Administrative Freigaben und Rechnerbeschreibung

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
JanSt
Junior Member
Junior Member
Posts: 8
Joined: 2003-11-01, 22:55 UTC

Administrative Freigaben und Rechnerbeschreibung

Post by *JanSt »

Hallo,
ich habe da einen kleinen Fehler im TC 5.51 gefunden:

Wenn ich in der Netzwerkumgebung unter Gesamtes Netzwerk einen Rechner anwähle, der eine Beschreibung hat (lässt sich ab W2k in den Eigenschaften des Arbeitsplatzes einstellen), dann erscheint statt \\server in der Kommandozeile "\\Beschreibung (server)". Soweit nicht weiter schlimm, aber wenn ich jetzt beispielsweise "cd c$" eingebe, funktioniert das Kommando plötzlich nicht mehr. Auch die Funktion "Zeige administrative Freigaben" im Menü Netz funktioniert dann nicht mehr.

Gibt es da Abhilfe (ausser natürlich die Beschreibung wieder zu entfernen)?

Bevor ich es vergesse: Mein Betriebssystem ist Windows XP Pro SP1.

MfG Jan
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50475
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Nein, das geht leider prinzipiell nicht, weil der Share-Name

\\Beschreibung (server)\c$

natürlich ungültig ist...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
JanSt
Junior Member
Junior Member
Posts: 8
Joined: 2003-11-01, 22:55 UTC

Post by *JanSt »

Hallo,
das ist mir schon klar. Nur sollte der Total Commander die Beschreibung entweder ignorieren oder nicht darstellen.

Es ist irgendwie ziemlich umständlich jedesmal cd \\rechnername\c$ eingeben zu müssen, um auf die administrativen Freigaben zu kommen. Auf die sichtbaren Freigaben kann ich ja auch per Doppelklick zugreifen. Die administrativen Freigaben werden in diesem Fall noch nicht mal angezeigt.

MfG Jan
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50475
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Wenn man im Menü Netz den Menüpunkt "Zeige administrative Freigaben" wählt, werden diese sehr wohl angezeigt, und funktionieren auch!
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
CADweazle
Senior Member
Senior Member
Posts: 297
Joined: 2003-04-03, 09:10 UTC
Location: Freiburg i.Br. Deutschland

Post by *CADweazle »

2ghisler(Author)
Na da tret mich doch ein Pferd - hatte ich bisher echt übersehen :oops:

Und gleich auch was zu meckern: einmal angewählt wird der Haken im Menü nicht gesetzt - und es lässt sich auch (ob nun sinnvoll oder auch nicht) in der Sitzung nicht mehr abschalten :(.

Gruss,
Cheer up, Karl
User avatar
za222
Member
Member
Posts: 146
Joined: 2003-03-11, 17:19 UTC
Location: Germany

Post by *za222 »

Vielleicht ließe sich das mit einem INI-Eintrag lösen, der die Standardwerte speichert?
JanSt
Junior Member
Junior Member
Posts: 8
Joined: 2003-11-01, 22:55 UTC

Post by *JanSt »

ghisler(Author) wrote:Wenn man im Menü Netz den Menüpunkt "Zeige administrative Freigaben" wählt, werden diese sehr wohl angezeigt, und funktionieren auch!
Hallo,
das stimmt schon, aber nur dann, wenn ich vorher mit cd \\server auf den Server gegangen bin und unten in der Kommandozeile auch \\server> steht und nicht \\Beschreibung (server)>

MfG Jan
JanSt
Junior Member
Junior Member
Posts: 8
Joined: 2003-11-01, 22:55 UTC

Post by *JanSt »

ghisler(Author) wrote:Wenn man im Menü Netz den Menüpunkt "Zeige administrative Freigaben" wählt, werden diese sehr wohl angezeigt, und funktionieren auch!
Hallo,
das stimmt schon, aber nur dann, wenn ich vorher mit cd \\server auf den Server gegangen bin und unten in der Kommandozeile auch \\server> steht und nicht \\Beschreibung (server)>

MfG Jan
User avatar
tom*de
Senior Member
Senior Member
Posts: 394
Joined: 2003-02-25, 09:21 UTC

Post by *tom*de »

Hallo,
wie sieht die TC-Ausgabe des Befehls: "Administrativen Freigaben" aus?

Wenn ich den Menüpunkt anklicke, passiert nichts - weiß jemand Rat?

der "net share" - Befehl gibt folgendes aus:
E:\>net share

Name.... Ressource........... Beschreibung
-------------------------------------------------------------------
Platte_E$..E:\
E$..... E:\.............. Standardfreigabe
IPC$..................... Remote-IPC
Platte_C$..C:\
G$..... G:\.............. Standardfreigabe
Platte_I$..I:\
ADMIN$... C:\WINNT............Remoteadmin
Platte_D$..D:\
C$..... C:\.............. Standardfreigabe
Der Befehl wurde erfolgreich ausgeführt.
User avatar
sqa_wizard
Power Member
Power Member
Posts: 3893
Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
Location: Germany

Post by *sqa_wizard »

"net share" zeigt die Administrativen Freigaben deines eigenen Rechners an.

Die siehst du nur, wenn du über die Netzwerkumgebung auf deinen eigenen Rechner zugreifst.

Dann solltest du C$, E$ G$ als Standardfreigabe (Administrativen Freigaben) sehen und natürlich alle regulären Freigaben.
#5767 Personal license
User avatar
tom*de
Senior Member
Senior Member
Posts: 394
Joined: 2003-02-25, 09:21 UTC

Post by *tom*de »

2sqa_wizard
danke für den Hinweis... Außerdem muß Remote IPC (IPC$) und auf einem PC im Netz muß der Computerbrowser-Dienst gestartet sein. Nun funktionierts :-)
Tom - #81178 - 5 User licence - Klugheit, Gerechtigkeit, Tapferkeit und Mäßigung plus Kooperation.
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50475
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

das stimmt schon, aber nur dann, wenn ich vorher mit cd \\server auf den Server gegangen bin und unten in der Kommandozeile auch \\server> steht und nicht \\Beschreibung (server)>
Danke für den Hinweis - mit TC 6.0 sollte es dann funktionieren, habe ich noch eingebaut!
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
JanSt
Junior Member
Junior Member
Posts: 8
Joined: 2003-11-01, 22:55 UTC

Post by *JanSt »

ghisler(Author) wrote:Danke für den Hinweis - mit TC 6.0 sollte es dann funktionieren, habe ich noch eingebaut!
Wunderbar, dann werde ich bis dahin bei den wichtigsten Rechnern die Beschreibung herausnehmen.

Bin schon gespannt auf die neue Version.

MfG Jan
Post Reply