open office 3.3 *.odp nach office 2003 *.ppt fehler bei TC

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
woelle@ffm
Senior Member
Senior Member
Posts: 399
Joined: 2007-01-22, 09:26 UTC
Location: FFM Deutschland

open office 3.3 *.odp nach office 2003 *.ppt fehler bei TC

Post by *woelle@ffm »

Hallo,

ich hoffe, ich kann meine Beobachtung richtig wiedergeben.

Voraussetzung Win 7 32bit, open office und 3.3 TC 7.56a

Ich habe eine Präsentation mit open office 3.3 eröffnet und die Datei dann als Office 2003 gespeichert. Soweit alles kein Problem :)

Jedoch kam das Symbol nicht, das es eine Office 2003 Präsentation ist. Allerdings hatte ich eine zahlen und Buchstabenkombination (die ich leider nicht mehr habe und weiss). Diese war auch nur im Hintergrund zu sehen und auch nur wenn den TC minimiert!

Ich hoffe, es war verständlich!
Gruß Uwe

#148674 Pers. Liz.
User avatar
karlchen
Power Member
Power Member
Posts: 4605
Joined: 2003-02-06, 22:23 UTC
Location: Germany

Post by *karlchen »

Hallo, Uwe.

So ganz verstehe ich das Problem nicht.

Du erstellst mit OpenOffice 3.3 eine Präsentation und sagst dem Open Office Präsentationsprogramm, es soll das gefälligst als Powerpoint Datei 2003 abspeichern.

Das hat des OO auch getan oder?
Und der Dateiname hat die Endung .PPT?

Was genau ist jetzt das Problem?
Das Icon, das im Total Commander vor dem Namen der .PPT Datei angezeigt wird?

Wenn ja, dann folgende nächste Frage: Welches Icon zeigt der Windows Explorer vor dem Dateinamen an? Das Icon von Powerpoint 2003 oder das Icon von OO 3.3?

Grüße
Karl
User avatar
woelle@ffm
Senior Member
Senior Member
Posts: 399
Joined: 2007-01-22, 09:26 UTC
Location: FFM Deutschland

Post by *woelle@ffm »

karlchen wrote:Hallo, Uwe.

So ganz verstehe ich das Problem nicht.

Du erstellst mit OpenOffice 3.3 eine Präsentation und sagst dem Open Office Präsentationsprogramm, es soll das gefälligst als Powerpoint Datei 2003 abspeichern.

Das hat des OO auch getan oder?
Und der Dateiname hat die Endung .PPT?
So weit ist alles richtig, die Datei hat auch die Endung .ppt


Was genau ist jetzt das Problem?
Das Icon, das im Total Commander vor dem Namen der .PPT Datei angezeigt wird?

Wenn ja, dann folgende nächste Frage: Welches Icon zeigt der Windows Explorer vor dem Dateinamen an? Das Icon von Powerpoint 2003 oder das Icon von OO 3.3?

Grüße
Karl
Das Icon vor den Namen der.ppt war ein Quartal weiss (keine Zuordnung) , was für ein Symbol beim Explorer war, kann ich leider nicht sagen. nach schließen des TC und des Fehlercodes (etwa 12 Zahlen und Buchstaben) und neu starten des TC war das richtige Symbol da.
Gruß Uwe

#148674 Pers. Liz.
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Diese war auch nur im Hintergrund zu sehen und auch nur wenn den TC minimiert!
nach schließen des TC und des Fehlercodes (etwa 12 Zahlen und Buchstaben) und neu starten des TC war das richtige Symbol da
In Computerhochdeutsch übersetzt:
Dies war ein nicht modaler Fehlerdialog.

Es wäre schon wichtig den Inhalt des Dialoges zu kennen, um beurteilen zu können ob das eine Fehlermeldung des TC oder evtl. von OO gewesen ist.
Screenshot, oder bei Standarddialogen ein <STRG+C> aus dem Fehlerdialog heraus (um dessen Text ins Clipboard zu übernehmen), wären ein probates Mittel um das Problem genauer einzukreisen (falls es noch mal auftritt).

