TC 6.0: Oberfläche
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Lefteous
Deine Idee sieht wohl peppig und farbig aus, aber dafür hast Du viel zuviel Iconen und Schnick-schnack. Halt Mac-like! Ist mir eh nicht sonderlich sympathisch. Da ist es mir viel wohler mit dem wie Du sagst "altmodischem Design" von TC. Schnell und übersichtlich muss es sein, nicht wie der M$-Explorer, wo man nie weiss was passiert wenn man auf ein Icon drückt.
Gruss,
Padruot
Deine Idee sieht wohl peppig und farbig aus, aber dafür hast Du viel zuviel Iconen und Schnick-schnack. Halt Mac-like! Ist mir eh nicht sonderlich sympathisch. Da ist es mir viel wohler mit dem wie Du sagst "altmodischem Design" von TC. Schnell und übersichtlich muss es sein, nicht wie der M$-Explorer, wo man nie weiss was passiert wenn man auf ein Icon drückt.
Gruss,
Padruot
2Nogler
ich habe mit voller Absicht übertrieben. Es ist weniger ein Vorschlag für den Screenshot auf www.ghisler.com sondern vielmehr ein Hinweis für die Leute die meinen der TC MUSS so nüchtern wie auf dem aktuellen Screenshot auf www.ghisler.com aussehen.
ich habe mit voller Absicht übertrieben. Es ist weniger ein Vorschlag für den Screenshot auf www.ghisler.com sondern vielmehr ein Hinweis für die Leute die meinen der TC MUSS so nüchtern wie auf dem aktuellen Screenshot auf www.ghisler.com aussehen.
Last edited by Lefteous on 2004-01-03, 01:30 UTC, edited 1 time in total.
- Luke_Filewalker
- Junior Member
- Posts: 47
- Joined: 2003-11-05, 10:30 UTC
Hmm ich verwende WC/TC nun schon seit.... oje... 8-10 Jahre.
Mir war schon immer der geniale Funktionsumfang wichtig und ich muß sagen, ich hab mich noch NIE an der "altmodischen" Oberfläche gestört. Womöglich liegts auch am Alter, mit meinen 35 gehöre ich doch eher zu den "alten Hasen" der EDV..., 'schulligung IT-Branche heißt das ja heute, denen Funktionalität eh immer wichtiger war als die GUI. Außerdem code ich nun selbst schon seit gut 20 Jahren, bin noch mit DOS 1.0 groß geworden.
Allerdings gebe ich trotzdem auch den anderen Recht: TC hat es durchaus verdient noch viel mehr in Umlauf gebracht zu werden. Wenn die Leute heutzutage auf so bunten Krimskrams stehen, wäre zumindest die Möglichkeit dafür zu integrieren eine gute Sache. Aber eines ist klar Chris, bevor Du deswegen neue Features und Bugfixing vernachlässigst, lass es lieber, sonst werden die "alten Hasen" sauer!

Allerdings gebe ich trotzdem auch den anderen Recht: TC hat es durchaus verdient noch viel mehr in Umlauf gebracht zu werden. Wenn die Leute heutzutage auf so bunten Krimskrams stehen, wäre zumindest die Möglichkeit dafür zu integrieren eine gute Sache. Aber eines ist klar Chris, bevor Du deswegen neue Features und Bugfixing vernachlässigst, lass es lieber, sonst werden die "alten Hasen" sauer!

Sorry ich finde das der TC so wie er ist perfekt ist... wem er nicht gefällt soll sich halt den (extrem schlechten) speed commander kaufen - wo bei jeder neuen version vor dem punkt bezahlt werden muß 
und wegen dem einwand das nich alle optionen per menu zugänglich sind...
sorry, aber wenn sich n user den tc zulegt dann geh ich mal von aus er weiß was er tut und hat auch kein prob damit mal ne config zu ändern...
(zumal es dafür inzwischen auch tools gibbet
)

und wegen dem einwand das nich alle optionen per menu zugänglich sind...
sorry, aber wenn sich n user den tc zulegt dann geh ich mal von aus er weiß was er tut und hat auch kein prob damit mal ne config zu ändern...
(zumal es dafür inzwischen auch tools gibbet

Hoecker sie sind raus!
- Luke_Filewalker
- Junior Member
- Posts: 47
- Joined: 2003-11-05, 10:30 UTC
Ja ich weiß. Ich meinte damit, es auch dem "unbedarften" User etwas leichter zu machen. Hmm... evtl. könnten ja hier mal ein paar fähige Designer sogenannte Skin-Packs basteln die man recht einfach installieren kann? Was mich betrifft: Das kann alles ruhig so bleiben wie es ist.Lefteous wrote:2Luke_Filewalker
Abgesehen von der Buttonbar muss ghisler ja gar nichts am Programm ändern. Es liegt ja alles in der Hand des Benutzers.
Das einzige was er ändern sollte sind der Screenshot und die Vorgabeeinstellungen.

