hallo,
der titel ist etwas fehlinterpretierbar.
innerhalb eines verzeichnisses mit sehr vielen unterverzeichnissen scrolle ich mich so durch die ganzen verzeichnisse, springe in manche hinein und wieder heraus und gucke mir alles so an um mir einen überblick zu schaffen.
dabei fällt mir auf, das wenn ich aus einem unterverzeichnis herauskomme, der fokus (also der cursur auf dem verzeichnis, aus dem ich gerade komme) immer 4 zeilen über der letzten zeile im panel ist.
oder anders beschrieben: wenn der cursor in etwa mittig im panel auf einem verzeichnis steht, man in dieses wechselt und wieder herauskommt, ist der cursor nun nicht mehr mittig, sondern am unterem ende des panels. d.h. der user hat nun nicht mehr einen so schönen überblick über die noch kommenden verzeichnisse.
das ist sehr schade, unpraktisch und unübersichtlich.
ich würde mir wünschen, man könnte das ändern/einstellen.
ich persönlich würde meinen fokus immer -soweit die anzahl der daten das zulässt- mittig haben wollen.
gibt es dazu eine passende einstellung? z.b in der wincmd.ini?
ansonsten mache ich hiermit nochmal einen request auf, den ihr gerne unterstützen könnt, oder mich auf ein ähnliches posting verweisen :-)
wie datei unter cursor mittig anordnen im panel?
Moderators: Hacker, Stefan2, white
wie datei unter cursor mittig anordnen im panel?
Was nützt der Löffel für die Weisheit, wenn man zu weit vom Suppentopf entfernt sitzt?
Mario
Mario
-
- Junior Member
- Posts: 16
- Joined: 2005-09-01, 08:15 UTC
Ich wünsche mir auch, dass, wenn ich aus einem Unterverzeichnis wieder "herauskomme" die Verzeichnisliste und der Zeilencursor wieder die gleiche Position einnehmen wie vor dem Wechsel in das Unterverzeichnis.
Dieses könnte man noch auf die Funktion "Verzeichnisse synchronisieren" ausdehnen.
Wenn ich dort in einer längeren Liste auch nur eine Datei lösche (zur besseren Übersicht meist in der Mitte des Bildschirms gescrollt), dann springt nach dem löschen die Dateiliste (soweit sie länger als eine Seite ist, immer nach unten (nicht ganz) und der Zeilencursor geht mit. Ich muss dann jedesmal wieder nach oben scrollen - zur besseren Übersicht.
Dieses könnte man noch auf die Funktion "Verzeichnisse synchronisieren" ausdehnen.
Wenn ich dort in einer längeren Liste auch nur eine Datei lösche (zur besseren Übersicht meist in der Mitte des Bildschirms gescrollt), dann springt nach dem löschen die Dateiliste (soweit sie länger als eine Seite ist, immer nach unten (nicht ganz) und der Zeilencursor geht mit. Ich muss dann jedesmal wieder nach oben scrollen - zur besseren Übersicht.
http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=17759
http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=17761
Icfu
http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=17761
Icfu
This account is for sale
-
- Junior Member
- Posts: 16
- Joined: 2005-09-01, 08:15 UTC
danke für die links icfu.
ich möchte es in diesem thread garnicht so kompliziert machen, wie in den von icfu erwähnten :)
ganz einfache lösung:
einfach, weil bis jezt der cursor/fokus ja auch immer eine gewisse gleichbleibende anzahl zeilen überhalb der letzten datei im panel sich befindet.
also kann es ja nicht so schwierig sein, zu dieser anzahl zeilen noch z.b 10 hinzuzufügen (oder abzuziehen, is ja egal wie rum), so das der cursor dann etwas mehr in der mitte steht.
diese möglichkeit würde keine änderung im verhalten von tc nach sich ziehen. (oder etwa doch?)
an schönsten wäre natürlich eine relative positionierungsmöglichkeit innerhalb der wincmd.ini, aber hauptsache das etwas mehr übersicht in die panelen kommt, wenn man aus einem verzeichnis wieder auftaucht.
ich möchte es in diesem thread garnicht so kompliziert machen, wie in den von icfu erwähnten :)
ganz einfache lösung:
einfach, weil bis jezt der cursor/fokus ja auch immer eine gewisse gleichbleibende anzahl zeilen überhalb der letzten datei im panel sich befindet.
also kann es ja nicht so schwierig sein, zu dieser anzahl zeilen noch z.b 10 hinzuzufügen (oder abzuziehen, is ja egal wie rum), so das der cursor dann etwas mehr in der mitte steht.
diese möglichkeit würde keine änderung im verhalten von tc nach sich ziehen. (oder etwa doch?)
an schönsten wäre natürlich eine relative positionierungsmöglichkeit innerhalb der wincmd.ini, aber hauptsache das etwas mehr übersicht in die panelen kommt, wenn man aus einem verzeichnis wieder auftaucht.
Was nützt der Löffel für die Weisheit, wenn man zu weit vom Suppentopf entfernt sitzt?
Mario
Mario
Hallo,
ich möchte dieses Thema nochmal kurz visuell darstellen:
Bevor ich in das Unterverzeichnis 0407 mit ENTER gegangen bin, befinde ich mich an einer übersichtlichen Cursorposition.
[img]http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/hcyg-5.png[/img]
Nachdem ich aus dem Unterverzeichnis 0407 wieder herausgekommen bin, befinde ich mich an einer unübersichtlichen Cursorposition
[img]http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/hcyg-6.png[/img]
Und hier dann mein alter Vorschlag, damit man nicht immer wieder erneut rumscrollen muss, bloß um wieder in der Mitte des Bildschirms zu sein und somit etwas "Übersicht" über die Dateien zu haben.
ich möchte dieses Thema nochmal kurz visuell darstellen:
Bevor ich in das Unterverzeichnis 0407 mit ENTER gegangen bin, befinde ich mich an einer übersichtlichen Cursorposition.
[img]http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/hcyg-5.png[/img]
Nachdem ich aus dem Unterverzeichnis 0407 wieder herausgekommen bin, befinde ich mich an einer unübersichtlichen Cursorposition
[img]http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/hcyg-6.png[/img]
Und hier dann mein alter Vorschlag, damit man nicht immer wieder erneut rumscrollen muss, bloß um wieder in der Mitte des Bildschirms zu sein und somit etwas "Übersicht" über die Dateien zu haben.
versalzen wrote: ganz einfache lösung:
einfach, weil bis jezt der cursor/fokus ja auch immer eine gewisse gleichbleibende anzahl zeilen überhalb der letzten datei im panel sich befindet.
also kann es ja nicht so schwierig sein, zu dieser anzahl zeilen noch z.b 10 hinzuzufügen (oder abzuziehen, is ja egal wie rum), so das der cursor dann etwas mehr in der mitte steht.
diese möglichkeit würde keine änderung im verhalten von tc nach sich ziehen.
Was nützt der Löffel für die Weisheit, wenn man zu weit vom Suppentopf entfernt sitzt?
Mario
Mario