Bronimus wrote:also wenn ich Euch richtig verstehe, werden zuerst nur Dateien angezeigt mit unterschiedlichem Namen.
Nein, das Sync-Tool zeigt das an, was du ihm sagst. Das geht mit den Buttons
Links, Rechts, Ungleich und Gleich sowie
Einzeln und Doppelt.
Die Standardeinstellung - und da hast du teilweise recht - ist Links/Rechts/Ungleich aktiv und Gleich inaktiv. Damit werden standardmäßig alle Dateien angezeigt, die unterschiedlich sind und solche ausgeblendet, die gleich sind - eine sinnvolle Voreinstellung, wie ich finde.
Um das noch auf deinen konkreten Fall zu beziehen:
diejenigen Dateien mit identischen Dateinamen sind auch inhaltlich identisch. Die restlichen Dateien haben unterschiedliche Dateinamen und demzufolge können sie nicht nach Inhalt verglichen werden.
EDIT: Da hab ich nicht richtig hingeschaut. Holger hat natürlich recht: der Button
Ungleich muss aktiviert sein, damit das funktioniert.
JOUBE wrote:Schliesslich gehen wir Menschen in so einem Fall auch so vor: zuerst die Dateien heraussuchen, die vergleichbar sind. Warum also sollte man diesen ersten Schritt [1] nicht auch vom Rechner erwarten können.
Wenn du die KI dazu programmierst, bin ich sicher, dass Ghisler das einbaut

. Im Ernst: da gibt es noch viele Szenarien zu beachten, wobei IMO der Fall "mehrere sehr ähnliche Dateinamen im Verzeichnis" der schwierigste sein dürfte. Fuzzy-Logik ist nicht so einfach, wie man meinen könnte. Schließlich muss sich der Kram auf konkrete Algorithmen abbilden lassen.
Natürlich habe ich Verständnis für den Wunsch und ich hatte selbst schon den Fall, dass ich Dateien/Verzeichnisse nur auf einer Seite umbenannte und das erst im Sync-Tool feststellte. Aber dann gleicht man eben die anderen Dateinamen auch noch an und kann dann synchronisieren lassen.
MfG Dalai