Gruß
Holger
User avatar
woelle@ffm
Senior Member
Senior Member
Posts: 399
Joined: 2007-01-22, 09:26 UTC
Location: FFM Deutschland

Post by *woelle@ffm »

Hallo,
es war kein Standartdialog und ich vergesse leider immer wieder dies aufzuschreiben :?
Gruß Uwe

#148674 Pers. Liz.
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

- den (Nicht-)Standarddialog nach vorne holen.
- <Alt+Druck> betätigen
- in einem Bildbearbeitungsprogramm deiner Wahl einfügen.

Oder präventiv einen Button im TC anlegen mit:
TOTALCMD#BAR#DATA
<DeinInstallationsPfad>\nircmd.exe clipboard saveimage
?"%O.png"
WCMICONS.DLL,26
nircmd: Bild aus clipboard abspeichern


-1
<DeinInstallationsPfad> mit dem Verzeichnispfad ersetzen in das du nircmd.exe entpackt hast.
Es gibt -außer Aufschreiben- noch viele weitere Möglichkeiten sich Dinge zu merken, insbesondere wenn man kein fotografisches Gedächtnis für 8stellige hexadezimale Fehlercodes hat (wer hat das schon..;)).

Gruß
Holger
User avatar
woelle@ffm
Senior Member
Senior Member
Posts: 399
Joined: 2007-01-22, 09:26 UTC
Location: FFM Deutschland

Post by *woelle@ffm »

HolgerK wrote:- den (Nicht-)Standarddialog nach vorne holen.
- <Alt+Druck> betätigen
- in einem Bildbearbeitungsprogramm deiner Wahl einfügen.
den "Trick" kenne ich, ich komme auch aus der Datentechnik ...
HolgerK wrote: Oder präventiv einen Button im TC anlegen mit:
TOTALCMD#BAR#DATA
<DeinInstallationsPfad>\nircmd.exe clipboard saveimage
?"%O.png"
WCMICONS.DLL,26
nircmd: Bild aus clipboard abspeichern


-1
<DeinInstallationsPfad> mit dem Verzeichnispfad ersetzen in das du nircmd.exe entpackt hast.
Es gibt -außer Aufschreiben- noch viele weitere Möglichkeiten sich Dinge zu merken,
mit Programmieren habe ich es nicht so ...
HolgerK wrote: insbesondere wenn man kein fotografisches Gedächtnis für 8stellige hexadezimale Fehlercodes hat (wer hat das schon..;)).

Gruß
Holger :wink:
Ich kenne 2 Kollegen bei mir auf der Arbeit, die sich die ATM codes (Auch wenn schon fast ausgestorben) merken können ....
Gruß Uwe

#148674 Pers. Liz.
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

(Auch wenn schon fast ausgestorben)
Ich vermute du meinst die Codes und nicht die Kollegen.

Error 192 (Communications error)
Holger
User avatar
tuska
Power Member
Power Member
Posts: 4072
Joined: 2007-05-21, 12:17 UTC

Post by *tuska »

Hallo,
ich habe mir das so gespeichert, aber wo wird die .png
Datei eigentlich abgespeichert? ... ?"%O.png" ...
Gruß,
Karl
User avatar
tuska
Power Member
Power Member
Posts: 4072
Joined: 2007-05-21, 12:17 UTC

Post by *tuska »

Uuups,
zuerst muß ich etwas id Zw.Ablage kopieren,
dann wird es im aktuellen Ordner abgelegt.
Meine Anfrage hat sich somit erledigt.
Gruß,
Karl
User avatar
tbeu
Power Member
Power Member
Posts: 1354
Joined: 2003-07-04, 07:52 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *tbeu »

HolgerK wrote:Oder präventiv einen Button im TC anlegen mit:
TOTALCMD#BAR#DATA
<DeinInstallationsPfad>\nircmd.exe clipboard saveimage
?"%O.png"
WCMICONS.DLL,26
nircmd: Bild aus clipboard abspeichern


-1
<DeinInstallationsPfad> mit dem Verzeichnispfad ersetzen in das du nircmd.exe entpackt hast.
Habe mich gerade gewundert, warum das bei mir nicht klappte, aber es wird mindestens nircmd 2.05 benötigt und ich hatte noch die 1.80 bei mir drauf.
TC plugins: Autodesk 3ds Max / Inventor / Revit Preview, FileInDir, ImageMetaData (JPG Comment/EXIF/IPTC/XMP), MATLAB MAT-file Viewer, Mover, SetFolderDate, Solid Edge Preview, Zip2Zero and more
Post Reply