DirSizeCalc 2.21 (Inhaltsplugin)
Moderators: Hacker, Stefan2, white
-
- Junior Member
- Posts: 12
- Joined: 2010-01-17, 17:38 UTC
4Lefteous
Mir ist noch ein weiteres Problem aufgefallen. Ich kann es auf Grund fehlernder Installationsquellen nicht auf älteren Ständen prüfen.
Im TC7.50a mit DSC2.12 ist es egal welche Einheit (kB, MB, GB) eingestellt wird. Um Treffer in der Suche mit dem Plugin zu erhalten muss ich grundsätzlich die Größe in bytes angeben um Treffer zu erzielen.
Suche ich also Verzeichnisse < 30 GB werden mir alle Verzeichnisse angezeigt, deren Grösse kleiner 29 bytes sind!
Mir ist noch ein weiteres Problem aufgefallen. Ich kann es auf Grund fehlernder Installationsquellen nicht auf älteren Ständen prüfen.
Im TC7.50a mit DSC2.12 ist es egal welche Einheit (kB, MB, GB) eingestellt wird. Um Treffer in der Suche mit dem Plugin zu erhalten muss ich grundsätzlich die Größe in bytes angeben um Treffer zu erzielen.
Suche ich also Verzeichnisse < 30 GB werden mir alle Verzeichnisse angezeigt, deren Grösse kleiner 29 bytes sind!
- dumbledore954
- Senior Member
- Posts: 373
- Joined: 2006-11-27, 08:10 UTC
- Location: Hessisch Sibirien (Germany)
Ich kann das bestätigen, suche ich Ordner < 100 MB, erhalte ich 0 als Suchergebnis. Suche ich aber Ordner < 100000000 B, erhalte ich als Suchergebnis 88 Ordner und 1.888 Dateien.Suche ich also Verzeichnisse < 30 GB werden mir alle Verzeichnisse angezeigt, deren Grösse kleiner 29 bytes sind!
Die Regeln in der Suche per Plugin lauten:
dirsizecalc Größe < 100 MB
dirsizecalc Größe < 100000000 B
Gruß Michael
WinXPPro SP3, TC 7.56a
#7640 Personal licence
WinXPPro SP3, TC 7.56a
#7640 Personal licence
Also das Problem ist folgendes: DirSizeCalc gibt für diese Werte immer die Anzahl in bytes zurück, damit in einer benutzerdefinierten Spaltenansicht korrekt sortiert werden kann. Hätte man zwei Dateien, die eine 567.123 bytes und die andere 567.897 bytes, dann würde bei dezimaler Umrechnung in KB jedesmal 567 rauskommen. Die Sortierung wäre dann aber völlig zufällig.
Der in Spalten angezeigte, umgerechnete Wert ist nur als reine Darstellung verwertbar.
Man bräuchte pro Einheit einen Wert, der angibt wie umgerechnet wird und einen zusätzlichen Wert als Zahl, der das umgerechnete Resultat repräsentiert.
Vielleicht hat Christian Ghisler noch eine andere Idee, wie man das machen könnte.
Der in Spalten angezeigte, umgerechnete Wert ist nur als reine Darstellung verwertbar.
Man bräuchte pro Einheit einen Wert, der angibt wie umgerechnet wird und einen zusätzlichen Wert als Zahl, der das umgerechnete Resultat repräsentiert.
Vielleicht hat Christian Ghisler noch eine andere Idee, wie man das machen könnte.
- dumbledore954
- Senior Member
- Posts: 373
- Joined: 2006-11-27, 08:10 UTC
- Location: Hessisch Sibirien (Germany)
Das sollte doch unerheblich sein. Ob DirSizeCalc intern in Bytes umrechnet oder nicht, ist doch egal, wenn wenigstens das Endergebnis bei einer Suche stimmen würde. Suche ich aber nach Ordnern < 100 MB und bekomme 0 angezeigt, obwohl 88 vorhanden sind, dann ist die Ausgabe nach meiner Meinung schlicht und ergreifend nicht korrekt.Lefteous wrote:Also das Problem ist folgendes: DirSizeCalc gibt für diese Werte immer die Anzahl in bytes zurück, damit in einer benutzerdefinierten Spaltenansicht korrekt sortiert werden kann.
