Zur eigenen Verwendung habe ich mir einen Mini-Wrapper unter .Net geschrieben, der mir die Benutzung von rsync (cwrsync) unter Windows vereinfacht, indem er die notwendige Transformation von Windows Pfaden in cygwin-Notation automatisch vornimmt (die Parameter werden über einen regulären Ausdruck geparst).
Das wiederum erlaubt die einfache automatisierte Benutzung durch die Buttonbar des Total Commander und die Verwendung der dort bereitgestellten Parameter.
Zum Synchronisieren zweier Verzeichnisse (löschen fremder Dateien im Zielverzeichnis) lautet die Angabe der Parameter damit z.B.
Code: Select all
-azv --chmod=ugo=rwX --info=progress2 --info=name0 --no-inc-recursive --delete "%X%p" "%t"
(Zum risikolosen Testen empfiehlt sich die Voranstellung von '?' und die Verwendung des Parameters '-n'):
Code: Select all
?-azv --chmod=ugo=rwX --info=progress2 --info=name0 --no-inc-recursive --delete -n "%X%p" "%t"
Wer damit etwas anfangen möchte, die .zip Datei (mit Anleitung für die Buttonbar) gibt es zum download hier: ul.to/sj1ro3aj
cwrsync gibt es hier: itefix.no/i2/content/cwrsync-free-edition
rsynwp.exe
8.704 bytes, MD5 Hash: 751AB657BAABFB4A374008D1284C739E
[Danke Dalai]