ich hoffe, ich kann meine Beobachtung richtig wiedergeben.
Voraussetzung Win 7 32bit, open office und 3.3 TC 7.56a
Ich habe eine Präsentation mit open office 3.3 eröffnet und die Datei dann als Office 2003 gespeichert. Soweit alles kein Problem
Jedoch kam das Symbol nicht, das es eine Office 2003 Präsentation ist. Allerdings hatte ich eine zahlen und Buchstabenkombination (die ich leider nicht mehr habe und weiss). Diese war auch nur im Hintergrund zu sehen und auch nur wenn den TC minimiert!
Du erstellst mit OpenOffice 3.3 eine Präsentation und sagst dem Open Office Präsentationsprogramm, es soll das gefälligst als Powerpoint Datei 2003 abspeichern.
Das hat des OO auch getan oder?
Und der Dateiname hat die Endung .PPT?
Was genau ist jetzt das Problem?
Das Icon, das im Total Commander vor dem Namen der .PPT Datei angezeigt wird?
Wenn ja, dann folgende nächste Frage: Welches Icon zeigt der Windows Explorer vor dem Dateinamen an? Das Icon von Powerpoint 2003 oder das Icon von OO 3.3?
Du erstellst mit OpenOffice 3.3 eine Präsentation und sagst dem Open Office Präsentationsprogramm, es soll das gefälligst als Powerpoint Datei 2003 abspeichern.
Das hat des OO auch getan oder?
Und der Dateiname hat die Endung .PPT?
So weit ist alles richtig, die Datei hat auch die Endung .ppt
Was genau ist jetzt das Problem?
Das Icon, das im Total Commander vor dem Namen der .PPT Datei angezeigt wird?
Wenn ja, dann folgende nächste Frage: Welches Icon zeigt der Windows Explorer vor dem Dateinamen an? Das Icon von Powerpoint 2003 oder das Icon von OO 3.3?
Grüße
Karl
Das Icon vor den Namen der.ppt war ein Quartal weiss (keine Zuordnung) , was für ein Symbol beim Explorer war, kann ich leider nicht sagen. nach schließen des TC und des Fehlercodes (etwa 12 Zahlen und Buchstaben) und neu starten des TC war das richtige Symbol da.
Diese war auch nur im Hintergrund zu sehen und auch nur wenn den TC minimiert!
nach schließen des TC und des Fehlercodes (etwa 12 Zahlen und Buchstaben) und neu starten des TC war das richtige Symbol da
In Computerhochdeutsch übersetzt:
Dies war ein nicht modaler Fehlerdialog.
Es wäre schon wichtig den Inhalt des Dialoges zu kennen, um beurteilen zu können ob das eine Fehlermeldung des TC oder evtl. von OO gewesen ist.
Screenshot, oder bei Standarddialogen ein <STRG+C> aus dem Fehlerdialog heraus (um dessen Text ins Clipboard zu übernehmen), wären ein probates Mittel um das Problem genauer einzukreisen (falls es noch mal auftritt).
<DeinInstallationsPfad> mit dem Verzeichnispfad ersetzen in das du nircmd.exe entpackt hast.
Es gibt -außer Aufschreiben- noch viele weitere Möglichkeiten sich Dinge zu merken, insbesondere wenn man kein fotografisches Gedächtnis für 8stellige hexadezimale Fehlercodes hat (wer hat das schon..).
<DeinInstallationsPfad> mit dem Verzeichnispfad ersetzen in das du nircmd.exe entpackt hast.
Es gibt -außer Aufschreiben- noch viele weitere Möglichkeiten sich Dinge zu merken,
mit Programmieren habe ich es nicht so ...
HolgerK wrote:
insbesondere wenn man kein fotografisches Gedächtnis für 8stellige hexadezimale Fehlercodes hat (wer hat das schon..).
Gruß
Holger
Ich kenne 2 Kollegen bei mir auf der Arbeit, die sich die ATM codes (Auch wenn schon fast ausgestorben) merken können ....