Miniaturgröße per direktem Befehl setzen - Miniaturansicht
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Miniaturgröße per direktem Befehl setzen - Miniaturansicht
Hallo,
Gibt es einen direkten Befehl um die Miniaturgröße ohne Aufruf eines Menüs zu ändern? Die totalcmd.inc gibt nichts her, der alte Thread von ecki_c, mit dem Autoitscript haut auch nicht hin, der Link ist down.
Danke für eure Hilfe.
Oder muss man das per Autohotkey faken?
Danke,
Martin
Gibt es einen direkten Befehl um die Miniaturgröße ohne Aufruf eines Menüs zu ändern? Die totalcmd.inc gibt nichts her, der alte Thread von ecki_c, mit dem Autoitscript haut auch nicht hin, der Link ist down.
Danke für eure Hilfe.
Oder muss man das per Autohotkey faken?
Danke,
Martin
- Samuel
- Power Member
- Posts: 1930
- Joined: 2003-08-29, 15:44 UTC
- Location: Germany, Brandenburg an der Havel
- Contact:
Support für eine dynamischere Version. Wie wäre es wenn TC bis zu 3 verschiedene Miniaturdatenbanken nutzen würde. Zwischen denen man mit einem Kommando wechseln kann.
An frei Vergrößerbar wie beim aktuellen Explorer will ich gar nicht erst denken. In dem Gebiet ist der aktuelle Explorer wirklich besser als der TC.
An frei Vergrößerbar wie beim aktuellen Explorer will ich gar nicht erst denken. In dem Gebiet ist der aktuelle Explorer wirklich besser als der TC.
- Samuel
- Power Member
- Posts: 1930
- Joined: 2003-08-29, 15:44 UTC
- Location: Germany, Brandenburg an der Havel
- Contact:
Das ginge auch. Gäbe nur Probleme wenn zwei sehr verschiedene Größen genutzt werden, dann würde das berechnen lange dauern. (400x400 und 50x50)
Ok vielleicht ein bisschen konstruiert.
Der neue Explorer speichert wenn ich mich recht erinnere jeweils Verkleinerungen wie 512x512, 256x256, 128x128, ... und berechnet dann dynamisch das Bild.
Ok vielleicht ein bisschen konstruiert.
Der neue Explorer speichert wenn ich mich recht erinnere jeweils Verkleinerungen wie 512x512, 256x256, 128x128, ... und berechnet dann dynamisch das Bild.
Es gibt unter http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=12237&highlight=miniaturansicht von van Dusen eine Lösung, um die Größe der Miniaturansichten umzustellen. Es wird für jede Größe eine eigene DB aufgebaut. Ich nutze das seit Langem und bin sehr zufrieden.
Grüße
praetor
Grüße
praetor
- Samuel
- Power Member
- Posts: 1930
- Joined: 2003-08-29, 15:44 UTC
- Location: Germany, Brandenburg an der Havel
- Contact:
Ich hab nachgesehen:
@Praetor:
Van Dusens Skript ist nett, aber trotzdem noch statisch. Die Miniaturansicht des TC könnte viel dynamischer werden.
Vielleicht wäre es möglich die Datenbank von Windows zu nutzen (OS Funktionen) oder etwas ähnliches zu erzeugen.Auch im Vista und Windows 7 gibt es einen Thumbnail Cache. Er befindet sich im Verzeichnis: "\Users\<UserId>\AppData\Local\Microsoft\Windows\Explorer"
Das Verzeichnis beinhaltet folgende Datenbanken:
thumbcache_32.db
thumbcache_96.db
thumbcache_256.db
thumbcache_1024.db
@Praetor:
Van Dusens Skript ist nett, aber trotzdem noch statisch. Die Miniaturansicht des TC könnte viel dynamischer werden.
- Matthias030
- Senior Member
- Posts: 423
- Joined: 2007-03-04, 10:48 UTC
- Location: Berlin
Klasse wäre es natürlich, wenn der TC die Funktion bereits integriert hätte. Bspw. STRG+Mausrad hoch/runter vergrößert oder verkleinert die Miniaturansichten in 3 oder 5 Stufen. Da ich oft mit Fotos arbeite wäre das eine echte Hilfe.
Wenn noch jemand das Autoit Skript von van Dusen hat wäre ich auch dankbar. Solange der TC das nicht selbst kann, wäre es vielleicht eine Notlösung.
Wenn noch jemand das Autoit Skript von van Dusen hat wäre ich auch dankbar. Solange der TC das nicht selbst kann, wäre es vielleicht eine Notlösung.
Support ++Klasse wäre es natürlich, wenn der TC die Funktion bereits integriert hätte. Bspw. STRG+Mausrad hoch/runter vergrößert oder verkleinert die Miniaturansichten in 3 oder 5 Stufen. Da ich oft mit Fotos arbeite wäre das eine echte Hilfe.
Das Sahnehäubchen wäre es noch, wenn man für div. Erweiterungen verschiedene Grössen definieren könnte. Ich arbeite viel mit PDF, da brauche ich eine grössere Ansicht, um den Text entziffern zu können. Fotos (NEF, JPG, RAW) dagegen sollen kleiner sein, damit man mehr Übersicht hat.
Gruß
kanu
TC #14485 8.51a auf W7-64 und Mageia4
Hab die letzte Version hier: http://rapidshare.com/files/408855803/ThumbSizeSwitsch.zip mal hochgeladen.
Gruß
praetor
Gruß
praetor
- Matthias030
- Senior Member
- Posts: 423
- Joined: 2007-03-04, 10:48 UTC
- Location: Berlin