2Luke_Filewalker
Es gibt im Internet kostenlos 1000e Visual Styles, die man ohne Zusatzprogramme nutzen kann (StyleXP braucht man nicht zwingend) und einfach nur nach %windir%\resources\themes entpacken muss. das sollte doch jeder hinkriegen.
Es ist nicht die Aufgabe des Anwendungsprogrammiers ein Skinsystem zu erschaffen.
das ist ja gerade der große Irrtum. Die mit Windows XP eingeführten Visual Styles wirken systemweit und betreffen damit ALLE Windows-Programme, die sich nicht dagegen wehren (Manifest etc.), also auch den Total Commander.könnten ja hier mal ein paar fähige Designer sogenannte Skin-Packs basteln die man recht einfach installieren kann?
Es gibt im Internet kostenlos 1000e Visual Styles, die man ohne Zusatzprogramme nutzen kann (StyleXP braucht man nicht zwingend) und einfach nur nach %windir%\resources\themes entpacken muss. das sollte doch jeder hinkriegen.
Es ist nicht die Aufgabe des Anwendungsprogrammiers ein Skinsystem zu erschaffen.
Last edited by Lefteous on 2004-01-03, 01:31 UTC, edited 1 time in total.
re : Die mit Windows XP eingeführten
genau da liegt bei vielen der hase im pfeffer: entweder benutzen sie gar kein xp (ja sowas soll es durchaus noch geben), oder sie haben die ganze theme-verwaltung auf ' klassische ansicht ' geschaltet. beides durchaus legitim. von daher wären sowas wie eine skin-verwaltung warscheinlich nicht verkehrt. das klassische design kann ja als standard erhalten bleiben (klein und schnell), und wer`s klickie-buntie mag soll sich halt den 'x-orbit'-skin (oder welchen auch immer) runterladen. das müsste nochnichtmal was mit c. ghisler zu tun haben, das könnte vielleicht innehalb des club total laufen - er müsste halt bloß eine entsprechende schnittstelle schaffen (oder irre ich? bin kein programmierer).
mfg
paulchen
mfg
paulchen
2p_brause
Visual Styles für XP bis zum Abwinken: http://www.themexp.org/view.php?type=vs
wenn man kein XP benutzt, kann man ein alternatives Skinsystem einsetzen, dass dann auch mit anderen Betriebssystemen funktioniert. Einfach mal im Internet suchen.entweder benutzen sie gar kein xp
ohne ghisler wäre ein TC eigenes Skinsystem nicht möglich. Aber wie gesagt sinnvoll und notwendig ist es nicht.oder irre ich?
Visual Styles für XP bis zum Abwinken: http://www.themexp.org/view.php?type=vs
2tom*de
Ich kann Dir leider keine entsprechende Systemdatei nennen.
Aber warum sollte man seine Buttons so wenig intuitiv beschmücken? Du kannst die Kommandos alle Umbennenen in der Totalcmd.inc. Gibt den Kommandos einfach einen einprägsamen Namen. Außerdem kannst Du einfach noch weitere Kommandos hinzufügen.
Ich kann Dir leider keine entsprechende Systemdatei nennen.
Aber warum sollte man seine Buttons so wenig intuitiv beschmücken? Du kannst die Kommandos alle Umbennenen in der Totalcmd.inc. Gibt den Kommandos einfach einen einprägsamen Namen. Außerdem kannst Du einfach noch weitere Kommandos hinzufügen.
Könnte es sein, dass der Total Commander neben der "nicht XP-konformen" Buttonbar grundsätzlich auch keinen "Theme Background" zeichnet. Müßte der nicht eigentlich auch z.B. im Konfigurationsdialog zu sehen sein?
Hinzu kommt, dass das Menü nicht als Toolbar gezeichnet wird, sondern als klassisches Menü.
Der Internet Explorer ist hierbei ein Gegenbeispiel, dass 100% "XP-konform" ist.
Wenn diese Kleinigkeiten noch geändert werden, kann man zurecht behaupten TC übernimmt 100% das Aussehen des Betriebssystems. Der Total Commander ist bereits auf einem guten Weg dorthin.
An dieser Stelle sollte man vielleicht mal darauf hinweisen, dass alle Programme, bis auf ganz wenige Ausnahmen an irgendeiner Stelle nicht "XP-konform" sind.
Hinzu kommt, dass das Menü nicht als Toolbar gezeichnet wird, sondern als klassisches Menü.
Der Internet Explorer ist hierbei ein Gegenbeispiel, dass 100% "XP-konform" ist.
Wenn diese Kleinigkeiten noch geändert werden, kann man zurecht behaupten TC übernimmt 100% das Aussehen des Betriebssystems. Der Total Commander ist bereits auf einem guten Weg dorthin.
An dieser Stelle sollte man vielleicht mal darauf hinweisen, dass alle Programme, bis auf ganz wenige Ausnahmen an irgendeiner Stelle nicht "XP-konform" sind.
Last edited by Lefteous on 2003-11-19, 16:23 UTC, edited 2 times in total.
Ob der Autor das auch so sieht...?Sir_SiLvA wrote:wem er nicht gefällt soll sich halt den (extrem schlechten) speed commander kaufen
Schließlich kann er an den Leuten, die sich den Speed Commander kaufen, gar nichts verdienen. Und darum ging es in dem Beitrag - um die Marktchancen und Verbreitung vom TC.
Gerade weil der TC ein besseres Produkt ist, sollte man die nicht vergraulen, sondern die dazu bewegen, das Produkt besser kennenzulernen. Bei Linux geht die Entwicklung auch nicht anders - es ist einfacher geworden, damit es viele User anspricht. Und es scheint auch zu funktionieren.
Gruss
Boris
Bezahlen muss keiner, wer das Update nicht möchte, der wird auch nicht dazu gezwungen und wem die Vorversion ausreicht, der kann auch bequem damit weiterarbeiten. In fast allen Bereichen des täglichen Lebens ist es so, dass, wenn ich etwas neues möchte, auch dafür bezahle. Wenn ich z.B. eine Zeitschrift kaufe, dann erwerbe ich ja auch kein lebenslanges Updaterecht. Komischerweise ist das bei Software anscheinend anders. Ich bewundere Christian dafür, dass er seine Update kostenfrei macht. Das heißt aber nicht, dass es alle anderen auch so machen müssen.Sir_SiLvA wrote:Sorry ich finde das der TC so wie er ist perfekt ist... wem er nicht gefällt soll sich halt den (extrem schlechten) speed commander kaufen - wo bei jeder neuen version vor dem punkt bezahlt werden muß
Das 'extrem schlecht' habe ich überlesen.

