfach nur zum k*

Gruss
Turin
shammat
Senior Member
Senior Member
Posts: 253
Joined: 2003-04-11, 23:13 UTC

Post by *shammat »

Die Verzögerung bei F8 kommt meistens von einem gut "gefüllten" Papierkorb. Versuch mal ob das löschen mit Shift-F8 schneller geht (dann wird nämlich ohne Papierkorb gelöscht)

Vor allem die "Besinnungsminute" am Anfang fällt dann weg.
Turin
Junior Member
Junior Member
Posts: 12
Joined: 2003-08-18, 22:10 UTC
Location: Deutschland

Post by *Turin »

Das kann leider nicht sein. Den Papierkorb hab ich immer deaktiviert.
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13085
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Wie ist es wenn du im Hintergrund loschst?
Hast du vielleicht DeleteDelay in der wincmd.ini eingetragen?
Und was passiert wenn du den Win95Delete= Parameter der wincmd.ini hinzufugst?
Lauft vielleicht ein Virenscanner im Hintergrund?

TIA
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Turin
Junior Member
Junior Member
Posts: 12
Joined: 2003-08-18, 22:10 UTC
Location: Deutschland

Post by *Turin »

Hacker wrote:Wie ist es wenn du im Hintergrund loschst?
Hast du vielleicht DeleteDelay in der wincmd.ini eingetragen?
Und was passiert wenn du den Win95Delete= Parameter der wincmd.ini hinzufugst?
Lauft vielleicht ein Virenscanner im Hintergrund?
1. Das Löschen geht im Hintergrund genauso schnell oder langsam, wie im Vordergrund, nur dass sie die Platte,w enn ich im HG lösche irgendwie "gesünder" anhört.
2. Kein deletedelay in meiner ini
3.Win95Delete=1 oder wie muss das lauten? Was macht das genau?
4. Ja, NAV läuft im HG. Ich mach den das nächste mal aus um zu testen obs dann schneller geht, glaube aber nicht dass das mein Problem ist.
(5. DMA ist auf allen Platten aktiviert)

Das Löschen bei mir ist ja nicht unerträglich langsam, sondern wahrscheinlich genauso schnell oder langsam wie bei euch. Ich denke die Verzögerung kommt daher, dass mir bei jeder winzigen Datei der Name beim Löschen angezeigt wird und das wird sich auch nicht abschalten lassen...
User avatar
deus-ex
Power Member
Power Member
Posts: 969
Joined: 2003-02-10, 17:45 UTC

Post by *deus-ex »

Prüfe mal den Zustand folgender Einstellung:

Konfigurieren/Einstellungen/Operation
Ermittle Platzbedarf von Unterverzeichnissen
() vor dem Kopieren/Löschen

Kopier-/Löschaufträge werden schneller abgearbeitet, wenn diese Option ausgeschaltet ist. ;)
Arnold
Junior Member
Junior Member
Posts: 53
Joined: 2003-02-24, 21:19 UTC
Location: Berlin

löschen unter Novell

Post by *Arnold »

dieser Hinweis ist völlig korrekt:
deus-ex Verfasst am: Do 2003-08-21 11:59:14 Titel:

Prüfe mal den Zustand folgender Einstellung:

Konfigurieren/Einstellungen/Operation
Ermittle Platzbedarf von Unterverzeichnissen
() vor dem Kopieren/Löschen
Kopier-/Löschaufträge werden schneller abgearbeitet, wenn diese Option ausgeschaltet ist.
aber im Novell-Netz gibt es eine novellinterne Packroutine, mit der ältere (Standard etwa 14 Tage) Verweiseinträge und Dateien im Filesystem intern gepackt abgelegt werden. Wenn auf diese Dateien dann zugegriffen wird, so muss durch Novell intern erst entpackt werden und wenn da der Cach-Parameter auf Standard steht, kann das bedeuten, dass der Cach zu klein ist und diese Dateiliste dann für jede weitere Dateianforderung erst neu entpackt werden muss! Bei mir half ein?:oops:Hilferuf an die NovellNetzer und dann ging plötzlich der Lesebefehl von 60 Sekunden pro Datei auf fast null=nicht richtig messbar :wink: :o!