Oder sehe ich da irgendwas falsch?
Gruß Michael
WinXPPro SP3, TC 7.56a
#7640 Personal licence
WinXPPro SP3, TC 7.56a
#7640 Personal licence
2dumbledore954
Du hast also nach Verzeichnissen und Dateien gesucht, die kleiner sind als 100 bytes.
Ja das siehst du falsch. Da die Werte nicht umgerechnet werden, basiert die Logik immer auf bytes. Dazu zeigt TC eine Liste der möglichen Einheiten an, die aber nur für den Anzeigewert in der benutzerdefinierten Spaltenansicht relevant sind.Oder sehe ich da irgendwas falsch?
Du hast also nach Verzeichnissen und Dateien gesucht, die kleiner sind als 100 bytes.
- dumbledore954
- Senior Member
- Posts: 373
- Joined: 2006-11-27, 08:10 UTC
- Location: Hessisch Sibirien (Germany)
Jetzt dämmert's mir. Du wirst aber zugeben, dass das schon ein wenig unglücklich ausgearbeitet ist, oder? Die Anzeige der Einheiten müsste zumindest in der Suche per Plugin ausgeblendet sein, während sie in der benutzerdefinierten Spaltenansicht natürlich sinnvoll ist.Lefteous wrote:Ja das siehst du falsch. Da die Werte nicht umgerechnet werden, basiert die Logik immer auf bytes. Dazu zeigt TC eine Liste der möglichen Einheiten an, die aber nur für den Anzeigewert in der benutzerdefinierten Spaltenansicht relevant sind.

Gruß Michael
WinXPPro SP3, TC 7.56a
#7640 Personal licence
WinXPPro SP3, TC 7.56a
#7640 Personal licence
2dumbledore954
Das kann man so machen, ist aber halt auch nur ein Workaround. Besser wäre es alle Daten wären da und es könnte einfach benutzt werden. Der Status Quo ist auf jeden Fall nicht hinnehmbar.Du wirst aber zugeben, dass das schon ein wenig unglücklich ausgearbeitet ist, oder? Die Anzeige der Einheiten müsste zumindest in der Suche per Plugin ausgeblendet sein, während sie in der benutzerdefinierten Spaltenansicht natürlich sinnvoll ist.
- dumbledore954
- Senior Member
- Posts: 373
- Joined: 2006-11-27, 08:10 UTC
- Location: Hessisch Sibirien (Germany)
Ist schon abzusehen wann es eine Korrekturversion geben wird. Ich würde mich sehr freuen wenn es bald behoben würde.Lefteous wrote:2ramses
Danke für den Bericht - ich kann bestätigen, dass es nicht geht. Die Ursache ist noch nicht klar. Ich werde mich bemühen das Problem so schnell wie möglich zu beheben.
lg
2ramses
Davon abgesehen: Eine neue DirSizeCalc-Version wird bald erscheinen.
Die Ursache des Problems liegt auf TC-Seite. Der Fehler wird in TC 7.51 behoben sein. Danke an Christian fürs Fixen!Ist schon abzusehen wann es eine Korrekturversion geben wird. Ich würde mich sehr freuen wenn es bald behoben würde.
Davon abgesehen: Eine neue DirSizeCalc-Version wird bald erscheinen.
- dumbledore954
- Senior Member
- Posts: 373
- Joined: 2006-11-27, 08:10 UTC
- Location: Hessisch Sibirien (Germany)
Aktuelle Version 2.13
Eine neue Version steht zum Download bereit. Version 2.13 kann nun mit sehr langen Pfaden umgehen (benötigt TC 7.5 und Windows NT) und behebt einige Fehler.
Die komplette Liste der Änderungen ist auch online einsehbar (nur englisch).
Plugin-Seite: Download, Beschreibung und Dokumentation
totalcmd.net
Eine neue Version steht zum Download bereit. Version 2.13 kann nun mit sehr langen Pfaden umgehen (benötigt TC 7.5 und Windows NT) und behebt einige Fehler.
Die komplette Liste der Änderungen ist auch online einsehbar (nur englisch).
Plugin-Seite: Download, Beschreibung und Dokumentation
totalcmd.net