ich habe seit dem Wechsel auf einen anderen Router folgendes Problem:
Beim Up- oder Download größerer Datenmengen bricht TC die Verbindung ab:
- Kurz nach dem Start der Übertragung kommt die Fehlermeldung "Portkommando fehlgeschlagen!"
- Nach dem vollständigen Up- oder Download eines ganzen Verzeichnisses oder aller Dateien in einem offenen Verzeichnis wird die Verbindung beendet, d.h. das FTP-Fenster "friert ein".
- Es ist nicht möglich, mehrere Verzeichnisse in einem Durchgang zu übertragen.
- Die abgebrochene Verbindung kann nicht mit "Verbindung wieder herstellen" reaktiviert werden. Ich muss FTP komplett ausschalten und wieder neu initialisieren. Dann geht das Spiel wieder von vorne los...
An der Routerkonfiguration liegt es offensichtlich nicht, denn die Probleme tauchen nur bei TC auf, niemals bei anderen FTP-Programmen. Ich arbeite z.B. auch mit Filezilla. Damit sind stundenlange und völlig störungsfreie Verbindungen möglich. Das gilt auch für andere FTP-Programme sowie auch für unserer eigene Shopsoftware, welche die generierten Shops per FTP hochlädt.
Zur Problemlösung habe ich schon zwischen Aktiv und Passiv hin- und hergeschaltet, die Serverlogs und Routerlogs inspiziert, die Zeit bis zum Abbruch gestoppt und so weiter. Nichts gibt mir einen konkreten Hinweis darauf, was nun die Quelle des Problems sein könnte.
Sicher ist bisher nur, dass das Problem auf den FTP-Transfer mit TC beschränkt ist.
Ich arbeite mit Win2K SR4. Auf dem Rechner ist nichts installiert, das stören könnte. Es lief ja auch vor dem Wechsel auf den neuen Router (Netgear FVS318).