Gruß Arnold
Turin
Junior Member
Junior Member
Posts: 12
Joined: 2003-08-18, 22:10 UTC
Location: Deutschland

Post by *Turin »

deus-ex wrote:Prüfe mal den Zustand folgender Einstellung:

Konfigurieren/Einstellungen/Operation
Ermittle Platzbedarf von Unterverzeichnissen
() vor dem Kopieren/Löschen

Kopier-/Löschaufträge werden schneller abgearbeitet, wenn diese Option ausgeschaltet ist. ;)
__________________

OMG OMG OMG
Dein SMiley triffts genau. Ist das peinlich. Das wirds gewesen sein. Die Option ist mir nie aufgefallen. Space benutzte ich standartmässig um die Grösse anzeigen zu lassen, aber an eine Option um die Grösse vorm Löschen zu ermitteln hab ich nie gedacht. So eine Option macht für mich keinen Sinn. Ich probier das sofort aus.

Edit: Ok, geht bedeutend schneller. Ich versteh immer noch nicht, warum ich bei einem Programm, das ich seit 5 Jahren täglich nutze nie auf den Gedanken gekommen bin, mal alle Optionen durchzusehen. Das mache ich bei einem neuen Programm normal als erstes :)
Turin
Junior Member
Junior Member
Posts: 12
Joined: 2003-08-18, 22:10 UTC
Location: Deutschland

Re: löschen unter Novell

Post by *Turin »

Arnold wrote:dieser Hinweis ist völlig korrekt:
deus-ex Verfasst am: Do 2003-08-21 11:59:14 Titel:
aber im Novell-Netz gibt es eine novellinterne Packroutine, mit der ältere (Standard etwa 14 Tage) Verweiseinträge und Dateien im Filesystem intern gepackt abgelegt werden. Wenn auf diese Dateien dann zugegriffen wird, so muss durch Novell intern erst entpackt werden und wenn da der Cach-Parameter auf Standard steht, kann das bedeuten, dass der Cach zu klein ist und diese Dateiliste dann für jede weitere Dateianforderung erst neu entpackt werden muss! Bei mir half ein?:oops:Hilferuf an die NovellNetzer und dann ging plötzlich der Lesebefehl von 60 Sekunden pro Datei auf fast null=nicht richtig messbar :wink: :o!
Gruß Arnold
Ich benutzte Win2k und hab diese Redundanz des Filesystems abgeschaltet. Die genaue Bezeichnung fällt mir jetzt nicht ein, es ist 4 Uhr nachts :)- bringt aber nicht wirklich etwas.
User avatar
norfie
Power Member
Power Member
Posts: 1194
Joined: 2003-02-18, 14:18 UTC

Post by *norfie »

Last edited by norfie on 2004-09-10, 21:24 UTC, edited 1 time in total.
MariusCzyz
Junior Member
Junior Member
Posts: 5
Joined: 2003-02-12, 14:57 UTC
Location: Hamburg
Contact:

Post by *MariusCzyz »

Das ganze geht auch schneller wenn man bei der Berechnung der Dateien ESC drückt. Klingt paradox, aber TC hört dann mit dem Berechnen auf und kümmert sich um das Kopieren/Löschen (aber eben ohne genaue %-Anzeige). Sinnvoll wenn man die Berechnung nur Ausnahmesweise nicht haben will...

Grüsse,
Marius
Jenser
Junior Member
Junior Member
Posts: 12
Joined: 2003-02-09, 16:52 UTC
Contact:

Post by *Jenser »

Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass der WinCMD bedeutend langsamer löscht, als Drag´n´Drop in den Papierkorb. Das ist definitiv so.
cu
Jenser

Ich bin für Frieden und gegen eine amerikanische Weltherrschaft!
User avatar
SanskritFritz
Power Member
Power Member
Posts: 3693
Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
Location: Budapest, Hungary

Post by *SanskritFritz »

Das ganze geht auch schneller wenn man bei der Berechnung der Dateien ESC drückt.
Das ist eine gute idee! Super, daran hätte ich nie gedacht!
Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass der WinCMD bedeutend langsamer löscht, als Drag´n´Drop in den Papierkorb. Das ist definitiv so.
Ja das stimmt, weil Windows einfach den folder in den papierkorb schickt, während TC alle dateien einzeln hinschiebt. Da kann wieder "Win95Delete=1" helfen.
I switched to Linux, bye and thanks for all the fish!
User avatar
norfie
Power Member
Power Member
Posts: 1194
Joined: 2003-02-18, 14:18 UTC

Post by *norfie »

Last edited by norfie on 2004-09-10, 21:24 UTC, edited 1 time in total.
User avatar
SanskritFritz
Power Member
Power Member
Posts: 3693
Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
Location: Budapest, Hungary

Post by *SanskritFritz »

Wenn du mit Shift gedrückt durch Kontextmenue löschst, wird die datei ohne papierkorb gelöscht (Windows feature)
I switched to Linux, bye and thanks for all the fish!
Post Reply