suchen/ersetzen von Dateien

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
CJ
Junior Member
Junior Member
Posts: 14
Joined: 2008-06-02, 08:40 UTC

suchen/ersetzen von Dateien

Post by *CJ »

Hallo Forum,
ich bin über ein anderes Forum auf dieses hier aufmerksam gemacht worden und wollte mal mein Problem beschreiben.

Also, wenn man die Suchfunktion von TC benutzt und nach einer Datei sucht, kann man ja nach der (erfolgreichen) Suche auf "Anwenden" klicken und bekommt dann in der Spalte, in der die Suche gestartet wurde, die Liste der gefundenen Dateien (mit Pfad) angezeigt.

Nun dachte ich mir, dass ich ja dann alle gefundenen Dateien (Liste ist in der rechten Spalte) mit einer neueren Version (ist in der linken Spalte auf einer ganz anderen Partition als "rechte Spalte") überschreiben könnte.

Geht aber nicht :( ---------------------------
Total Commander
---------------------------
Sie können nicht eine Datei auf sich selbst kopieren!
---------------------------
OK
---------------------------

... ich will im Prinzip nichts anderes machen als Suchen/Ersetzen mit ganzen Dateien durchzuführen.

Jetzt wurde mir im anderen Forum (Office) mitgeteilt:
Mit TC geht das AFIK nicht (und soll es auch nicht, da TC kein Scripting-Tool ist).
... was bedeutet die Abk. "AFIK" und warum soll das nicht gehen. Mit der Suchfunktion finde ich ja immerhin die Dateien.

Ich verstehe nicht, warum es hunderte Tools gibt mit denen ich im Inhalt der gefundenen Dateien mir einen "Wolf" ersetzen kann, aber nicht die gefundenen Dateien selber?!? :?: (da gibt es gar nichts)

Es kann doch nicht sein, das nur ich vor solchen Problemen stehe ...

Es wäre schön, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte :D

Gruß, Christoph
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13141
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

CJ,
was bedeutet die Abk. "AFIK"
Hat wahrschenilich "AFAIK" - As Far As I Know - soweit ich weiss - bedeuten sollen.
warum soll das nicht gehen
TC weiss nicht, welche Datei du ueberschreiben willst. Ich nehme an, du willst alle Dateien des selben Namens ueberschreiben, der TC kann aber Dateien nicht an mehere Ziele gleichzeitig kopieren.
Es liesse sich aber sicher mit einem AHK Skript und zwei Listen machen lassen. AHK heisst in diesem Fall AutoHotkey.

HTH
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
CJ
Junior Member
Junior Member
Posts: 14
Joined: 2008-06-02, 08:40 UTC

Post by *CJ »

Hallo "Hacker" Roman!
Danke für deine Antwort.
Es liesse sich aber sicher mit einem AHK Skript und zwei Listen machen lassen. AHK heisst in diesem Fall AutoHotkey
Muss man denn diese Listen manuell erstellen, oder kann man die dann über das Suchergebnis generieren lassen, oder wie meinst du das?

Ich brauche halt was nach dem Motto:
"Zieldateien (alte Version) suchen und dann mit Quelldatei (neue Version) überschreiben"
Und das ganze bitte ohne großartige Schreibarbeit oder Batchconfig oder sowas, weil ich halt keine Lust habe ständig ne neue Liste oder sowas ähnliches anzupassen oder neu zu schreiben .. :D
"TC weiss nicht, welche Datei du ueberschreiben willst ..."
Er soll alle Dateien die er gefunden hat und die er auch mit Pfadangabe auflistet (nachdem man auf "Anwenden" geklickt hat) überschreiben.
TC kann aber Dateien nicht an mehere Ziele gleichzeitig kopieren
Das soll er auch nicht, es reicht wenn er es nacheinander macht :D

Gruß, Christoph
StatusQuo
Power Member
Power Member
Posts: 1524
Joined: 2007-01-17, 21:36 UTC
Location: Germany

Post by *StatusQuo »

2CJ
... ich will im Prinzip nichts anderes machen als Suchen/Ersetzen mit ganzen Dateien durchzuführen.
Das klingt für mich nach einer Aufgabe für das MakeBat-Plugin:
  • Zieldateien suchen wie gewohnt
  • Anwenden-Button (Suchergebnis ins Dateifenster legen)
  • mit Strg+NumPlus alle Dateien markieren
  • mit Alt+F5 MakeBat aufrufen
  • Text für MakeBat:

    Code: Select all

    xcopy.exe "d:\Pfad\Quelldatei" "%P%N"
    
Die erstellte Batchdatei "ersetzt" dann bei Aufruf alle gefundenen/markierten Dateien mit "d:\Pfad\Quelldatei".

Das wäre die Variane "zu Fuß" - mit AHK geht's bestimmt eleganter und ohne Zwischenschritt.
Who the hell is General Failure, and why is he reading my disk?
-- TC starter menu: Fast yet descriptive command access!
CJ
Junior Member
Junior Member
Posts: 14
Joined: 2008-06-02, 08:40 UTC

Post by *CJ »

Hallo!
Danke für die Antwort. Ich habe es zwar noch nicht ausprobiert, aber das klingt sehr gut!! :D

Es wäre schön, wenn du noch einen Link für mich hast, wo ich die Bedeutung von solchen Parametern wie "%P" oder "%N" nachlesen kann.

Außerdem suche ich eine deutsche Info über AHK, das scheint auch sehr brauchbar zu sein.

Vielen Dank nochmal, in Zukunft werde ich mir dadurch eine Menge an unnötiger Arbeit ersparen können!! :D

Gruß, Christoph
User avatar
raeubi
Power Member
Power Member
Posts: 575
Joined: 2003-11-25, 09:01 UTC
Location: Rhein/Main

Post by *raeubi »

Bedeutung von solchen Parametern wie "%P" oder "%N"
TC öffnen
F1 drücken (die TC Hilfe sollte aufgehen)
dann:
Konfigurieren -> Buttonbar ändern -> Dialogbox: Konfigurieren - Buttonbar ändern

Dort findet man/frau die Beschreibungen für diese Art Parameter.
Last edited by raeubi on 2008-06-03, 07:58 UTC, edited 1 time in total.
Räubi
(#2852 + #287609)
MrGolgi
Member
Member
Posts: 153
Joined: 2007-06-12, 20:27 UTC
Contact:

Post by *MrGolgi »

geht das nicht vielleicht ganz simpel über "verzeichnisse synchronisieren"? Da kann man doch auch einfache Suchausdrücke benutzen.

Gruß MrGolgi
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung
CJ
Junior Member
Junior Member
Posts: 14
Joined: 2008-06-02, 08:40 UTC

Post by *CJ »

@raeubi
Danke für die Info!

@MrGolgi
Ich dachte auch, dass es mit "Verzeichnis Synchronisieren geht (war mein erster Ansatz) ..
aber:
1. denke ich dass beim Synchronisieren alle Verzeichnisse berücksichtigt werden, also auch diese in denen sich gar nicht eine alte Version der Datei befand.
und ..
2. komme ich mit der Oberfläche dieser Funktion nicht im geringsten klar viel zu undurchsichtig für meine Begriffe und die Hilfe bringt mich da auch nicht wirklich weiter.

Gruß, Christoph
Post Reply