Hallo,
ich habe mein TCmd-Ini-Verzeichnis auf "%APPDATA%\Ghisler\Total Commander" gesetzt. Wenn ich unter XP einen neuen Benutzer anlege, so ist dieses Verzeichnis natürlich noch nicht vorhanden. Wenn man nun Einstellungen in TCmd ändert, so werden diese nicht angenommen, da TCmd seine Ini-Datei nicht in das noch nicht vorhandene Verzeichnis schreiben kann. Darauf muß man aber erst kommen, da TCmd keinerlei Warn- oder Fehlerhinweise ausgibt.
TCmd sollte also das Ini-Verzeichnis entweder automatisch oder auf Nachfrage anlegen, wenn es noch nicht vorhanden ist. Und eine Fehlermeldung ausgeben, wenn es dann nicht angelegt werden kann (keine Rechte oder Laufwerk nicht vorhanden).
Gruß
Norbert
Fehlendes Ini-Verzeichnis wird nicht erkannt
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Hallo,
das Verhalten ist, wie Du ja geschildert hast, nicht 100% optimal. Es gibt jede Menge Threads zum Theme INI-Dateien. Hier ein Beispiel:
http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=1523
Für Dein spezielles Problem gibt es allerdings eine gut funktionierende Lösung:
Auf einem deutschen XP gibt es folgenden Pfad (bei anderssprachigen Systemen ist der Pfad etwas anders).
C:\Dokumente und Einstellungen\Default User\Anwendungsdaten\
Dort legst Du in Ghisler\Total Commander\ Deine INI-Dateien rein.
Beim Erstellen eines neuen Benutzers werden die Einstellungen des Default-Users für den neuen Benutzer in sein Profil kopiert.
Nun hat jeder neue User einen vorkonfigurierten Total Commander am Start.
Optional:
Nun legst Du noch einen Shortcut "All Users"-Startmenü an:
"%PROGRAMFILES%\Total Commander\Totalcmd.exe" "/i=%APPDATA%\Ghisler\Total Commander\Wincmd.ini" "/f=%APPDATA%\Ghisler\Total Commander\wcx_ftp.ini"
(Du kannst natürlich auch die Registrierungseinträge bemühen)
das Verhalten ist, wie Du ja geschildert hast, nicht 100% optimal. Es gibt jede Menge Threads zum Theme INI-Dateien. Hier ein Beispiel:
http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=1523
Für Dein spezielles Problem gibt es allerdings eine gut funktionierende Lösung:
Auf einem deutschen XP gibt es folgenden Pfad (bei anderssprachigen Systemen ist der Pfad etwas anders).
C:\Dokumente und Einstellungen\Default User\Anwendungsdaten\
Dort legst Du in Ghisler\Total Commander\ Deine INI-Dateien rein.
Beim Erstellen eines neuen Benutzers werden die Einstellungen des Default-Users für den neuen Benutzer in sein Profil kopiert.
Nun hat jeder neue User einen vorkonfigurierten Total Commander am Start.
Optional:
Nun legst Du noch einen Shortcut "All Users"-Startmenü an:
"%PROGRAMFILES%\Total Commander\Totalcmd.exe" "/i=%APPDATA%\Ghisler\Total Commander\Wincmd.ini" "/f=%APPDATA%\Ghisler\Total Commander\wcx_ftp.ini"
(Du kannst natürlich auch die Registrierungseinträge bemühen)
Danke für den Tipp, den kannte ich noch nicht. Trotzdem sollte aber ein fehlendes Verzeichnis angelegt werden, mindestens jedoch eine Fehlermeldung ausgegeben werden.Beim Erstellen eines neuen Benutzers werden die Einstellungen des Default-Users für den neuen Benutzer in sein Profil kopiert.
Nun hat jeder neue User einen vorkonfigurierten Total Commander am Start.
Gruß
Norbert