Ersetze 'schlecht' durch 'resourcenfressend und instabil', dann paßt's wieder. 
Mag sein, daß sich da seit Version 7 da noch was getan hat, aber der erste Eindruck hat mir damals gereicht.
Im Gegensatz zu einer Zeitung muß und kann Software im Nachhinein fehlerbereinigt werden und es liegt am Autor, dieses zu tun, um wettbewerbsfähig zu bleiben und neue Kunden zu gewinnen.
Ich halte es für eine Unverschämtheit, wenn Softwareautoren für das Gebastel an bestehem Code erneut abkassieren. Ich würde auch kein 'Update' einer Fernsehzeitung kaufen, wenn sich nur die Farbe der jeweiligen Wochentage verändert hat oder ein aktualisiertes Interview mit Quentin Tarantino drin ist, das Programm aber immer noch das selbe ist.
Wenn der TC völlig neu entwickelt würde und ein neues Produkt herauskäme, wäre eine erneute Registrierung gerechtfertigt, so muß ich einfach feststellen, daß die Registrierungspolitik dem Programm angemessen ist, nicht mehr, nicht weniger. Beim Speed Commander und vielen anderen Sharewareprogrammen ist sie es definitiv nicht.
Icfu

Mag sein, daß sich da seit Version 7 da noch was getan hat, aber der erste Eindruck hat mir damals gereicht.
Im Gegensatz zu einer Zeitung muß und kann Software im Nachhinein fehlerbereinigt werden und es liegt am Autor, dieses zu tun, um wettbewerbsfähig zu bleiben und neue Kunden zu gewinnen.
Ich halte es für eine Unverschämtheit, wenn Softwareautoren für das Gebastel an bestehem Code erneut abkassieren. Ich würde auch kein 'Update' einer Fernsehzeitung kaufen, wenn sich nur die Farbe der jeweiligen Wochentage verändert hat oder ein aktualisiertes Interview mit Quentin Tarantino drin ist, das Programm aber immer noch das selbe ist.
Wenn der TC völlig neu entwickelt würde und ein neues Produkt herauskäme, wäre eine erneute Registrierung gerechtfertigt, so muß ich einfach feststellen, daß die Registrierungspolitik dem Programm angemessen ist, nicht mehr, nicht weniger. Beim Speed Commander und vielen anderen Sharewareprogrammen ist sie es definitiv nicht.
Icfu